Wie schreibt man Streit?
Wie schreibt man Streit?
Wie ist die englische Übersetzung für Streit?
Beispielsätze für Streit?
Anderes Wort für Streit?
Synonym für Streit?
Ähnliche Wörter für Streit?
Antonym / Gegensätzlich für Streit?
Zitate mit Streit?
Erklärung für Streit?
Streit teilen?
Streit {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Streit
🇩🇪 Streit
🇺🇸
Dispute
Übersetzung für 'Streit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Streit.
Streit English translation.
Translation of "Streit" in English.
Scrabble Wert von Streit: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Streit
- Söder und Merkel in der Kutsche: Versöhnungsangebot im Erbfolgestreit.
- Sie möchten innerhalb Ihres Freundeskreises, nach einem Streit, ein Versöhnungsangebot machen und jetzt fehlen Ihnen die passenden Worte oder die nötige Zeit für einen Brief? Mit dieser Vorlage, von professionellen Textern erstellt, erhalten Sie eine Ide
- Bei Streitigkeiten über die Abänderungsbefugnis des Vertrags kann ein Schiedsgutachter hinzugezogen werden.
- Der Streit um die Abbaugenehmigungen führte zu langwierigen juristischen Auseinandersetzungen.
- Alle Vertragspartner müssen sich an die Vorgaben des Abbauvertrags halten, um Streitigkeiten zu vermeiden.
- "Streit um politische Entscheidung eskaliert - Bildüberschriften zeigen die Proteste"
- Um Streitigkeiten zu unterbinden, sollten klare Regeln und Kommunikationswege festgelegt werden.
- Die anhaltenden Streitigkeiten führten letztendlich zum Abbruch der Verhandlungen.
- Die ABC-Abwehr ist eine der Kernkompetenzen der modernen Streitkräfte.
- ABC-Terrorismus ist eine Form des asymmetrischen Kriegs, bei dem kleine Gruppen gegen überlegene Streitkräfte kämpfen.
- Die Streitigkeiten innerhalb der Familie führten zur Abdankung des ältesten Sohnes als Erbe.
- Das Verhältnis zwischen den Geschwistern hat sich nach einer langen Zeit des Streits stabilisiert.
- Die wachsenden Streitigkeiten zwischen den Partnern führten letztendlich zu jds. Ausscheidens von zwei Drittel des Teams.
- Nach dem Streit zwischen den beiden Freunden begab sich einer von ihnen im Abgang aus ihrer gemeinsamen Wohnung.
- Nach dem Streit bei den Mitarbeitern gab es eine massive Abgangswelle innerhalb des Teams.
- Der Abgleichfehler bei der Versicherungsabrechnung führte zu einem Streit zwischen dem Unternehmen und dem Kunden.
- Die Landesregierung muss sich um die Klärung der Abgrenzungsstreitigkeiten kümmern, bevor sie das Gesetz verabschiedet.
- Der Streit zwischen den Nachbarn wurde noch durch Abgrenzungsstreitigkeiten eskalieren lassen.
- Im Zentrum des Kontroversen stehen die Abgrenzungsstreitigkeiten zwischen den angrenzenden Gemeinden.
- Die Abgrenzungsstreitigkeiten haben bereits zu einer langwierigen Gerichtsverhandlung geführt.
- Der neue Stadtrat hat sich verpflichtet, die Abgrenzungsstreitigkeiten mit den Nachbargemeinden schnellstmöglich zu lösen.
- Die Forderungen der lokalen Bürger nach einer Lösung für die Abgrenzungsstreitigkeiten wachsen stündlich.
- Die Gemeindevertretung hat beschlossen, sich an einem neutralen Institut um Rat hinsichtlich der Abgrenzungsstreitigkeiten zu bitten.
- Der Landesverband hat eine Kommission eingerichtet, die die Abgrenzungsstreitigkeiten zwischen den Mitgliedsgemeinden bearbeitet.
- Die Abgrenzungsstreitigkeiten haben bereits zur Spaltung innerhalb der Gemeinde geführt.
- Der Bürgermeister hat sich für ein Dialogfest ausgesprochen, um die Abgrenzungsstreitigkeiten zu überbrücken.
- Die politischen Führer haben versucht, durch eine Verständigung zwischen den Parteien die Abgrenzungsstreitigkeiten zu beheben.
- Im Zuge der Abgrenzungsstreitigkeiten haben sich auch Fragen der Finanzierung erhoben.
- Der Jurist hat sich bereit erklärt, an den Gesprächen teilzunehmen, um die rechtlichen Aspekte der Abgrenzungsstreitigkeiten zu klären.
