Wie schreibt man Überbeanspruchung?
Wie schreibt man Überbeanspruchung?
Wie ist die englische Übersetzung für Überbeanspruchung?
Beispielsätze für Überbeanspruchung?
Anderes Wort für Überbeanspruchung?
Synonym für Überbeanspruchung?
Ähnliche Wörter für Überbeanspruchung?
Antonym / Gegensätzlich für Überbeanspruchung?
Zitate mit Überbeanspruchung?
Erklärung für Überbeanspruchung?
Überbeanspruchung teilen?
Überbeanspruchung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Überbeanspruchung
🇩🇪 Überbeanspruchung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Überbeanspruchung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Überbeanspruchung.
Überbeanspruchung English translation.
Translation of "Überbeanspruchung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Überbeanspruchung
- Ein Akku kann bei Überbeanspruchung entladen werden und muss dann neu geladen werden.
- Aufgrund von Überbeanspruchung war das Lidband stark geschwollen.
- Bei einer Notbremsung kann die Überbeanspruchung eines bestimmten Belagsegments zu einem Verlust an Sicherheit führen.
- Die Bremsstange eines Triebwagens musste aufgrund von Überbeanspruchung repariert werden.
- Der Physiotherapeut empfahl den Einsatz von Sohlenabpflasterungen, um die Fußgelenke vor Überbeanspruchung zu schützen.
- Die Schmerzen in der Schulter hängen oft mit einer Überbeanspruchung der Deltoid-Muskulatur zusammen.
- Ein schnelles Wachstum kann zu einer Überbeanspruchung natürlicher Ressourcen und ihrer Depletion führen.
- Bei einer Überbeanspruchung kann der Motor durch einen unangemessenen Anlaufmoment beschädigt werden.
- Die Konstruktion hat eine begrenzte Elastizitätsgrenze, daher ist eine Überbeanspruchung gefährlich.
- Der Schreibtischbesitzer muss auf die Empfindlichkeit seiner Tastaturenbuchse achten, um sie vor Überbeanspruchung zu schützen.
- Bei einer Überbeanspruchung des Filters muss der Filterkalkstein oft frühzeitig nachgefüllt werden.
- Die Überbeanspruchung machte mich müde, sodass ich viele kleine Schweißbläschen auf der Stirn hatte.
- Die Maschinisten waren besorgt um die mögliche Erschöpfung durch Überbeanspruchung und reduzierte Frühfestigkeit.
- Fußmüdigkeit tritt oft durch Überbeanspruchung des Fußmotors auf.
- Fußgicht ist eine Krankheit, die durch Überbeanspruchung der Füße entsteht.
- Infolge der Überbeanspruchung am Fußknöchel hatte er einen starken Schmerzanfall.
- Der Trainer überprüfte beim Rennen seine Läufer an den Fußknöcheln, um zu sehen ob es Anzeichen für Überbeanspruchung gab.
- Die Optimierung des Anströmwinkels reduzierte die Schäden durch Überbeanspruchung und verbesserte die Lebensdauer der Turbinen.
- Durch Überbeanspruchung des Bremspedals musste der Lenker den Ausrückhebel zum Anhalten einsetzen und bremsen.
- Der Marathon-Läufer musste sehr vorsichtig sein, um seine Muskeln vor einer Überbeanspruchung zu schützen und sich nicht übermüdet auf dem Weg zum Ziel auflaufen zu lassen.
- Durch Überbeanspruchung entstanden bei den Profilteilen Ausbrüche.
- Die Wirtschaftsexperten warnen vor einer möglichen Überbeanspruchung des Exportkontingents bei der Zollfahndung.
- Es gibt erhebliche Bedenken hinsichtlich der möglichen Überbeanspruchung des Exportkontingents für den Import von Waren.
- Das Problem ist, dass manche Körperstellen durch Überbeanspruchung auslaugen können.
- Fußballer müssen sehr vorsichtig sein, um ihre Ligamente vor Überbeanspruchung zu schützen.
- Fußballer müssen sehr vorsichtig sein, um ihre Ligamente vor Überbeanspruchung zu schützen.
- Fußballer müssen sehr vorsichtig sein, um ihre Ligamente vor Überbeanspruchung zu schützen.
- Die Überbeanspruchung des Rennfahrers führte zu schweren Verletzungen.
- Die hohe Schlagzahl des Boxers führte zur Überbeanspruchung seines Körpers.
- Durch die Überbeanspruchung wird die Gesundheit von der Arbeitswelt negativ beeinflusst.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Überbeanspruchung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Überbeanspruchung gefunden.
Ähnliche Wörter für Überbeanspruchung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Überbeanspruchung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Überbeanspruchung
🙁 Es wurde kein Antonym für Überbeanspruchung gefunden.
Zitate mit Überbeanspruchung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Überbeanspruchung gefunden.
Erklärung für Überbeanspruchung
Keine Erklärung für Überbeanspruchung gefunden.
Überbeanspruchung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Überbeanspruchung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Überbeanspruchung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.