Wie schreibt man zuwarten?
Wie schreibt man zuwarten?
Wie ist die englische Übersetzung für zuwarten?
Beispielsätze für zuwarten?
Anderes Wort für zuwarten?
Synonym für zuwarten?
Ähnliche Wörter für zuwarten?
Antonym / Gegensätzlich für zuwarten?
Zitate mit zuwarten?
Erklärung für zuwarten?
zuwarten teilen?
zuwarten
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für zuwarten
🇩🇪 zuwarten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'zuwarten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for zuwarten.
zuwarten English translation.
Translation of "zuwarten" in English.
Scrabble Wert von zuwarten: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit zuwarten
- Der Eigentümer entschied sich, einen Abbruchaufschub zu beantragen, um den Verkauf des Grundstücks abzuwarten.
- Durch die Abnabelung lernt man zu handeln und nicht mehr nur abzuwarten.
- Die Universität hatte eine starke Tradition beim Zuwarten von Immatrikulierten aus anderen Ländern.
- Bei der deutschen Kultur gehört die Gepflogenheit, auf Zebrastreifen zuzuwarten, einfach dazu.
- Der Kapitän entschied, den Segler vor Anker treiben und den Sturm abzuwarten.
- Sie half ihrem Freund, den richtigen Moment für einen perfekten Blicksprung abzuwarten.
- Wir fingen an einen Countdown zu halten, um den perfekten Moment für das Feiern abzuwarten.
- Es gibt Zeiten im Leben, in denen es wichtig ist, abzuwarten, bis die richtige Zeit kommt – auf die Dauer.
- Die Zahlen zeigen, dass der neue Sender einen beeindruckenden Anfang gemacht hat, aber es bleibt abzuwarten, ob er diese hohe Einschaltspitze halten kann.
- Die Einspruchsfrist für das Baurecht ist abgelaufen und der Bauunternehmer hat nun eine Entscheidung abzuwarten.
- Die Menschen zuströmen zum Platz, um den Konzertstart abzuwarten.
- Bei der Ausbildung mussten die Soldaten lernen, einen Fallschirm im freien Fall auszuwirken und dann den Entfaltungsstoß abzuwarten.
- Die Menschen stellten sich in Reihen auf, um dem Prozession zuzuwarten.
- Ich habe eine ganze Felder voller gesäter Saaten gepflanzt und bin jetzt abzuwarten gezwungen.
- Die Schonerbark machte eine Pause im Mittelmeer, um das Wetter abzuwarten.
- Auf der Autobahn war es ratsam, vorwärts zu fahren und eine gute Überholungsmöglichkeit abzuwarten.
- Durch das Zuwarten gibt es starke Geschmackseinbußen an dieser leckeren Speise.
- Die politische Gesinnung der neuen Regierung bleibt noch abzuwarten.
- Die Soldaten suchten nach einer sicheren Stelle, um die heranflogende Wurfgranate abzuwarten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für zuwarten
🙁 Es wurden keine Synonyme für zuwarten gefunden.
Ähnliche Wörter für zuwarten
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zuwarten gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für zuwarten
🙁 Es wurde kein Antonym für zuwarten gefunden.
Zitate mit zuwarten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zuwarten" enthalten.
„Alle Unterweisung der Jugend hat dieses Beschwerliche an sich, daß man genötigt ist, mit der Einsicht den Jahren vorzueilen, und, ohne die Reife des Verstandes abzuwarten, solche Erkenntnisse erteilen soll, die nach der natürlichen Ordnung nur von einer geübteren und versuchten Vernunft könnten begriffen werden.“
- Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 3
Immanuel Kant
„Wenn du Verstand hast, heiratest du nicht […]. Die Sache ist abzuwarten. Der Würfel werde geworfen!“
- Arrephoros oder Auletris; überliefert durch Athenäus von Naukratis, Gastmahl der Gelehrten XIII, 8; Grundlage des durch Caesar berühmten Wortes "Alea iacta est"
Menandros
„Wie schwer es sein muss, hier einen Weg zu finden, kommt vielleicht am deutlichsten in der gängigen Redensart zum Ausdruck, das Vergangene sei noch unbewältigt, man müsse erst einmal daran gehen, die Vergangenheit zu bewältigen. Dies kann man wahrscheinlich mit keiner Vergangenheit, sicher aber nicht mit dieser. Das höchste, was man erreichen kann, ist zu wissen und auszuhalten, dass es so und nicht anders gewesen ist, und dann zu sehen und abzuwarten, was sich daraus ergibt.“
- Hannah Arendt,
Wissen
Erklärung für zuwarten
Warten steht für:
das Pflegen technischer Objekte, siehe Wartung
das Warten auf das Eintreffen einer Person, einer Sache oder eines Ereignisses, siehe Warteschlange, Wartehalle, Wartezimmer
das Warten am Telefon, siehe Telefonwarteschleife
im deutschen Verkehrsrecht das Stehenbleiben, siehe Anhalten (Straßenverkehr)
Warten (Friesland), Ort in der Gemeinde Leeuwarden, Provinz Friesland, Niederlande
Siehe auch:
Warden (Begriffsklärung)
Wartezeit (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
zuwarten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zuwarten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zuwarten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.