- Die beiden Gemeinden haben versucht, durch eine Verhandlung die Abgrenzungsstreitigkeiten auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Streit
- Auseinandersetzung
- Konflikt
- Zwietracht
- Streiterei
- Meinungsverschiedenheit
- Disput
- Kontroverse
- Streitigkeit
- Spalt
- Fehde
- Rivalität
- Feindseligkeit
- Konfrontation
- Anfeindung
- Erzürnung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Streit
- Streites
- Streite
- Streits
Antonym bzw. Gegensätzlich für Streit
🙁 Es wurde kein Antonym für Streit gefunden.
Zitate mit Streit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Streit" enthalten.
„Aber willst du, daß wir die Gründe für und wider aufeinander prallen lassen? Vielleicht mag aus solchem Streit ein schöner Funke der Wahrheit hervorspringen.“
- Trost der Philosophie, Buch III, Prosa 12
Bo
„An den besten Zeitungen erkennt man, daß bessere Zeitungen ein Unding sind. Helmut Arntzen, Streit der Fakultäten. Münster 2000. S.80“
-
Zeitung
„An den besten Zeitungen erkennt man, daß bessere Zeitungen ein Unding sind.“
- Streit der Fakultäten, Neue Aphorismen und Fabeln. Münster: [LIT], 2000. S. 80. ISBN 3-89781-005-0
Helmut Arntzen
„Auch fängt keiner ja einen Streit an, wenn er den ersten Schlag tut: solange der andre ihn einsteckt, ist der Streit hinfällig.“
- Hartmann von Aue, Iwein / Iwein
Streit
„Autokratisch herrschen, und dabei doch republikanisch, d.h., im Geiste des Republikanism und nach einer Analogie mit demselben, regieren, ist das, was ein Volk mit seiner Verfassung zufrieden macht.“
- Der Streit der Fakultäten, zweiter Abschnitt, A 148
Immanuel Kant
„Behutsamkeit
Gewinnt den Streit.“- Abraham a Sancta Clara, Etwas für Alle
Streit
„Besser auseinander gehen in Einigkeit, als immerdar beisammen sein in Zank und Streit.“
- Carl Spitteler, Olympischer Frühling
Trennung
„Besser auseinanderfliehn in Einigkeit
Als immerdar beisammen sein mit Zank und Streit.“- Carl Spitteler, Olympischer Frühling, I, Sechster Gesang: Ankunft. Zürich: Artemis Verlag, 1945.
Streit
„Besser ein trockner Bissen mit Frieden als ein Haus voll Geschlachtetem mit Streit.“
- Sprüche 17,1
Frieden
„Darum haben Wir ihn (den Koran) leicht gemacht in deiner Sprache, damit du durch ihn den Gottesfürchtigen frohe Botschaft verkündest und die Streitsüchtigen warnest.“
- ''''
Koran
„Darum haben Wir ihn (den Qur-ân) leicht gemacht in deiner Sprache, damit du durch ihn den Gottesfürchtigen frohe Botschaft verkündest und die Streitsüchtigen warnest.“
- ''''
Sprache
„Das Volk will geleitet, d.i. (in der Sprache der Demagogen) es will betrogen sein.“
- Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 33
Immanuel Kant
„Das ist das Schicksal eines Kanzlers der Großen Koalition: er hat keine grand querelle, er hat tausend petites querelles, tausend kleine Streitigkeiten Tag um Tag zu erledigen. Ich habe manchmal das Gefühl gehabt: Ich bin eher Inhaber einer Reparaturwerkstatt als eines Großbetriebs.“
- ''Reden und Interviews 1968. Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1969. S. 382.
Kurt Georg Kiesinger
„Denn wenn Gott zum Menschen wirklich Spräche, so kann dieser doch niemals wissen, daß es Gott sei, der zu ihm spricht.“
- Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 103
Immanuel Kant
„Denn wie [diese beiden Kräfte (Streit und Liebe)] vordem waren, so werden sie auch [fürder] sein, und ich glaube, nimmer wird die unendliche Ewigkeit dieser beiden beraubt sein. - Fragmente, Aus: Über die Natur, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels, 1. Band, Berlin 41922, S. 223-264“
-
Empedokles
„Der Aberglaube traut den Sinnen bald zu viel, bald zu wenig.“
- Theologische Streitschriften, Das Testament Johannis
Gotthold Ephraim Lessing
„Der Feigen waren mehr, denn der Streitbaren, der Dummen mehr, denn der Klugen - Mehrheit setzte durch.“
- Friedrich Schiller, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua II, 5 / Fiesco
Mehrheit
„Der Körper kann ohne den Geist nicht bestehen, aber der Geist bedarf nicht des Körpers.“
- Erasmus von Rotterdam, Handbüchlein eines christlichen Streiters
Geist
„Der Streit der Liebenden ist die Erneuerung der Liebe.“
- Lange als Sententiae 37 geführt, tatsächlich von Terenz, Andria 555, Übersetzung Wikiquote
Publilius Syrus
„Der gemeine Eigennutz, der mit den Pflichten der Menschlichkeit, Nationalehre und den Gesetzen des Vaterlandes im Streite liegt, läßt sich durch nichts in seinen Spekulationen stören.“
- Reise in die Äquinoktialgegenden, Hrsg: Ottmar Ette, Frankfurt, Leipzig, 1991, S. 260; gemeint ist die Kritik and dänischen Sklavenschiffen
Alexander von Humboldt
„Die Gedult ist meine Stärcke,
Die Gelaßenheit mein Schwerd;
Wer sich mit Verachtung wehrt,
Thut im Streiten Wunderwercke,
Bis Gewalt und Boßheit liegt.“- Johann Christian Günther, In das Stammbuch des Herrn Christian Jacobi: Spe et Silentio. In: Sämtliche Werke, Hrsg. von W. Krämer, Bd. 3, Leipzig: Hiersemann, 1934. S. .
