Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für evolutionär stabile Strategie

🇩🇪 evolutionär stabile Strategie
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'evolutionär stabile Strategie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for evolutionär stabile Strategie. evolutionär stabile Strategie English translation.
Translation of "evolutionär stabile Strategie" in English.

Beispielsätze für bzw. mit evolutionär stabile Strategie

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für evolutionär stabile Strategie gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für evolutionär stabile Strategie

🙁 Es wurden keine Synonyme für evolutionär stabile Strategie gefunden.

Ähnliche Wörter für evolutionär stabile Strategie

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für evolutionär stabile Strategie gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für evolutionär stabile Strategie

🙁 Es wurde kein Antonym für evolutionär stabile Strategie gefunden.

Zitate mit evolutionär stabile Strategie

🙁 Es wurden keine Zitate mit evolutionär stabile Strategie gefunden.

Erklärung für evolutionär stabile Strategie

Eine evolutionär stabile Strategie (abgekürzt ESS, engl. evolutionarily stable strategy) ist eine Strategie, die – vorausgesetzt genügend Mitglieder einer Population wenden sie an – durch keine Alternativstrategie verbessert werden kann. Sie ist ein spieltheoretisches Konzept, das in der Theoretischen Biologie 1973 von John Maynard Smith und George R. Price formuliert wurde. Es entwickelte sich um sie herum die Evolutionäre Spieltheorie. In der Soziobiologie und in der evolutionären Psychologie gibt es mehr oder weniger kontroverse Studien, welche abwegiges bzw. asoziales menschliches Verhalten als ESS zu interpretieren versuchen. Zum Beispiel könnte mittels geeigneter Untersuchungen festgestellt werden, ob ein bestimmter Anteil Krimineller an der Gesamtbevölkerung einer ESS entsprechen würde. Eine ESS gewährleistet in einer Population die Überlegenheit beziehungsweise Immunität gegenüber einem Eindringling oder „Mutanten“. Wenn es einem Eindringling gelingt, sich mit seiner eigenen, fremden Strategie zu behaupten, spricht man von einer Invasion. Es ist wichtig anzufügen, dass sich eine evolutionär stabile Strategie nicht nur auf das Verhalten eines Individuums bezieht. In einem weiteren Sinn könnte man auch die erbliche Ausstattung eines Lebewesens als „Strategie“ auffassen – so zum Beispiel könnte eine Pflanzenart, die schlecht an saure Böden angepasst ist, von einer anderen Art verdrängt werden, welche aus genetischen Gründen eine bessere Anpassung zeigt. Den evolutionär stabilen Zustand nennt man Gleichgewicht in evolutionär stabilen Strategien.

Quelle: wikipedia.org

evolutionär stabile Strategie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von evolutionär stabile Strategie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "evolutionär stabile Strategie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp evolutionär stabile Strategie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man evolutionär stabile Strategie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

evolutionär stabile Strategie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für evolutionär stabile Strategie, Verwandte Suchbegriffe zu evolutionär stabile Strategie oder wie schreibtman evolutionär stabile Strategie, wie schreibt man evolutionär stabile Strategie bzw. wie schreibt ma evolutionär stabile Strategie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate evolutionär stabile Strategie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man evolutionär stabile Strategie richtig?, Bedeutung evolutionär stabile Strategie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".