Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ökonomen

🇩🇪 Ökonomen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Ökonomen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ökonomen. Ökonomen English translation.
Translation of "Ökonomen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ökonomen

  • Die wirtschaftswissenschaftlichen Traktate eines Ökonomen werden oft von Finanzexperten diskutiert.
  • Die Ökonomen diskutierten über die möglichen Folgen einer Verwerfung der Schuldenkrise.
  • Die Ökonomen führten Abnahmeversuche durch, um die Auswirkungen von Wirtschaftskrisen auf das wirtschaftliche System zu untersuchen.
  • Die Ökonomen ermittelten eine genaue Schätzung über die Wirtschaftswachstum.
  • Die Ökonomen analysieren den Einfluss des Abwärtsstroms auf den Marktzins.
  • Die Wirtschaftsexperten fordern von Politik und Ökonomen ein nachhaltiges Wachstum zum Aufbau des Anlegervertrauens.
  • Die Ökonomen debattierten über den Vorteil eines wachstumsorientierten Ansatz gegenüber einem stabilisierenden Ansatz.
  • Die Ökonomen lösten das Rätsel um die Prätensionen in den Wirtschaftsprognosen.
  • Die Ökonomen analysierten die Marktstruktur und führten eine quantitative Aufschlüsselung durch.
  • Die Ökonomen warnen davor, dass einige Unternehmen durch ihre Augenwischerei und Fehlinvestitionen in Schwierigkeiten geraten.
  • Die Ökonomen analysieren die Auswirkungen der geplanten Börsereformen auf das Wirtschaftswachstum.
  • Die Ökonomen analysieren die Wirtschaftspolitik des Börsevorstands.
  • Die Ökonomen warnen vor einer Überproduktion, wenn die Obergrenze für das Bauvolumen nicht eingehalten wird.
  • Die Ökonomen verwenden Deflatoren, um die Realwertschöpfung zu berechnen.
  • Die Ökonomen argumentieren, dass eine moderate Deregulierung in bestimmten Branchen notwendig ist, um den Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
  • Die Ökonomen analysieren den wirtschaftlichen Diskurs und seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
  • Die Ökonomen warnen vor dem Konsequenzen wirtschaftlicher Disziplinlosigkeit bei der Ausweitung von Schulden.
  • Einige Ökonomen warnen vor den Risiken einer Doppelwährung.
  • Die Ökonomen diskutierten über das Dreiecksverhältnis zwischen Wirtschaftswachstum, Inflation und Arbeitslosigkeit.
  • Die Ökonomen untersuchten die mögliche Auswirkung einer Druckzunahme auf die Finanzmärkte und ihre Risiken für die Wirtschaft.
  • Die Ökonomen sprechen über die qualitativen Beschränkungen in den Bereichen Finanzierung und Investitionen.
  • Die Ökonomen analysierten die Auswirkungen einer Elektrolytlösung auf den Markt.
  • Die Prognosen der Ökonomen rechneten mit einer starken Endnachfrage in den nächsten Monaten.
  • Die Ökonomen debattierten über die Vorteile einer Wiederherstellungsfolie für herkömmliche Produktionsverfahren.
  • Die Ökonomen warnen davor, dass eine übermäßige Freisetzung von Arbeitskräften zu sozialen Problemen führen könnte.
  • Die Zeitung hat einen namhaften Ökonomen als Gastkommentator für ihre Wirtschaftsberichterstattung eingestellt.
  • Der bekannte Ökonomen hielt eine Gastvorlesung über die Zukunft der Wirtschaft und ihre Herausforderungen.
  • Die Ökonomen untersuchten die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf das Arbeitsfeld des Einzelhandels.
  • Die Ökonomen haben ein Diskussionspapier zum Thema Wirtschaftswachstum und Beschäftigung erstellt.
  • Das Argumentarium der Ökonomen ergab, dass die Steuern erhöht werden müssen, um die Staatsausgaben zu decken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ökonomen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ökonomen gefunden.

Ähnliche Wörter für Ökonomen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ökonomen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ökonomen

🙁 Es wurde kein Antonym für Ökonomen gefunden.

Zitate mit Ökonomen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ökonomen" enthalten.

„Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. Die Andeutungen auf Höhres in den untergeordnetren Tierarten können dagegen nur verstanden werden, wenn das Höhere selbst schon bekannt ist. Die bürgerliche Ökonomie liefert so den Schlüssel zur antiken etc. Keineswegs aber in der Art der Ökonomen, die alle historischen Unterschiede verwischen und in allen Gesellschaftsformen die bürgerlichen sehen.“

- Grundrisse, Einleitung [zur Kritik der Politischen Ökonomie], 1857, MEW 13, S. 636

Karl Marx

„Die Ideen der Ökonomen und Philosophen, seien sie richtig oder falsch, sind mächtiger, als man im allgemeinen glaubt. Um die Wahrheit zu sagen, es gibt nicht viel anderes, das die Welt beherrscht.“

- Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, Kapitel 24

John Maynard Keynes

„Die Ökonomen haben die Angewohnheit entwickelt, ihre ziemlich unpräzisen Ideen in die Sprache der Integral- und Differentialrechnung zu verkleiden ... Wann auch immer sie vorgeben, exakte Formeln zu verwenden, handelt es sich um Betrug und Zeitverschwendung.“

- ''Gott & Golem, Inc. - Econ, Düsseldorf 1965; Seite 120 und 122 - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 71''

Norbert Wiener

„Langfristig sind wir alle tot. Ökonomen machen es sich zu leicht, wenn sie uns in stürmischen Zeiten nicht mehr zu erzählen haben, als dass der Ozean wieder ruhig ist, wenn sich der Sturm gelegt hat.“

- John Maynard Keynes, Tract on Monetary Reforms

Ozean

„Wie die Ökonomen die wissenschaftlichen Vertreter der Bourgeoisklasse sind, so sind die Sozialisten und Kommunisten die Theoretiker der Klasse des Proletariats.“

- Karl Marx, Das Elend der Philosophie, MEW Bd. 4, S. 143

Bourgeoisie

Erklärung für Ökonomen

Keine Erklärung für Ökonomen gefunden.

Ökonomen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ökonomen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ökonomen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ökonomen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ökonomen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ökonomen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ökonomen, Verwandte Suchbegriffe zu Ökonomen oder wie schreibtman Ökonomen, wie schreibt man Ökonomen bzw. wie schreibt ma Ökonomen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ökonomen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ökonomen richtig?, Bedeutung Ökonomen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".