Wie schreibt man aufständisch?
Wie schreibt man aufständisch?
Wie ist die englische Übersetzung für aufständisch?
Beispielsätze für aufständisch?
Anderes Wort für aufständisch?
Synonym für aufständisch?
Ähnliche Wörter für aufständisch?
Antonym / Gegensätzlich für aufständisch?
Zitate mit aufständisch?
Erklärung für aufständisch?
aufständisch teilen?
aufständisch
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für aufständisch
🇩🇪 aufständisch
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'aufständisch' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for aufständisch.
aufständisch English translation.
Translation of "aufständisch" in English.
Beispielsätze für bzw. mit aufständisch
- Der König ließ ein blutiges Gemetzel an den Aufständischen verüben, um seine Macht zu behaupten.
- Die Stadt musste sich gegen die aufständischen Abtrünnige wehren.
- Der Krieger kämpfte tapfer gegen die aufständischen Abtrünnigen an der Grenze.
- Die Armee griff die aufständischen Abtrünnigen in der Stadt an und zerstreute sie.
- Der Aufständische wurde zur Ächtung erklärt und musste ins Exil gehen.
- Die Aufständischen im Algerienkrieg kämpften für Unabhängigkeit und Menschenrechte.
- Die Polizei war auf die Idee der Aufständischen, die zu den bekanntesten Aufrührer zählten, vorbereitet.
- Die Aufständischen forderten umgehend das Absetzen des Regierungspräsidenten.
- Nach der Revolution bildeten sich die Aufständischen zu einer neuen Regierung zusammen.
- Der Ruf nach Freiheit und Demokratie erhoben die Aufständischen in den Straßen.
- Die Welt beobachtete die Aufständischen mit großem Interesse während des Konflikts.
- Unter der Führung von Revolutionären griffen die Aufständischen zum bewaffneten Kampf an.
- Nach Monaten der Verhandlungen kam es schließlich zu einem Kompromiss zwischen den Regierenden und den Aufständischen.
- Die Aufständischen in dem Land kämpften für ihre Menschenrechte und bessere Lebensbedingungen.
- Die internationalen Hilfsorganisationen unterstützten die Aufständischen bei ihrer humanitären Arbeit.
- Der Oppositionsführer wurde von der Regierung als "Anführer der Aufständischen" diffamiert.
- Die Aufständischen in verschiedenen Regionen des Landes erklärten ihre Unabhängigkeit.
- Die Sicherheitskräfte versuchten, die Aufständischen mit Gewalt zu unterdrücken.
- Die internationale Gemeinschaft forderte von der Regierung, die Forderungen der Aufständischen anzuhören.
- Ein Bündel von Rebellen und Aufständischen griff den Regierungsstützpunkt an.
- Die Aufständischen demonstrierten für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne.
- Der militärische Einsatz gegen die Aufständischen führte zu vielen Todesopfern bei beiden Seiten.
- Die Soldaten mussten gegen die aufständischen Rebellen kämpfen.
- Der Bürgermeister war besorgt wegen der aufständischen Bewegung in der Stadt.
- Die aufständischen Gruppen forderten Freiheit und Gleichheit für alle Menschen.
- Die Polizei setzte Tränengas ein, um die aufständischen Demonstranten zu vertreiben.
- Der Aufstand der aufständischen Siedler gegen die Regierung eskalierte schnell.
- Die Weltgemeinschaft sollte den aufständischen Menschen helfen und unterstützen.
- Die aufständische Bewegung in Südamerika war sehr gefährlich für die lokale Bevölkerung.
- Die Polizei musste mit großer Vorsicht vorgehen, um die aufständischen Proteste nicht zu eskalieren zu lassen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für aufständisch
🙁 Es wurden keine Synonyme für aufständisch gefunden.
Ähnliche Wörter für aufständisch
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für aufständisch gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für aufständisch
🙁 Es wurde kein Antonym für aufständisch gefunden.
Zitate mit aufständisch
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "aufständisch" enthalten.
„Das will ich jetzt in meinem Abschied, womit ich die Bürde und Last von meiner Seele abwerfe, keiner Empörung weiter statt zu geben, damit das unschuldige Blut nicht weiter vergossen werde“
- ''Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach : 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176''
Thomas M
Erklärung für aufständisch
Ein Aufstand, teils auch Volksaufstand, Rebellion oder (veraltet) Insurrektion genannt, ist im engeren Sinne ein offener, gewaltsamer Widerstand mehrerer Personen gegen eine Staatsgewalt. Dies bedeutet fallweise eine bewaffnete Widerstandsaktion gegen eine bestehende Regierung; Vorform eines Aufstandes sind oft Straßenschlachten in Regierungs- und Bevölkerungszentren. Aufständische nennt man auch Rebellen, besonders von Seiten der mit ihnen sympathisierenden Partei, etwa im Ausland. Eine veraltete Bezeichnung ist Insurgenten.
Quelle: wikipedia.org
aufständisch als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von aufständisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "aufständisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.