Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufstand

🇩🇪 Aufstand
🇺🇸 Uprising

Übersetzung für 'Aufstand' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aufstand. Aufstand English translation.
Translation of "Aufstand" in English.

Scrabble Wert von Aufstand: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aufstand

  • Der Skifahrer verlor die Kontrolle, als er aus der Abfahrtshocke aufstand.
  • Um den Ablaufstandard in der Firma zu erhöhen, müssen wir unser Verfahrensmanual überarbeiten.
  • Der neue Ablaufstandard im Unternehmen führt zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität.
  • Wir müssen sicherstellen, dass alle Mitarbeiter den gegebenen Ablaufstandard einhalten.
  • Die Einführung eines neuen IT-Systems verbessert den gesamten Ablaufstandard in unserem Büro.
  • Um die Qualität unserer Leistungen zu erhöhen, müssen wir den Ablaufstandard für unsere Kundenprozesse optimieren.
  • Der Ablaufstandard im öffentlichen Dienst wird immer mehr durch Technologie unterstützt.
  • Die Automatisierung einiger Prozesse hat unseren Ablaufstandard deutlich verbessert.
  • Unser Unternehmen setzt sich zum Ziel, den gesamten Ablaufstandard in der Branche zu übertreffen.
  • Durch die Implementierung eines neuen Qualitätsmanagementsystems können wir unsere Ablaufstandards weiterentwickeln.
  • Der gegebene Ablaufstandard ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gesundheitsschutzkonzepts.
  • In der IT-Abteilung setzen wir uns dafür ein, die Ablaufstandards durch effiziente Verfahren zu verbessern.
  • Um unsere internationale Konkurrenzfähigkeit zu steigern, müssen wir unseren gesamten Ablaufstandard überdenken und anpassen.
  • Durch regelmäßige Überprüfung der Prozesse können wir unsere Ablaufstandards ständig verbessern.
  • Die Optimierung des Ablaufstandards für unsere Logistikprozesse führt zu einer Verringerung der Lieferzeiten.
  • Um die Zufriedenheit unserer Kunden zu steigern, müssen wir den gegebenen Ablaufstandard für unseren Kundendienst anpassen.
  • Der König ließ ein blutiges Gemetzel an den Aufständischen verüben, um seine Macht zu behaupten.
  • Während des Aufstands gegen das Regime wurde eine Gruppe von Abtreibsäulen in Brand gesteckt.
  • Die Stadt musste sich gegen die aufständischen Abtrünnige wehren.
  • Der Krieger kämpfte tapfer gegen die aufständischen Abtrünnigen an der Grenze.
  • Die Armee griff die aufständischen Abtrünnigen in der Stadt an und zerstreute sie.
  • Die Historiker untersuchten die Gründe für den Aufstand und wie einige abtrünnige Gruppen die Regierung bedrohten.
  • Die Medien machten die Abtrünnigen für den Aufstand verantwortlich.
  • In dem Roman waren die Abtrünnigen für einen Aufstand gegen den Regime verantwortlich.
  • Die Polizei stellte bei einem Aufstand einen Abzug ein, um die Lage wiederherzustellen.
  • Bei der Aktion wurden mehrere Abzugsposten durch die Streitkräfte eingerichtet, um den Aufstand zu unterdrücken.
  • Die Ächtung des Königs führte zu einem Volksaufstand.
  • Der Aufständische wurde zur Ächtung erklärt und musste ins Exil gehen.
  • Die Aufständischen im Algerienkrieg kämpften für Unabhängigkeit und Menschenrechte.
  • Während des Krieges wurde der Landesautokrat von einem Aufstand besiegt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufstand

Ähnliche Wörter für Aufstand

  • Aufstande
  • Aufstände
  • Aufständen
  • Aufstands

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufstand

🙁 Es wurde kein Antonym für Aufstand gefunden.

Zitate mit Aufstand

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Aufstand" enthalten.

„Ach, ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie wir versuchten, Menschen und unser Vaterland zu retten von all der Schmach und Schande“

- ''Brief von Hanna Solf vom 8. September 1953 an Günther Weisenborn, Herausgeber des Buches "Der lautlose Aufstand"

Hanna Solf

„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“

- Der Aufstand der Massen

Jos

„Amerika hat noch nicht gelitten. Man täuscht sich, wenn man ihm schon die hohe Fähigkeit des Herrschens zubilligen möchte.“

- José Ortega y Gasset, Der Aufstand der Massen

Amerika

„Apartheid ist die Herrschaft der Gewehre und der Henker.“

- ''Nelson Mandela, Aufruf nach dem Aufstand in Soweto 1976, veröffentlicht vom ANC am 10. Juni 1980,

Apartheid

„Dieser Aufstand ist und bleibt der Anfang eines Rassenkampfes.“

- In einem Brief an Generalstabschef Graf von Schlieffen, 5. Oktober 1904, in Michael Behnen: Quellen zur deutschen Aussenpolitik im Zeitalter des Imperialismus 1890-1911, Darmstadt 1977, S. 292 f

Lothar von Trotha

„Einige Individuen haben sich durch List oder Gewalt des gemeinsamen Bodens bemächtigt und haben, indem sie sich zu Besitzern desselben erklärten, durch Gesetze festgestellt, daß derselbe für immer ihr Eigentum bleiben und daß dieses Eigentumsrecht die Grundlage der sozialen Einrichtung bleiben soll,d.h. daß dieses Recht dominieren und alle menschlichen Rechte, sogar das Recht zu leben, nach Bedürfnis unterdücken solle, falls irgendeiner das Unglück haben sollte, mit dem Vorrecht der Minderzahl in Konflikt zu kommen. Louis-Auguste Blanqui, Instruktionen für den Aufstand, herausgegeben von Frank Deppe, Frankfurt am Main 1968“

