Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Tränenbaum

🇩🇪 Tränenbaum
🇺🇸 Tear tree

Übersetzung für 'Tränenbaum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Tränenbaum. Tränenbaum English translation.
Translation of "Tränenbaum" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Tränenbaum

  • Der Tränenbaum stand im Garten der alten Villa.
  • Die Trauernde hielt ein Blatt vom Tränenbaum in ihrer Hand.
  • Unter dem Tränenbaum fand sie Trost und Frieden.
  • Ein Tränenbaum wächst nur an bestimmten Orten auf dieser Welt.
  • Sie sah den Tränenbaum vor sich und weinte noch einmal um ihre Verluste.
  • Als ich mich von ihr verabschiedete, stand ein Tränenbaum vor dem Haus.
  • Die Geschichte von dem Tränenbaum erzählte die Großmutter oft ihrer Enkelin.
  • Einzigartige Blüten des Tränenbaums blühen nur einmal im Jahr.
  • Der Tränenbaum war ein Symbol der Trauer und des Gedenkens an ihre Verstorbenen.
  • Die Schüler fanden einen Tränenbaum vor dem Fenster ihres Klassenzimmers.
  • Auch der Tränenbaum ist nicht so stark, wie es scheint.
  • Der Tränenbaum stand dort seit Jahrhunderten und sah unzählige Generationen kommen und gehen.
  • Die alte Frau schritt durch den Garten vor dem Tränenbaum.
  • Bei einem Regenguss wachsen die Blüten des Tränenbaums besonders schnell.
  • Ein Tränenbaum war ein besonderer Teil ihrer Erinnerungen an ihre Kindheit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Tränenbaum

  • Weihnachtsbaum
  • Tannenbaum
  • Christbaum
  • Adventsbaum
  • Kerstbaum
  • Weihachtsbaum
  • Balsam
  • Wacholder
  • Fichte (kann auch synonym sein, aber manchmal wird sie für einen anderen Baum verwendet)
  • Zypressenbaum
  • Silberfichte
  • Morgenstern (ein spezieller, nicht alltäglicher Name)
  • Christstern
  • Nordmann-Tanne
  • Douglasienbaum

Ähnliche Wörter für Tränenbaum

Antonym bzw. Gegensätzlich für Tränenbaum

🙁 Es wurde kein Antonym für Tränenbaum gefunden.

Zitate mit Tränenbaum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Tränenbaum gefunden.

Erklärung für Tränenbaum

Die Teufelszunge (Amorphophallus konjac, Syn.: Amorphophallus rivieri) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Titanwurze (Amorphophallus) innerhalb der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). In Österreich wird sie auch Tränenbaum genannt. Die Knolle wird Konjakwurzel genannt.

Quelle: wikipedia.org

Tränenbaum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Tränenbaum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Tränenbaum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Tränenbaum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Tränenbaum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Tränenbaum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Tränenbaum, Verwandte Suchbegriffe zu Tränenbaum oder wie schreibtman Tränenbaum, wie schreibt man Tränenbaum bzw. wie schreibt ma Tränenbaum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Tränenbaum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Tränenbaum richtig?, Bedeutung Tränenbaum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".