Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für anapästisch

🇩🇪 anapästisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'anapästisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for anapästisch. anapästisch English translation.
Translation of "anapästisch" in English.

Beispielsätze für bzw. mit anapästisch

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für anapästisch gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für anapästisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für anapästisch gefunden.

Ähnliche Wörter für anapästisch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für anapästisch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für anapästisch

🙁 Es wurde kein Antonym für anapästisch gefunden.

Zitate mit anapästisch

🙁 Es wurden keine Zitate mit anapästisch gefunden.

Erklärung für anapästisch

Der Anapäst [anaˈpɛːst] (Plural: Anapäste; von altgriechisch ἀνάπαιστος anápaistos „rückwärts geschlagen“; lateinisch anapaestus; in metrischer Formelnotation mit an bezeichnet) ist in der antiken Verslehre ein Versfuß, der aus einem Elementum biceps (Symbol ◡◡) gefolgt von einem Elementum longum (—) besteht, im metrischen Schema wird er demnach mit ◡◡— notiert. Der Fuß wird in der quantitierenden antiken Dichtung meist durch Doppelkürze, gefolgt von einer langen Silbe realisiert (◡◡—́), kann aber auch durch zwei Längen, also spondeisch (——́) gebildet werden. Außerdem sind die relativ seltenen Realisierungen mit Längenspaltung (◡◡◡́◡, auch als Prokeleusmatikos bezeichnet) sowie mit Zusammenziehung der Doppelkürze zur Länge und Spaltung der Länge (—◡́◡, anapästischer Daktylus) möglich. In allen Fällen ist die Länge des Anapäst vier Moren. Das metrische Gegenteil des Anapäst ist der Daktylus (—◡◡). Der Anapäst ist also gewissermaßen eine gespiegelte Version des wesentlich häufigeren Daktylus, worauf auch der griechische Name („rückwärts geschlagen“) verweist. In der akzentuierenden Dichtung moderner Sprachen, insbesondere in der deutschen Dichtung, wird der Anapäst meist durch zwei Senkungen (unbetonte Silben) gefolgt von einer Hebung (betonte Silbe) gebildet (x x x́). Da man dem Anapäst ähnlich wie dem Jambus einen steigenden Rhythmus zuschreibt, wurde er nach einem Vorschlag von Ivo Braak auch als Doppelsteiger bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

anapästisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von anapästisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "anapästisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp anapästisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man anapästisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

anapästisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für anapästisch, Verwandte Suchbegriffe zu anapästisch oder wie schreibtman anapästisch, wie schreibt man anapästisch bzw. wie schreibt ma anapästisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate anapästisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man anapästisch richtig?, Bedeutung anapästisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".