-

Eigentum

„Hört man je, dass dicke Männer einen Aufstand geführt hätten? - ''Knickerbocker's Geschichte von New York''“

-

Washington Irving

„Hört man je, dass dicke Männer einen Aufstand geführt hätten?“

- ''Washington Irving, Knickerbocker's Geschichte von New York''

Fettleibigkeit

„Ich glaube, dass ab und zu ein kleiner Aufstand sein Gutes hat, er ist in der Politik genauso nötig wie ein Gewitter in der Natur.“

- zitiert in: Peter Schäfer, Ulrike Skorsetz, Gabriele Winkel, Die Präsidenten der USA in Lebensbildern - Von George Washington bis George W. Bush, Komet Verlag, Köln 2005. S. 40

Thomas Jefferson

„Ich habe immer schon die linken Entschuldigungen für Terrorismus kritisiert, diese naive Idee, das sei der Aufstand der Unterdrückten dieser Erde.“

- Michael Walzer, zitiert auf , Teil 3

Aufstand

„In diesem Sommer wurde die Welt aufs tiefste bewegt von den Vorgängen an der Münchener Universität, wovon die Nachricht durch Schweizer und schwedische Blätter, erst ungenau, dann mit immer ergreifenderen Einzelheiten, zu uns gedrungen ist. Wir wissen nun von Hans Scholl, dem Überlebenden von Stalingrad, und seiner Schwester, von Christoph Probst, dem Professor Huber und all den andern; von dem österlichen Aufstande der Studenten gegen die obszöne Ansprache eines Nazi-Bonzen im Auditorium Maximum, von ihrem Märtyrertod, von der Flugschrift, die sie verteilt haben und in der Worte stehen, die vieles gutmachen, was in gewissen unseligen Jahren an deutschen Universitäten gesündigt worden ist.“

- Thomas Mann, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Juni 1943, zitiert nach

Wei

„Jetzt ist es der Mensch, der scheitert, weil er mit dem Fortschritt seiner eigenen Zivilisation nicht Schritt halten kann.“

- José Ortega y Gasset, Der Aufstand der Massen

Fortschritt

„Meine Herren Richter, Ich bin angeklagt, zu 30 Millionen Franzosen, Proletarier wie ich, gesagt zu haben, daß sie das Recht auf Leben hätten. Wenn das ein Verbrechen ist, so scheint es mir wenigstens, dann sollte ich mich dafür nur vor Menschen verantworten, die in dieser Sache weder Richter noch Parteien sind.“

- Louis-Auguste Blanqui in seiner Verteidigungsrede vor dem Schwurgericht am 12. Januar 1832, übersetzt von Dagmar Dilcher, aus: Auguste Blanqui, Instruktionen für den Aufstand, herausgegeben von Frank Deppe, Frankfurt am Main 1968

Franzosen

„Sie kommen jeden Tag und verunstalten unsere Städte. Sie hinterlassen überall ihre idiotischen Schriftzüge. Sie machen aus der Welt einen hässlichen Ort. Wir nennen sie Werbeagenturen und Stadtplaner. – Banksy, Aufstand der Zeichen, Nr. 6/2005“

-

Werbung

„Unsere Hoffnung ruht in den jungen Leuten, die an Temperaturerhöhung leiden, weil in ihnen der grüne Eiter des Ekels frißt, in den Seelen von Grandezza, deren Träger wir gleich Kranken zwischen der Ordnung der Futtertröge einherschleichen sehen. Sie ruht im Aufstand, der sich der Herrschaft der Gemütlichkeit entgegenstellt und der der Waffen einer gegen die Welt der Formen gerichteten Zerstörung, des Sprengstoffes, bedarf, damit der Lebensraum leergefegt werde für eine neue Hierarchie. - Ernst Jünger: Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 9, Essays III: Das Abenteuerliche Herz. Stuttgart : Klett-Cotta, 1979. S. 153 ff. - ISBN 3-12-904191-5.“

-

Hoffnung

„Wenn die Masse selbstständig handelt, tut sie es nur auf eine Art: sie lyncht.“

- José Ortega y Gasset, Der Aufstand der Massen. Hamburg 1956, S. 86

Masse

Erklärung für Aufstand

Ein Aufstand, teils auch Volksaufstand, Rebellion oder (veraltet) Insurrektion genannt, ist im engeren Sinne ein offener, gewaltsamer Widerstand mehrerer Personen gegen eine Staatsgewalt. Dies bedeutet fallweise eine bewaffnete Widerstandsaktion gegen eine bestehende Regierung; Vorform eines Aufstandes sind oft Straßenschlachten in Regierungs- und Bevölkerungszentren. Aufständische nennt man auch Rebellen, besonders von Seiten der mit ihnen sympathisierenden Partei, etwa im Ausland. Eine veraltete Bezeichnung ist Insurgenten.

Quelle: wikipedia.org

Aufstand als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufstand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufstand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aufstand
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aufstand? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aufstand, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aufstand, Verwandte Suchbegriffe zu Aufstand oder wie schreibtman Aufstand, wie schreibt man Aufstand bzw. wie schreibt ma Aufstand. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aufstand. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aufstand richtig?, Bedeutung Aufstand, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".