Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für zivilisatorisch

🇩🇪 zivilisatorisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'zivilisatorisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for zivilisatorisch. zivilisatorisch English translation.
Translation of "zivilisatorisch" in English.

Scrabble Wert von zivilisatorisch: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit zivilisatorisch

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für zivilisatorisch gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für zivilisatorisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für zivilisatorisch gefunden.

Ähnliche Wörter für zivilisatorisch

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für zivilisatorisch gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für zivilisatorisch

🙁 Es wurde kein Antonym für zivilisatorisch gefunden.

Zitate mit zivilisatorisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "zivilisatorisch" enthalten.

„Religion ist eine der großen zivilisatorischen Einflüsse der Geschichte und in der Beziehung befriedigend.“

- Isaac Asimov , aus Foundation

Religion

„Unter der Herrschaft des Kapitals ist alles Ware und muß für Geld zu haben sein: Autos, Bananen, Waffen, Exportlizenzen, Parteien, Abgeordnete, Minister, Präsidenten, Professoren, Zeitungen, Enthüllungen, Stasiakten, Stasiaktenverwalter, Bänkelsänger, Meinungen, Männer, Frauen. Was so anklägerisch klingt...ist durchaus ein zivilisatorischer Fortschritt: Geld regelt, was in einer Gesellschaft der Ungleichen sonst mit Gewalt geregelt werden müßte.“

- Hermann L. Gremliza, Gegen Deutschland. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2000, ISBN 3-89458-193-x, S. 27

Fortschritt

„Wir müssen einen nächsten Schritt machen, wir müssen Lebensbedingungen schaffen, die es uns ermöglichen, mehr Kinder zu haben. Denn wir Frauen, wir wünschen uns ja mehr Kinder. Es muss aber möglich sein, dass wir Kinder haben, ohne dass die Frau dabei einen zivilisatorischen Rückschritt machen muss und in die klassische Rollenteilung zurückfällt.“

- Iris Radisch, ,»Meine Kinder haben einen hohen Preis bezahlt für meinen Spagat«, 24. April 2007

Schritt

„Wir tragen Konflikte heute zunehmend verbal aus und weniger mit Waffen. Ich werte das als zivilisatorischen Fortschritt und freue mich über jeden, der heil bleibt und überlebt.“

- Jutta Allmendinger, taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

Fortschritt

Erklärung für zivilisatorisch

Keine Erklärung für zivilisatorisch gefunden.

zivilisatorisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von zivilisatorisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "zivilisatorisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp zivilisatorisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man zivilisatorisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

zivilisatorisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für zivilisatorisch, Verwandte Suchbegriffe zu zivilisatorisch oder wie schreibtman zivilisatorisch, wie schreibt man zivilisatorisch bzw. wie schreibt ma zivilisatorisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate zivilisatorisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man zivilisatorisch richtig?, Bedeutung zivilisatorisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".