Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für bei Gelegenheit

🇩🇪 bei Gelegenheit
🇺🇸 on occasion

Übersetzung für 'bei Gelegenheit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for bei Gelegenheit. bei Gelegenheit English translation.
Translation of "bei Gelegenheit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit bei Gelegenheit

  • Wir wünschen euch eine gute Nacht und bitten euch, die Fortsetzung des Films bei Gelegenheit anzusehen.
  • Ich werde dich bei Gelegenheit anrufen und nach deinem Wochenende fragen.
  • Der Lehrer wird dir bei Gelegenheit helfen, deine Hausaufgaben zu machen.
  • Die Freunde treffen sich bei Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen.
  • Sie wartet bei Gelegenheit auf den richtigen Moment, um ihre Meinung anzubringen.
  • Er wird dich bei Gelegenheit für die Party einladen.
  • Die Schüler werden bei Gelegenheit ihr Englisch praktisch anwenden.
  • Wir treffen uns bei Gelegenheit zum Wandern in den Bergen.
  • Der Chef wird dir bei Gelegenheit Feedback zu deiner Arbeit geben.
  • Sie hat sich bei Gelegenheit für die Wahl entschieden und ist jetzt sehr engagiert.
  • Die Familie trifft sich bei Gelegenheit zum gemeinsamen Familienfest.
  • Er wird dich bei Gelegenheit in sein Wochenendhaus einladen.
  • Die Studenten helfen sich bei Gelegenheit beim Studium der Naturwissenschaften.
  • Sie ist immer bereit, anderen zu helfen und wird dir bei Gelegenheit gerne assistieren.
  • Der Vater hat bei Gelegenheit das Auto für die Reise gewartet.
  • Wir planen unsere Auszeit bei Gelegenheit, wenn es uns wieder geht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für bei Gelegenheit

  • Währenddessen
  • In der Zwischenzeit
  • Im Laufe der Zeit
  • Zu einer passenden Gelegenheit
  • Wenn sich die Gelegenheit bietet
  • Bei nächster Gelegenheit
  • Am nächsten Tag/Abend/Wochenende (je nach Kontext)
  • Als ich Gelegenheit dazu hatte
  • In einer ruhigen Minute
  • Während eines freien Moments
  • Nachdem das andere abgelaufen war
  • Bei nächster Möglichkeit
  • Wenn es mir passt
  • An einem geeigneten Zeitpunkt
  • Im entspannten Moment

Ähnliche Wörter für bei Gelegenheit

  • Anlässlich
  • Bei nächster Gelegenheit
  • Im Laufe der Zeit
  • Zu einem geeigneten Zeitpunkt
  • In Abwesenheit (negativ konnotiert)
  • Auf jeden Fall
  • Sicherlich
  • Gewiss
  • Sicher
  • Anlässlich einer bestimmten Gelegenheit
  • Bei nächster Gelegenheit, falls möglich
  • Im besten Falle
  • Sobald es opportun ist
  • Wann immer es nötig ist
  • Anlass der Veranstaltung

Antonym bzw. Gegensätzlich für bei Gelegenheit

🙁 Es wurde kein Antonym für bei Gelegenheit gefunden.

Zitate mit bei Gelegenheit

🙁 Es wurden keine Zitate mit bei Gelegenheit gefunden.

Erklärung für bei Gelegenheit

Keine Erklärung für bei Gelegenheit gefunden.

bei Gelegenheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bei Gelegenheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bei Gelegenheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp bei Gelegenheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man bei Gelegenheit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

bei Gelegenheit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für bei Gelegenheit, Verwandte Suchbegriffe zu bei Gelegenheit oder wie schreibtman bei Gelegenheit, wie schreibt man bei Gelegenheit bzw. wie schreibt ma bei Gelegenheit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate bei Gelegenheit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man bei Gelegenheit richtig?, Bedeutung bei Gelegenheit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".