Wie schreibt man Überbauungsplan?
Wie schreibt man Überbauungsplan?
Wie ist die englische Übersetzung für Überbauungsplan?
Beispielsätze für Überbauungsplan?
Anderes Wort für Überbauungsplan?
Synonym für Überbauungsplan?
Ähnliche Wörter für Überbauungsplan?
Antonym / Gegensätzlich für Überbauungsplan?
Zitate mit Überbauungsplan?
Erklärung für Überbauungsplan?
Überbauungsplan teilen?
Überbauungsplan {m} [Schw.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Überbauungsplan
🇩🇪 Überbauungsplan
🇺🇸
Development plan
Übersetzung für 'Überbauungsplan' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Überbauungsplan.
Überbauungsplan English translation.
Translation of "Überbauungsplan" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Überbauungsplan
- Der Gemeinderat hat den Überbauungsplan für das neue Wohngebiet beschlossen.
- Die Stadtentwicklungsvorhaben umfassen auch die Erarbeitung eines neuen Überbauungsplans.
- Wir müssen uns vor der Genehmigung des Überbauungsplans äußern, bevor er verabschiedet wird.
- Der Bürgerinitiativ-Beirat kritisierte den von der Verwaltung vorgelegten Überbauungsplan.
- Die Stadt verfolgt mit dem Überbauungsplan die Ziele der nachhaltigen Stadtentwicklung.
- Insgesamt wird der neue Überbauungsplan für die Region einen positiven Impakt haben, so die Prognose.
- Den Behörden wurde befohlen, innerhalb von zwei Wochen einen Gesamtplandienst mit dem bestehenden Überbauungsplan zu vereinen.
- Der Vorschlag für ein neues Verfahren zum Erstellen des Überbauungsplans löste bei den Gemeindevertretern Diskussionen aus.
- Die Stadt möchte ihre wachsende Bevölkerung durch die Neuerstellung des Überbauungsplans effizienter an den Bedürfnissen ausrichten.
- Die Auswirkung von Wetterextremen auf ein gegebenes Überbauungsplan war nicht bei den Planerern berücksichtigt.
- Der Überbauungsplan der Stadt sieht vor, dass alle Gebäude mindestens 30 Meter vom Straßenrand entfernt stehen müssen.
- Im Zuge der städtebaulichen Umgestaltung wurde ein neuer Überbauungsplan entwickelt.
- Die Gemeindevertretung hat den neuen Überbauungsplan angenommen und beschlossen, ihn umzusetzen.
- Der Überbauungsplan ist Teil eines größeren Projekts zur Stadtentwicklung.
- Die Behörden haben einen neuen Überbauungsplan erstellt, der die wachsende Bevölkerung berücksichtigt.
- Der Planer muss den Überbauungsplan mit dem kommunalen Baudenkmalschutz abstimmen.
- Im Zentrum des Ortes wurde ein neuer Überbauungsplan erstellt, um den Verkehr zu entschlacken.
- Die Stadtverwaltung hat einen neuen Überbauungsplan entwickelt, der auf Nachhaltigkeit setzt.
- Der Architekt hat den Auftrag bekommen, den Überbauungsplan für das neue Hochhaus-Projekt zu überarbeiten.
- Die Einwohner des Viertels haben Bedenken gegenüber dem neuen Überbauungsplan geäußert.
- Im Rahmen der Stadtentwicklung wurde ein neuer Überbauungsplan erstellt, um den Wachstumsmangel abzubauen.
- Der neue Überbauungsplan für das Dorf sieht vor, mehr Wohnraum zu schaffen.
- Die Gemeinde hat den Überbauungsplan für die städtische Umgestaltung beschlossen und ins Auge fasst.
- Das Ortsentwicklungskonzept beinhaltet einen neuen Überbauungsplan zur Verbesserung der Verkehrsführung.
- Im Zuge der Umweltprojekte wurde ein neuer Überbauungsplan erstellt, um die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Überbauungsplan
- Bebauungsplan
- Stadtplangesetz
- Stadtbauplan
- Generalisierte Bebauungsordnung (GBO)
- Flächennutzungsplan
- Raumordnungsplan
- Städtebauliches Konzept
- Stadtentwicklungskonzept
- Bauleitplanung
- Ortsentwicklungsplan
- Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklungskonzept (BSK)
- Verkehrsplan
- Umweltkonzept
- Landschaftspflegeplan
- Gebietskulisse
- Bebauungsplan
- Bauplan
- Stadtbauplan
- Planungsvorhaben
- Entwicklungskonzept
- Städtebauliches Konzept
- Gebäudeplanung
- Strukturkonzept
- Infrastrukturkonzept
- Raumordnungsplan
- Bevölkerungs- und Bauplan
- Stadterneuerungskonzept
- Urbanistik-Plan
- Regionalentwicklungskonzept
- Zonenkonzept
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Überbauungsplan
- Bebauungsplan
- Stadtplan
- Landschaftsplan
- Flächennutzungsplan
- Verkehrsplan
- Entwicklungsplan
- Umweltplan
- Infrastrukturplan
- Raumordnungsplan
- Ortsbauplan
- Siedlungsschwerpunktplan
- Regionalplan
- Verkehrsentwicklungskonzept
- Städtebaulicher Masterplan
- Gesamtplan
- Bebauungsplan
- Stadtplan
- Planungskonzept
- Entwicklungskonzept
- Baukonzept
- Städtebauplan
- Architektonischer Plan
- Masterplan
- Landschaftsplan
- Ortsentwicklungskonzept
- Zonenplan
- Bebauungsordnung
- Planfeststellung
- Raumordnungsplan
- Gesamtentwicklungsplan
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Überbauungsplan
🙁 Es wurde kein Antonym für Überbauungsplan gefunden.
Zitate mit Überbauungsplan
🙁 Es wurden keine Zitate mit Überbauungsplan gefunden.
Erklärung für Überbauungsplan
Keine Erklärung für Überbauungsplan gefunden.
Überbauungsplan als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Überbauungsplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Überbauungsplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.