Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für zuweilen

🇩🇪 zuweilen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'zuweilen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for zuweilen. zuweilen English translation.
Translation of "zuweilen" in English.

Scrabble Wert von zuweilen: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit zuweilen

  • Im Krieg musste der Samurai sich zuweilen einen Harakiri auferlegen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für zuweilen

🙁 Es wurden keine Synonyme für zuweilen gefunden.

Ähnliche Wörter für zuweilen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zuweilen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für zuweilen

🙁 Es wurde kein Antonym für zuweilen gefunden.

Zitate mit zuweilen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zuweilen" enthalten.

„Denn zuweilen ist dem Menschen Schmerz dienlicher als Gesundheit, Anspannung nützlicher als Ausspannung, Zurechtweisung förderlicher als Nachsicht. So wollen wir in guten Tagen nicht übermütig werden und im Unglück nicht verzagen und zusammenbrechen.“

- Gregor von Nazianz, Reden

Ungl

„Der Hund stößt zuweilen ein heiseres, asthmatisches Heulen aus. Hunde müssen ihre Gedanken aussprechen.“

- Eduard von Keyserling, Seine Liebeserfahrung (1906). in: Schwüle Tage. Frankfurt am Main: Fischer, 1983. S. 68. ISBN 3-596-25351-9

Hund

„Die Zeit hilft zuweilen sogar dem Arzt.“

- Aus Estland

Zeit

„Du schriebst zuweilen argen Mist, Franz!
Doch weil's von Lehar ist, so frisst man's! – Franz Mittler“

-

Sch

„Es kann zuweilen von Vorteil sein, rückwärts zu gehen wie der Krebs.“

- Henning Mankell, Vorwort zu Wallanders erster Fall

Krebs (Tier)

„Es kann zuweilen von einigem Nutzen sein, an den Haaren gezogen zu werden.“

- Knut Hamsun, Pan

Nutzen

„Gottes Schutz scheint uns leicht entbehrlich, solange wir ihn besitzen. Zu unserem eigenen Nutzen und Wohl entzieht ihn Gott zuweilen, damit wir erkennen, dass ohne Gottes Schutz der Mensch ein reines Nichts ist.“

- Antonius von Padua, Predigten

Gott

„Handelt einer mit Honig, er leckt zuweilen die Finger.“

- Reineke Fuchs 8, 94

Johann Wolfgang von Goethe

„Ich sehe mich zuweilen umgeben von einer greulich phrasenhaften Gestalt - ich möchte sie ein Kompendium eines Menschen nennen - einen kurzen Inbegriff - einen beliebig langen dünnen Mann, den jedoch die Natur gleichsam bei jedem Fortschritt aufgehalten hat […] und jede Rede beginnt er mit einem vielversprechenden Vordersatz, so dass man in der Hoffnung bereits einen ungeheuren Maßstab anlegt, aber siehe, es kommt zu nichts.“

- Pap.II A 609

S

„Ja, mich dünkt zuweilen, der Teufel, der Adel und die Jesuiten existieren nur so lange, als man an sie glaubt.“

- Heinrich Heine: "Reisebilder. Dritter Teil: Italien, Reise von München nach Genua", zit. nach Heine: Werke, Bd. II, S. 181

Teufel

„Man veranstaltet prunkvolle Autodafés, bei denen man, manchmal vor 200.000 Zuschauern, Menschen massenweise ermordet. Man steckt sie auf ihrem letzten Weg noch unter einen Narrenhut, zwickt sie mit glühenden Zangen, schlägt ihnen zuweilen die rechte Hand ab und singt dann, während sie, je nach Windrichtung, ersticken oder langsam verbrennen: „Großer Gott, wir loben dich.““

- Karlheinz Deschner in: Die Kirche des Unheils,

Autodaf

„So macht also die Politik aus dem alles überwältigenden Element des Krieges ein bloßes Instrument; aus dem furchtbaren Schlachtschwert, was mit beiden Händen und ganzer Leibeskraft aufgehoben sein will, um damit einmal und nicht mehr zuzuschlagen, einen leichten, handlichen Degen, der zuweilen selbst zum Rapier wird, und mit dem sie Stöße, Finten und Paraden abwechseln läßt.“

- Carl von Clausewitz, Vom Kriege, 8. Buch, 2. Kapitel

Krieg

„Wer Karl May persönlich kennt, seine schönen, tiefen Augen gesehen, aus denen sich zuweilen Flammen lösen, begreift, dass er nicht als Schriftsteller, sondern vor allem als Mensch zu werten ist, falls man ihm gerecht zu werden wünscht.“

- Marie Luise Droop (Übersetzerin, Filmautorin), Mitteilungen der Karl-May-Gesellschaft Nr. 37, S. 14

Schriftsteller

Erklärung für zuweilen

Keine Erklärung für zuweilen gefunden.

zuweilen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zuweilen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zuweilen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zuweilen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man zuweilen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

zuweilen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für zuweilen, Verwandte Suchbegriffe zu zuweilen oder wie schreibtman zuweilen, wie schreibt man zuweilen bzw. wie schreibt ma zuweilen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate zuweilen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man zuweilen richtig?, Bedeutung zuweilen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".