Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ährenhafer

🇩🇪 Ährenhafer
🇺🇸 Spike oats

Übersetzung für 'Ährenhafer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ährenhafer. Ährenhafer English translation.
Translation of "Ährenhafer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ährenhafer

  • Die Ährenhafer von Gaudinia fragilis blühen in den Alpen nur kurzzeitig.
  • Der Ährenhafer ist eine wichtige Nahrungsquelle für einige Tierarten in der alpinen Vegetation.
  • Während meiner Bergwanderung sah ich viele Ährenhafer von Gaudinia im sonnigen Gelände.
  • Die Blüten des Ährenhafers sind ein beliebtes Ziel für Botanik-Enthusiasten.
  • Der Ährenhafer ist eine besondere Art der Familie Gramineae in den Alpen.
  • In höheren Lagen wächst der Ährenhafer von Gaudinia bevorzugt auf trockenen Felsflächen.
  • Die Ährenhafer blühen im Juli, wenn die Sonne hoch am Himmel steht.
  • Während meiner Forschung entdeckte ich einige neue Details über den Ährenhafer.
  • In der Alpenregion wächst der Ährenhafer von Gaudinia häufig mit anderen Grasarten zusammen.
  • Die Blätter des Ährenhafers sind schmal und haben eine lanzettförmige Form.
  • Die Früchte des Ährenhafer werden von Vögeln gefressen, bevor sie reif sind.
  • Der Ährenhafer ist eine wichtige Bestandteil der alpinen Biodiversität.
  • Während meiner Expedition beobachtete ich die Entwicklung des Ährenhafers von Gaudinia im Laufe einer Saison.
  • Die Blütenfarbe des Ährenhafer ist hellgelb und hat eine angenehme Duftwirkung.
  • Der Ährenhafer von Gaudinia ist eine seltene Art in der Alpenregion, die oft nur an wenigen Standorten gefunden werden kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ährenhafer

  • Sandhafer
  • Strandhafer
  • Meer-Hafer
  • Acker-Hafer (wird manchmal auch verwendet, trotz der spezifischen Art Gaudinia)
  • Ährenblume
  • Grauer Hafer (im engeren Sinne ist dies jedoch eine andere Pflanzengattung)
  • Es gibt jedoch einige bessere Synonyme für "Ährenhafer" in Bezug auf Gaudinia
  • Strand-Gras
  • Strandhafer
  • Meer-Hafer

Ähnliche Wörter für Ährenhafer

  • Hafer
  • Weizen
  • Gerste
  • Roggen
  • Einkorn
  • Dinkel
  • Spelz
  • Körnermais
  • Zarte Gräser
  • Bohnenkraut (nicht direkt verwandt, aber in der gleichen Pflanzengruppe)
  • Ährenpfeilgras (da Gaudinia auch ein Pfeilgras ist)
  • Halbstrahl-Weidenröschen (Gaudinia hat eine Ähnlichkeit mit Weidenröschern)
  • Aber ich verstehe was du meinst: Wörter für Getreide und Ährenpflanzen.
  • Ackerhafer
  • Düngahafer
  • Ährigkeitsstraucher (mehr Pflanzengattung)
  • Gerbstoff-hafer (nicht direkte Beziehung, aber verwandt mit Hafern)
  • Getreideähren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ährenhafer

🙁 Es wurde kein Antonym für Ährenhafer gefunden.

Zitate mit Ährenhafer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ährenhafer gefunden.

Erklärung für Ährenhafer

Keine Erklärung für Ährenhafer gefunden.

Ährenhafer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ährenhafer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ährenhafer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ährenhafer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ährenhafer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ährenhafer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ährenhafer, Verwandte Suchbegriffe zu Ährenhafer oder wie schreibtman Ährenhafer, wie schreibt man Ährenhafer bzw. wie schreibt ma Ährenhafer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ährenhafer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ährenhafer richtig?, Bedeutung Ährenhafer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".