Wie schreibt man ergo?
Wie schreibt man ergo?
Wie ist die englische Übersetzung für ergo?
Beispielsätze für ergo?
Anderes Wort für ergo?
Synonym für ergo?
Ähnliche Wörter für ergo?
Antonym / Gegensätzlich für ergo?
Zitate mit ergo?
Erklärung für ergo?
ergo teilen?
ergo {adv}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für ergo
🇩🇪 ergo
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'ergo' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for ergo.
ergo English translation.
Translation of "ergo" in English.
Scrabble Wert von ergo: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit ergo
- Die Rückenlehne des Bürostuhls bietet eine ergonomische Abfederung, um den Rücken zu entlasten.
- Die Sportwaffe hatte ein ergonomisch geformtes Abschussrohr zum Komfort des Schützen.
- Die neue Tastatur hat ein ergonomisches Abstandsgestell, das die Fingerentlastung und Komfort verbessert.
- Die Ergonomie am Arbeitsplatz wird durch das richtige Abstandsgestell der Tastatur stark verbessert.
- Der Ergotherapeut half mir dabei, die Bewegungshemmung im linken Arm zu überwinden.
- Die Diagnose einer Katzenallergie durch Allergologen ist eine sehr sorgfältige Arbeit.
- Ein Allergologe kann bei Personen mit einer Katzenallergie verschiedene Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.
- Der Arzt besuchte die Klinik für Allergologie, um sich über die neuesten Forschungsergebnisse zu informieren.
- Die Behandlung von allergischen Erkrankungen ist eine wichtige Aufgabe der Allergologie.
- In der Allergologie wird oft die Methode des Pricktests verwendet, um allergische Reaktionen zu diagnostizieren.
- Der Forscher warb für seine Arbeit in der Allergologie und erklärte ihre Bedeutung für die Gesundheit.
- Die Studie führte neue Erkenntnisse über allergische Reaktionen im Zusammenhang mit der Allergologie vor.
- In den letzten Jahren hat die Allergologie neue Methoden und Behandlungen entwickelt.
- Die Universität bietet ein Studienprogramm im Bereich der Allergologie an.
- Der Patient musste sich vor einer Operation auf mögliche allergische Reaktionen untersuchen lassen, bevor er in die Klinik für Allergologie kam.
- Das Ziel der Allergologie ist es, Menschen von ihren allergischen Erkrankungen zu befreien.
- Die Forscher arbeiteten zusammen mit dem Zentrum für Allergologie, um neue Medikamente zu entwickeln.
- Der Arzt schlug vor, dass der Patient sich in eine Klinik für Allergologie einweisen lassen sollte, weil die Symptome gefährlich waren.
- Die Forschungsergebnisse zeigten, dass die Behandlung in der Allergologie wichtiger war als der medizinische Eingriff an sich.
- Ich habe eine Allergose gegen Pollen und muss mich immer sorgfältig kleiden.
- Die Kinder entwickeln oft eine Allergose nach einer Nahrungsmittelintoleranz.
- Der Arzt hat mir gesagt, ich habe eine Allergose gegen bestimmte Lebensmittel.
- Durch die Allergose kann es passieren, dass man an der Haut entzündet ist.
- Ich muss mich besonders um meine Allergose kümmern, wenn ich in der Natur bin.
- Die Medikamente helfen, die Allergose zu lindern und die Symptome abzumildern.
- Es gibt verschiedene Behandlungen für eine Allergose wie Injektionen oder Sprays.
- Durch eine Diät kann man seine Allergose reduzieren und die Symptome lindern.
- Die Allergose kann zu Hautausschlägen, Niesen und Husten führen.
- Der Arzt hat mir empfohlen, mich von bestimmten Lebensmitteln fernzuhalten, um die Allergose zu vermeiden.
- Ich muss mich immer auf meine Umgebung einstellen, wenn ich an einer Allergose leide.
Anderes Wort bzw. Synonyme für ergo
🙁 Es wurden keine Synonyme für ergo gefunden.
