Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Vergänglichkeit

🇩🇪 Vergänglichkeit
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Vergänglichkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Vergänglichkeit. Vergänglichkeit English translation.
Translation of "Vergänglichkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Vergänglichkeit

  • Die letzten Zeilen der Dichtung waren ein tiefgründiger Abgesang auf die Vergänglichkeit alles Lebenden.
  • Der Poet schrieb einen Abgesang über seine eigene Sterblichkeit und die Vergänglichkeit alles Irdischen.
  • Der Hohlkopf auf dem Friedhof war ein Symbol für die Vergänglichkeit des Lebens.
  • Die Elegie war ein bewegendes Gedicht über die Vergänglichkeit der Liebe.
  • Die Künstlerin verwendet Ephemera in ihren Arbeiten, um über die Vergänglichkeit von Dingen nachzudenken.
  • In dem Film wurden Ephemera verwendet, um die Vergänglichkeit von Dingen zu thematisieren.
  • Die Asche, die am Aschermittwoch verstreut wird, soll an die Vergänglichkeit des Lebens erinnern.
  • Die Baumruine war ein Mahnmal für die Vergänglichkeit alles Lebenden.
  • Das Ossarium war ein Symbol für den Tod und die Vergänglichkeit der Menschen.
  • Der Friedhof lag still und regungslos in der Grabesstille, ein Mahnmal für die Vergänglichkeit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Vergänglichkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Vergänglichkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Vergänglichkeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Vergänglichkeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Vergänglichkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Vergänglichkeit gefunden.

Zitate mit Vergänglichkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Vergänglichkeit" enthalten.

„Denkmäler, auf Dauer eingestellt, bezeugen mehr als alles andere Vergänglichkeit. Reinhard Koselleck: Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden, in: Identität, hrsg. von Odo Marquart/Karl-Heinz Stierle, München 1979, S.257 zitiert nach .“

-

Reinhard Koselleck

„Denn der Geist hat Wandelbarkeit, aber nicht Vergänglichkeit.“

- Jacob Burckhardt, Weltgeschichtliche Betrachtungen, I. Einleitung, 1. Unsere Aufgabe,

Geist

„Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids - und ein Quell unendlichen Trostes.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Leid

„Ich wollte immer Mutter sein. Es wird mich dazu anregen, über Vergänglichkeit und Verlustängste zu schreiben. Denn es gibt nichts, was mehr Mut erfordert, als sich dieser Verbundenheit auszuliefern. Das Kind macht mich unheimlich verwundbar.“

- Judith Holofernes, über ihren Sohn Friedrich, geboren im Dezember 2006; Stern Nr. 21/2007 vom 16. Mai 2007, S.206

Kind

„Was uns auf dem Weg ins Zeitalter des Superindustrialismus widerfährt, können wir nur verstehen, wenn wir die Beschleunigungsprozesse kennen und den Begriff der Vergänglichkeit erfassen.“

- Alvin Toffler, Der Zukunftsschock. Strategien für die Welt von morgen. München, 1982 ISBN 3-442-11364-4. Übersetzer: Alvin Toffler

Weg

„Wer die Eitelkeit der Welt nicht sieht, ist selbst eitel.“

- Pensées, II, 164 (Eitelkeit hier im Sinne von Vergänglichkeit.)

Blaise Pascal

Erklärung für Vergänglichkeit

Vergänglichkeit bezeichnet die besondere Eigenheit von etwas Existierendem, welches nicht die Qualitäten eines ewigen Schöpfers besitzt, vergehen zu müssen. Das bedeutet, dass das besagte Existierende nicht „bis in alle Ewigkeit“ fortexistieren kann, dass vielmehr dessen Sein endet. Als Eigenschaft der materiellen oder auch aller Dinge ist die Vergänglichkeit ein wichtiges Motiv und Thema in Kunst, Philosophie und Religion. So zum Beispiel in der dialektischen Logik als Aspekt des Werdens, in der jüdisch-christlichen Tradition, siehe Vanitas, memento mori, sic transit gloria mundi, im Buddhismus, siehe Anicca, in der japanischen Ästhetik, siehe Mono no aware, in der modernen Kunst, siehe Performance (Kunst). Der Gegenbegriff zur Vergänglichkeit ist die Ewigkeit.

Quelle: wikipedia.org

Vergänglichkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Vergänglichkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Vergänglichkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Vergänglichkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Vergänglichkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Vergänglichkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Vergänglichkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Vergänglichkeit oder wie schreibtman Vergänglichkeit, wie schreibt man Vergänglichkeit bzw. wie schreibt ma Vergänglichkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Vergänglichkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Vergänglichkeit richtig?, Bedeutung Vergänglichkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".