Wie schreibt man Schweifratte?
Wie schreibt man Schweifratte?
Wie ist die englische Übersetzung für Schweifratte?
Beispielsätze für Schweifratte?
Anderes Wort für Schweifratte?
Synonym für Schweifratte?
Ähnliche Wörter für Schweifratte?
Antonym / Gegensätzlich für Schweifratte?
Zitate mit Schweifratte?
Erklärung für Schweifratte?
Schweifratte teilen?
Schweifratte {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Schweifratte
🇩🇪 Schweifratte
🇺🇸
Tail rat
Übersetzung für 'Schweifratte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schweifratte.
Schweifratte English translation.
Translation of "Schweifratte" in English.
Scrabble Wert von Schweifratte: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schweifratte
- Die Schweifratte lief schnell durch das dichte Waldgebiet.
- In der Wildnis lebt die Schweifratte von verschiedenen Nahrungsmitteln.
- Die Schweifratte ist ein geschütztes Tier in unserem Land.
- Die kleine Schweifratte entdeckte eine neue Wasserquelle.
- Die Schweifratte bewegt sich meist nachts und schläft tagsüber.
- In Südeuropa lebt die Schweifratte in den Gebirgen.
- Die Familie der Schweifratten zählt verschiedene Arten.
- Bei näherer Betrachtung sah man eine Schweifratte im dichten Unterholz.
- Der Biologe beobachtete eine Schweifratte bei ihrer Nahrungssuche.
- In Asien lebt die Asiatische Schweifratte in den Wäldern.
- Die Schweifratte ist ein wichtiger Bestandteil der Ökosysteme.
- Die kleine Schweifratte suchte Schutz in einem hohen Baum.
- Die Schweifratten sind bekannt für ihre schnelle Fortpflanzung.
- In Deutschland leben verschiedene Arten der Schweifratte.
- Bei den Schweifratten ist die Kommunikation über Distanz wichtig.
- Die Schweifratte war ein ungewöhnlicher Besuch in unserem Garten.
- In der Wildnis gibt es viele Fressfeinde, die die Schweifratte jagen können.
- Die Schweifratte ist eine kleine, aber sehr intelligente Säugetierart.
- Die Schweifratte hat eine lange Schwanzschleife, die sie benutzt, um sich zu wärmen.
- Die Schweifratte ist eine von vielen Arten im Gebiet des Rio Grande.
- Bei der Beobachtung der Schweifratte haben wir viel gelernt über ihre Verhaltensweisen.
- In ihrem Habitat gibt es oft Wälder und Büsche, in denen die Schweifratte sich verstecken kann.
- Die Schweifratte ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Ökosysteme.
- Unsere Forschungsgruppe beobachtete eine Gruppe von Schweifratten in der Wildnis.
- In den Bergen leben oft Schweifratten, die sich an die harte Klimakonkurrenz angepasst haben.
- Die Schweifratte ist bekannt für ihre Fähigkeit, Nüsse aufzubewahren und zu konservieren.
- Mit ihrer starken Schnauze können Schweifratten Holz knacken und brechen.
- Einige Tiere jagen die Schweifratte als Hauptnahrungquelle in ihren Lebensraum.
- Die Schweifratte ist an ihre natürliche Umgebung angepasst und lebt erfolgreich in vielen Habitaten.
- In ihrer sozialen Struktur gibt es oft Schwarmverhaltensweisen, bei denen eine Gruppe von Schweifratten gemeinsam Nahrung suchte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schweifratte
- Mungo
- Biber
- Landbiber
- Rattenartiger Biber
- Wasserbiber
- Eichbiber
- Haselmaus (oft fälschlich genannt)
- Feldhasenmarder (wird jedoch auch für die Mungoart des Europäischen Biberns verwendet)
- Haselmarder (falsche Bezeichnung)
- Baumhasenmarder
- Baummarder
- Baumrattenbiber (wird als falsch angesehen)
- Eichmaus
- Rotzahn
- Fischotter ist oft fälschlich auch Schweifratte genannt.
- Hinweis: Bezeichnungen für Bibern und Mardern können je nach Regionen oder Sprachgebrauch unterschiedlich sein.
- Maulwurf
- Erdhund
- Stinkdachs
- Dornmaus
- Frettchen (als abgeleitete Bezeichnung)
- Iltis
- Gartendachs
- Gelbhalsmaus
- Schönratte
- Fuchsennase
- Hasenratte
- Stinktier
- Dornwiesel (als abgeleitete Bezeichnung)
- Feldmäuse
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schweifratte
- Marder
- Frettchen
- Iltis
- Hermelin
- Katze
- Rennmäusen
- Mähder
- Sandratten
- Waldmaus
- Haselmaus
- Feldratten
- Rotzahnratte
- Großer Biber
- Schleiereule (wirkt vielleicht etwas abwegig aber sie fressen gerne Ratten)
- Ameisenmarder
- Igel
- Hasen
- Eichhörnchen
- Maulwurf
- Fuchs
- Dachs
- Otter
- Biber
- Marder
- Frettchen
- Hermelin
- Luchse
- Wiesel
- Känguru (als Beispiel für ein Exotisches Nagetier)
- Hamster
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schweifratte
🙁 Es wurde kein Antonym für Schweifratte gefunden.
Zitate mit Schweifratte
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schweifratte gefunden.
Erklärung für Schweifratte
Die (selten: das) Nutria (Myocastor coypus), auch Biberratte oder seltener Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte, Wasserratte oder Coypu genannt, ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa angesiedelte Nagetierart. Sie wird entweder in einer eigenen Familie, Myocastoridae, oder als Unterfamilie Myocastorinae innerhalb der Stachelratten (Echimyidae) eingeordnet. Nach neueren molekularen Analysen (aufgrund homologer DNA-Sequenzen, mitochondrialer und nuklearer Gene) gehört die Gattung unzweifelhaft zu den Echimyidae. Sie ist der einzige wasserlebende (semiaquatische) Vertreter in einer Gruppe sonst bodenlebender Gattungen.
Die Nutria wird gelegentlich mit der aus Nordamerika stammenden Bisamratte verwechselt, die sich gleichfalls in Europa als Neozoon etabliert hat, allerdings kleiner ist und einen seitlich abgeplatteten Schwanz hat.
Quelle: wikipedia.org
Schweifratte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schweifratte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schweifratte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.