Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für demnach

🇩🇪 demnach
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'demnach' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for demnach. demnach English translation.
Translation of "demnach" in English.

Scrabble Wert von demnach: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit demnach

  • Demnach gibt es bleifreie Kabel die eine Innenschicht aus Aluminium haben und an einen HPDE (High Density Polyethylen)-Mantel mit PA (Polyamide) Außenmantel gebunden sind.
  • Die Ruine wird demnächst abgerissen, nachdem ein Abbruchantrag gestellt wurde.
  • Die Sozialhilfe soll demnächst für alle Ausgestoßenen erreichbar sein.
  • Der Mitarbeiter muss sein Arbeitsverhältnis nach einigen Jahren kündigen und wird demnächst ausscheiden.
  • Die Besucher und die Zoobesucher können demnächst einen neuen Zugang benutzen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für demnach

🙁 Es wurden keine Synonyme für demnach gefunden.

Ähnliche Wörter für demnach

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für demnach gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für demnach

🙁 Es wurde kein Antonym für demnach gefunden.

Zitate mit demnach

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "demnach" enthalten.

„Alle Metaphysiker sind demnach von ihren Geschäften feierlich und gesetzmäßig so lange suspendiert, bis sie die Frage: Wie sind synthetische Erkenntnisse a priori möglich? genugtuend beantwortet haben.“

- Prolegomena, A 45f, § 5

Immanuel Kant

„Der Körper als Ausdrucksmittel ist ein restringierter Code, weil die Gesellschaft über den Körper Kontrolle über das Individuum ausübt, Körperkontrolle demnach Sozialkontrolle ist“

- zitiert auf

K

„Die Gerechtigkeit enthält in sich eine unüberwindbare Spannung: Gleichheit ist ihr Wesen, Allgemeinheit ist deshalb ihre Form – und demnach wohnt ihr das Bestreben inne, dem Einzelfall und dem Einzelmenschen in ihrer Einzigartigkeit gerecht zu werden. - Gustav Radbruch, Vorschule der Rechtsphilosophie, 2. Aufl., Göttingen 1959, S. 25“

-

Gerechtigkeit

„Die Wahlphilosophie der Parlamentskandidaten besteht demnach einfach darin, dass sie ihrer linken Hand erlauben, nicht zu wissen, was ihre rechte Hand tut, und so waschen sie beide Hände in Unschuld. Ihre Hosentaschen zu öffnen, keine Fragen zu stellen und an die allgemeine Tugend der Menschheit zu glauben - das dient ihren Absichten am allerbesten.“

- Karl Marx, Wahlkorruption in England. MEW 3, S. 527, 1859

Unschuld

„Ein Ganzes von Substanzen ist demnach ein Ganzes von Zufälligem, und die Welt besteht, ihrem Wesen nach, aus lauter Zufälligem.“

- Von der Form der Sinnen- und Verstandeswelt und ihren Gründen, vierter Abschnitt, § 19

Immanuel Kant

„Ich bin demnach, und vielleicht ein Teil meiner Leser mit mir, überzeugt, ich bin zugleich erfreut, mich als einen Bürger in einer Welt zu sehen, die nicht besser möglich war.“

- Versuch einiger Betrachtungen über den Optimismus, AA II, Seite 34

Immanuel Kant

„Ich will von der Philosophie nichts weiter sagen, als dass ich sah, sie sei von den vorzüglichsten Geistern einer Reihe von Jahrhunderten gepflegt worden, und dennoch gebe es in ihr nicht eine Sache, die nicht strittig und mithin zweifelhaft ist; und dass ich demnach nicht eingebildet genug war, um zu hoffen, es werde mir damit besser gehen als den anderen.“

- René Descartes, Diskurs über die Methode

Philosophie

„Nach allem, was sich mittels Wahrnehmung darüber ausmachen lässt, geht demnach das Bewusstsein in dieser unserer räumlichen Welt gespenstischer einher als ein Gespenst. Unsichtbar, unangreifbar, ist es ein Ding ohne jeden Umriss; es ist überhaupt kein „Ding“. Es bleibt unbestätigt durch die Sinne, und bleibt das für immer.“

- zitiert in: Was ist ein Naturgesetz? : Beiträge zum naturwissenschaftlichen Weltbild / von Erwin Schrödinger. - 5. Aufl. - München : Oldenbourg, 1997. (Scientia nova) - ISBN 3-486-56293-2 - S. 67 - "Besonderheiten des Weltbilds der Naturwissenschaft"

Charles Scott Sherrington

Erklärung für demnach

Keine Erklärung für demnach gefunden.

demnach als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von demnach hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "demnach" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp demnach
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man demnach? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

demnach, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für demnach, Verwandte Suchbegriffe zu demnach oder wie schreibtman demnach, wie schreibt man demnach bzw. wie schreibt ma demnach. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate demnach. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man demnach richtig?, Bedeutung demnach, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".