Gewalt
„Die Sanftmut macht uns empfänglich für den göttlichen Geist.“
- Erasmus von Rotterdam, Handbüchlein eines christlichen Streiters
Gott
„Die Streitigkeiten der Liebenden sind die Erneuerung der Liebe.“
- Publilius Syrus, Sentenzen, 37
Liebende
„Die Wahrheit wird im Streit geboren.“
- Aus Georgien
Wahrheit
„Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten.“
- Luis Trenker zitiert in Katharina von Schlieffen, Torsten Harms: Mediation und Streitbeteiligung, Verhandlungstechnik und Rhetorik, Verlag BWV Verlag, 2006 ISBN 978-3-83051-132-8 S. 226
Gipfel
„Die reiche Saat des Sieges wird [bei zu geringer Reiterei] nicht mehr mit der Sense, sondern mit der Sichel geschnitten. [im Falle geringer Reiterei] - Vom Kriege, 5. Buch: Die Streitkräfte, 4. Kapitel: . Berlin: Ullstein-Verlag, 1980“
-
Carl von Clausewitz
„Die türkische Gemeinschaft und der türkische Mensch, wohin sie auch immer gehen mögen, bringen nur Liebe, Freundschaft, Ruhe und Geborgenheit mit sich. Hass und Feindschaft können niemals unsere Sache sein. Wir haben mit Streit und Auseinandersetzung nichts zu schaffen.“
- zitiert in: , 14. Februar 2008
Tayyip Erdo?an
„Du verehrst die Heiligen, du freust dich, ihre Reliquien zu berühren. Doch du verachtest das Beste, was sie überliefert haben: das Beispiel des reinen Lebens.“
- Handbüchlein eines christlichen Streiter
Erasmus von Rotterdam
„Durch allzu langen Streit verliert man die Wahrheit.“
- Sententiae N40, Übersetzung Harenberg Lexikon der Sprichwörter & Zitate, Brigitte Beier et al., Harenberg, 1997,
Publilius Syrus
„Ein zorniger Mann richtet Zank an; ein Geduldiger aber stillt den Streit.“
- Sprüche Salomons 15,18
M
Erklärung für Streit
Streit (Mehrzahl Streite; auch Auseinandersetzung, Zank, Zwist, Zwistigkeit, Zwietracht, Hader, Stunk, Zoff) ist das offene Austragen einer Meinungsverschiedenheit zwischen zwei oder mehreren Akteuren, Personen, Gruppen oder auch Parteien (Politische Partei, Partei in einem Rechtsstreit, Kriegspartei). Der Streit muss nicht immer offenkundig und nicht notwendigerweise feindselig sein. Im Gegensatz zur neutraleren Diskussion ist er oft von emotionalen Elementen begleitet oder getragen.
Die Alltags- und Umgangssprache unterscheidet zwischen dem eher vagen „Zank“ und dem „Streit“ mit definierten Streitgegenständen, beispielsweise beim Wettstreit oder beim Rechtsstreit („Zank und Streit“); dabei wird der Begriff „Streit“ zumeist wertfrei oder ambivalent verwendet, wohingegen der Begriff „Zank“ eher abwertend besetzt ist („streitlustig“ gegenüber „zänkisch“).
Die hochdeutsche Standardsprache unterscheidet zudem zwischen den Begriffen „Zwietracht“ (ein die „Eintracht“ störender Streit) und „Hader“ (ein „bitterer“, anhaltender Streit, veraltend auch ein mit Waffen ausgetragener Streit, eine feindselige Auseinandersetzung oder gar ein Krieg): „Zwietracht und Hader säen“; „weit wallt und wogt der Hader“.
Ein eher humorvoller Streit wird auch als Kabbelei bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Streit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Streit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Streit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.