Wie schreibt man Übel?
Wie schreibt man Übel?
Wie ist die englische Übersetzung für Übel?
Beispielsätze für Übel?
Anderes Wort für Übel?
Synonym für Übel?
Ähnliche Wörter für Übel?
Antonym / Gegensätzlich für Übel?
Zitate mit Übel?
Erklärung für Übel?
Übel teilen?
Übel {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Übel
🇩🇪 Übel
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Übel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Übel.
Übel English translation.
Translation of "Übel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Übel
- Die Symptome einer Abbauintoxikation können Übelkeit, Schwindel und Benommenheit sein.
- Die Bildzeile zeigte uns den emotionalen Höhepunkt einer Sportveranstaltung: "Der Jubel nach dem entscheidenden Tor im Finale."
- "Jubelnde Menschenmassen füllen die Straßen" ist die passende Bildüberschrift.
- Die Bildüberschrift "Emotionales Siegerfoto nach dem Sportwettkampf" zeigte den Jubel des Gewinners.
- Unter dem Bild hieß es treffend in der Bildüberschrift "Ein Moment der Stille inmitten des Trubels".
- Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Aufgeregte Fans jubeln bei einem Konzert".
- Die Bildüberschrift lautete "Emotionen pur" und zeigte die jubelnde Menge bei dem entscheidenden Tor.
- "Begeisterte Fußballfans jubeln ihrem Team zu" steht in der Bildüberschrift.
- Das ständige Grübeln ist eine mentale Belastung für sie.
- Der Abfallkübel ist voll und muss dringend geleert werden.
- Bitte werfen Sie Ihren Müll in den Abfallkübel und nicht auf den Boden.
- In der Stadt sind viele Abfallkübel aufgestellt, damit die Straßen sauber bleiben.
- Im Park stehen verschiedene Abfallkübel für Papier, Plastik und Glas zur Verfügung.
- Der Abfallkübel wurde von einem Hund aufgeschüttelt und der Müll liegt überall verteilt.
- Der Abfallkübel wurde mutwillig umgestoßen und der Inhalt liegt auf dem Boden.
- Bitte sammeln Sie den Müll ein und entleeren Sie den Abfallkübel.
- Der Abfallkübel am Straßenrand ist überfüllt und quillt über vor Abfall.
- Der Abfallkübel wurde sorgfältig geleert und gereinigt, sodass er wieder benutzt werden kann.
- Einige Leute werfen ihren Müll einfach neben den Abfallkübel, anstatt ihn hineinzuschmeißen.
- In der Schule gibt es in jedem Klassenzimmer einen kleinen Abfallkübel für Papiertücher.
- Der Abfallkübel am Bahnhof wird regelmäßig geleert, um unangenehme Gerüche zu vermeiden.
- Der Abfallkübel auf dem Spielplatz ist besonders kinderfreundlich gestaltet.
- Bitte achten Sie darauf, dass Sie keinen brennbaren Abfall in den Abfallkübel werfen.
- Bei der Stadtreinigung werden die Abfallkübel regelmäßig kontrolliert und gewartet.
- Der Müll in meinem Zimmer landet immer im Mistkübel.
- Bitte werfen Sie Ihren Abfall in den Mistkübel.
- Der Mistkübel am Bahnhof war überfüllt.
- In der Stadt gibt es viele öffentliche Mistkübel.
- Der Müllmann leert regelmäßig die Mistkübel.
- Die Kinder haben ihre leeren Flaschen in den Mistkübel geworfen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Übel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Übel gefunden.
Ähnliche Wörter für Übel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Übel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Übel
🙁 Es wurde kein Antonym für Übel gefunden.
Zitate mit Übel
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Übel" enthalten.
„All unser Übel kommt daher, dass wir nicht allein sein können.“
- Arthur Schopenhauer (26.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Anführerin bei den Übeltaten aber ist die Frau; in Verbrechen ist sie Künstlerin.“
- Phaedra 559 / Hippolytus
Seneca d.J.