Ähnliche Wörter für ergo
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für ergo gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für ergo
🙁 Es wurde kein Antonym für ergo gefunden.
Zitate mit ergo
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ergo" enthalten.
„Als sie aber aßen, nahm Jesus Brot, sprach das Dankgebet darüber, brach es, gab es den Jüngern und sagte: Nehmet, esset! Das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch, sprach das Dankgebet darüber, gab ihnen denselben und sagte: Trinket alle daraus! Denn das ist mein Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.“
- Matthäus 26,26-28
Kelch
„Das Meer, das ich bin, hat sich in seine eigenen Wogen hineinergossen. Seltsames, grenzenloses Meer, das ich bin!“
- Diwan-e-Schams, Nr.:1759, zitiert von Frithjof Schuon in "Den Islam verstehen"
Dschalal ad-Din al-Rumi
„Das will ich jetzt in meinem Abschied, womit ich die Bürde und Last von meiner Seele abwerfe, keiner Empörung weiter statt zu geben, damit das unschuldige Blut nicht weiter vergossen werde“
- ''Müntzers Abschiedsworte an die aufständischen Bauern, zit. nach : 'Bild der Jahrhunderte', Bertelsmann-Verlag, o.J., Band 14, S. 176''
Thomas M
„Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag / Vergolden, ja vergolden!“- Theodor Storm, Oktoberlied
Wein
„Der Nebel steigt, es fällt das Laub;
Schenk ein den Wein, den holden!
Wir wollen uns den grauen Tag
Vergolden, ja vergolden!“- Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. . Band 1, S. 109-110
Theodor Storm
„Die Bewohner der wohlhabenden Nationen schlafwandeln zumeist im unpolitischen Pazifismus. Sie verbringen ihre Tage in einer vergoldeten Unzufriedenheit.“
- Peter Sloterdijk, Zorn und Zeit
Pazifismus
„Fast alles wird nach dem Gesetz mit Blut gereinigt, und ohne das Blut vergossen wird, gibt es keine Vergebung.“
- ''''
Blut
„Gutes wird mit Gutem vergolten, Böses mit Bösem. Nichts wird vergessen, die Zeit der Vergeltung wird kommen.“
- Aus China
Das Gute
„Ich kann kein Volk mir denken, das zerrissner wäre wie die Deutschen. Handwerker siehst du, aber keine Menschen, Priester, aber keine Menschen, Herrn und Knechte, Jungen und gesetzte Leute, aber keine Menschen - ist das nicht wie ein Schlachtfeld, wo Hände und Arme zerstückelt untereinanderliegen, indessen das vergoßne Lebensblut im Sande zerrinnt?“
- Friedrich Hölderlin, Hyperion
Deutscher
„Ich kann kein Volk mir denken, das zerrissner wäre, wie die Deutschen. Handwerker siehst du, aber keine Menschen, Denker, aber keine Menschen, Priester, aber keine Menschen, Herrn und Knechte, Jungen und gesetzte Leute, aber keine Menschen - ist das nicht, wie ein Schlachtfeld, wo Hände und Arme und alle Glieder zerstückelt untereinander liegen, indessen das vergoßne Lebensblut im Sande zerrinnt?“
- Hyperion, II. Band, Zweites Buch / Hyperion an Bellarmin
Friedrich H
„Ich sende Propheten, Weise und Schriftgelehrte zu euch, ihr aber werdet einige von ihnen töten, ja sogar kreuzigen, andere in euren Synagogen auspeitschen und von Stadt zu Stadt verfolgen.
So wird all das unschuldige Blut über euch kommen, das auf Erden vergossen worden ist, vom Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut des Zacharias, […] den ihr im Vorhof zwischen Tempel und Altar ermordet habt.
Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind.“- ''''
Kreuz
„Ich sende Propheten, Weise und Schriftgelehrte zu euch, ihr aber werdet einige von ihnen töten, ja sogar kreuzigen, andere in euren Synagogen auspeitschen und von Stadt zu Stadt verfolgen. So wird all das unschuldige Blut über euch kommen, das auf Erden vergossen worden ist, vom Blut Abels, des Gerechten, bis zum Blut des Zacharias, […] den ihr im Vorhof zwischen Tempel und Altar ermordet habt. Jerusalem, Jerusalem, du tötest die Propheten und steinigst die Boten, die zu dir gesandt sind.“
- ''''
Synagoge
„Mundus vult decipi, ergo decipiatur. (deutsch: Die Welt will betrogen sein, also soll sie betrogen werden.) - nach Sebastian Brant“
-
Lateinische Sprichw
„Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits regulären Soldaten geschossen. Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen! Und von jetzt ab wird Bombe mit Bombe vergolten! Wer mit Gift kämpft, wird mit Giftgas bekämpft!“
- Adolf Hitler, Verkündigung des Angriffs auf Polen und Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939
Polen
„Polen hat heute Nacht zum ersten Mal auf unserem eigenen Territorium auch mit bereits regulären Soldaten geschossen. Seit 5:45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen! Und von jetzt ab wird Bombe mit Bombe vergolten!“
- Adolf Hitler, Verkündigung des Angriffs auf Polen und Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939
Bombe
„Qui bibit, dormit; qui dormit, non peccat; qui non peccat, sanctus est (ergo: qui bibit sanctus est). (deutsch: Wer trinkt, schläft; wer schläft, sündigt nicht; wer nicht sündigt, ist heilig (also: wer trinkt, ist heilig).)“
-
Lateinische Sprichw
„Unglück verfolgt die Sünder; aber den Gerechten wird Gutes vergolten.“
- ''''
Das Gute
„Was ist Gerechtigkeit? Keine andere Frage ist so leidenschaftlich erörtert, für keine andere Frage so viel kostbares Blut, so viel bittere Tränen vergossen worden, über keine andere Frage haben die erlauchtesten Geister – von Platon bis Kant – so tief gegrübelt. Und doch ist diese Frage heute so unbeantwortet wie je. Vielleicht, weil es eine jener Fragen ist, für die die resignierte Weisheit gilt, daß der Mensch nie eine endgültige Antwort findet, sondern nur suchen kann, besser zu fragen.“
- Hans Kelsen, Was ist Gerechtigkeit?, Reclam, Stuttgart 2000, S. 9.
Gerechtigkeit
„Wenn du ein Essen gibst, dann lade Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein. Du wirst selig sein; es wird dir vergolten werden bei der Auferstehung der Gerechten.“
- Lukas 14,13
Auferstehung
„Wer Böses tut, dem soll nur mit Gleichem vergolten werden; wer aber Gutes tut – sei es Mann oder Weib – und gläubig ist, diese werden in den Garten eintreten; darin werden sie versorgt werden mit Unterhalt ohne Aufrechnung.“
- ''''
Frauen
„Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut soll auch durch Menschen vergossen werden; denn Gott hat den Menschen zu seinem Bilde gemacht.“
- ''''
Todesstrafe
„Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut wird durch Menschen vergossen. Denn: Als Abbild Gottes hat er den Menschen gemacht.“
- ''''
Bild
„Über vergossene Milch soll man nicht jammern.“
-
Deutsche Sprichw
„… das ist mein Blut, das Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.“
- ''''
Blut
Erklärung für ergo
Ergo steht für:
ergo, lateinisch für „also, entsprechend, demnach“ (bspw.: Cogito ergo sum)
Ergo Group, deutsche Versicherungsgruppe
Ergo Arena, Multifunktionshalle in den polnischen Städten Danzig und Sopot
ergo, Name einer Bluesband aus der DDR, siehe Waldemar Weiz #Ergo
Personen:
Linde Ergo (* 1966), belgische Bildhauerin
Siehe auch:
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Ergo beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Ergo enthält
Quelle: wikipedia.org
ergo als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ergo hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ergo" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.