„Arbeiten sind angenehm, wenn sie getan sind.“
- De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) II, 105 - Nachzitat eines Sprichworts
Cicero
„Aus Habsucht entstehen alle Verbrechen und Übeltaten.“
- Pro Roscio 75
Cicero
„Aus einem Übel erwächst oft etwas Gutes.“
-
Italienische Sprichw
„Das Alter ist der Übel höchstes; denn es beraubt den Menschen aller Genüsse, läßt ihm aber das Verlangen danach, und bringt alle Leiden mit sich.“
- Giacomo Leopardi, Gedanken, 30
Alter
„Das Glück und die Natur halten unsere Rechnung immer im Gleichgewicht, nie erzeigt sie uns eine Wohltat, dass nicht gleich ein Übel käme.“
- Niccolò Machiavelli, Mandragola
Gl
„Das Gute wird bei uns Menschen weit überwogen von dem Übel.“
- ''Rep. 379 c
Platon
„Das Leben ist der Güter höchstes nicht,
Der Übel größtes aber ist die Schuld.“- Die Braut von Messina, IV,10 / Chor
Friedrich Schiller
„Das Ziel ist, möglichst vielen Leuten das Leben zu retten, dabei aber nur eine Person, die Wurzel des Übels, zu töten.“
- Thomas Cleary: The Japanese Art of War, Shambhala, Berlin 2001, ISBN-10: 1590302451; ISBN-13: 978-1590302453
Yagy? Munenori
„Das größte Übel, das wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute Unmenschlichkeit.“
- ''The Devil's Disciple, Act II (1901)''
George Bernard Shaw
„Das höchste Recht ist oft das höchste Übel.“
- Terenz, Heauton Timorumenos, 796, Akt IV.v / Syrus
Recht
„Das schauerlichste Übel also, der Tod, geht uns nichts an; denn solange wir existieren, ist der Tod nicht da, und wenn der Tod da ist, existieren wir nicht mehr.“
- Brief an Menoikeus, 125
Epikur
„Das Übel der Betörung besteht darin, dass man sich selbst für nicht betört hält und dadurch betört ist.“
- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 301
L
„Das Übel derer, die Fehler machen ist, dass sie etwas nicht wissen und doch denken, sie wissen es.“
- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 434
L
„Dem, der kennt der Menschen Leid und Not,
Ist Sterben ja der Übel größtes nicht.“- Antoinette Deshoulières, Idylles: Les Fleurs
Sterben
„Denn Geldgier ist eine Wurzel alles Übels“
- 1.Timotheus 6,10a
Geld
„Der Bürokrat, der sich mit einem Computer gewappnet hat, ist der heimliche Gesetzgeber unserer Zeit und zugleich eines ihrer größten Übel.“
- Neil Postman, Das Technopol: die Macht der Technologien und die Entmündigung der Gesellschaft, S. 125. Übersetzer: Reinhard Kaiser. Frankfurt am Main, 1992. ISBN 3100624130. ISBN 978-3100624130
Computer
„Der Fundamentalismus ist für mich eine unvermeidliche Katastrophe, ein Übel, das durch nichts und niemanden aufgehalten werden kann … Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, wir leben im Zeitalter der hirnlosen, verrückten Bärtigen, und es bleibt uns nichts anderes übrig, als unsere Niederlage einzugestehen.“
- Hischam Djait in der Zeit, 26. Oktober 1990,
Katastrophe
„Der Mensch sollte sich aus der Rohigkeit seiner Naturanlagen selbst herausarbeiten, und, indem er sich über sie erhebt, dennoch Acht haben, daß er nicht wider sie verstoße: eine Geschicklichkeit, die er nur spät und nach vielen mißlingenden Versuchen erwarten kann, binnern welcher Zwischenzeit die Menschheit unter den Übeln seufzt, die sie sich aus Unerfahrenheit selbst antut.“
- Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, Anmerkung, A 16
Immanuel Kant
„Der Speise Würze ist der Hunger, des Trankes der Durst, so höre ich Sokrates sagen.“
- De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) II, 90
Cicero
„Die Anfänge aller Dinge sind nämlich klein.“
- De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) V, XXI, 58
Cicero
„Die Fliege ist zwar klein, jedoch verursacht sie Übelkeit.“
-
T
„Die Gesellschaft ist in jedem Zustande ein Segen, während die Regierung selbst im besten Zustande nur ein nothwendiges, im schlechtesten Zustande aber ein unerträgliches Übel ist.“
- ''Der gesunde Menschenverstand, in: Die politischen Werke von Thomas Paine. Philadelphia 1852. S. 178
Thomas Paine
„Die Lüstlinge selbst […] sagen, daß zunächst nur die Lust angestrebt, dann durch Gewohnheit gleichsam eine zweite Natur geschaffen werde.“
- Cicero De finibus (Über das höchste Gut und das größte Übel) V, XXV, 74
Das Zweite
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; [...] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Jean-Jacques Rousseau, Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Beweis
„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; […] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“
-
Jean-Jacques Rousseau
„Die Sklaverei als Institution ist in jedem Land ein moralisches und politisches Übel. [...] ein größeres Übel für die weiße als für die schwarze Rasse.“
- 1856
Robert Edward Lee
„Die Verdienste der Demokratie sind negativer Natur: Sie sichert keine gute Regierung sondern verhindert bestimmte Übel.“
- Bertrand Russell, Schriften
Regierung
„Die einen regieren aus Lust am Regieren; die anderen, um nicht regiert zu werden: diesen ist es nur das geringere von zwei Übeln.“
- Friedrich Nietzsche, Morgenröte, hier: insel taschenbuch 1096, Friedrich Nietzsche, Wie man wird, was man ist, S. 39 [96]
Regieren
Erklärung für Übel
Übel ist der Familienname folgender Personen:
Rolf Übel (* 1956), deutscher Schriftsteller für historische Themen
Siehe auch:
Das Übel, Mangel am ontologisch Guten
der negative Grenznutzen
Uebel
Übelkeit
Quelle: wikipedia.org
Übel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Übel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Übel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.