Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bebauungsplan

🇩🇪 Bebauungsplan
🇺🇸 Development plan

Übersetzung für 'Bebauungsplan' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bebauungsplan. Bebauungsplan English translation.
Translation of "Bebauungsplan" in English.

Scrabble Wert von Bebauungsplan: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bebauungsplan

  • Der Bebauungsplan sah eine Minimierung der Ablösungsfläche vor.
  • Bei der Bebauungsplanung muss immer an die Abstandsregelung für Gebäude gedacht werden.
  • Die Umweltbehörde kritisiert, dass die neue Bebauungsplanung nicht den Anforderungen der Abstandsregelung für Gebäude entspricht.
  • Die Architekten fanden eine Lösung für die Bebauungsplanung des Stadtteils.
  • Der Stadtrat beschloss eine Revision des Bebauungsplans zur Verbauung von Grünflächen.
  • Die Stadtverwaltung prüfte die Flächenwidmung im Bebauungsplan für den neuen Stadtpark.
  • Der Architekt musste die Flächenwidmung im Bebauungsplan bei der Projektplanung berücksichtigen.
  • Die Flächenwidmung im Bebauungsplan entspricht nicht den Bedürfnissen der Gemeinde.
  • Das Bauamt kontrollierte die Einhaltung der Flächenwidmung im Bebauungsplan auf dem Baugelände.
  • Die Bürgerinitiative forderte ein Rechtsmittel gegen die Änderungen an der Flächenwidmung im Bebauungsplan.
  • Die Verwaltung der Gemeinde prüfte die Aktualität und Genauigkeit der Flächenwidmung im Bebauungsplan.
  • Der städtebauliche Fachexperte beriet über Möglichkeiten zur Anpassung der Flächenwidmung im Bebauungsplan an die Bedürfnisse des Ortschaftsrates.
  • Die Stadt muss sicherstellen, dass ihre Bebauungspläne im Einklang mit dem Flächenwidmungsgesetz stehen.
  • Die Umweltorganisation forderte von der Stadt eine Überprüfung ihres Bebauungsplanes im Lichte des Flächenwidmungsgesetzes.
  • Die Stadtverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, den Gefahrenzonenplan in allen neuen Bebauungsplänen zu integrieren.
  • Die Stadtverwaltung hat sich zum Ziel gesetzt, den Gefahrenzonenplan in allen neuen Bebauungsplänen zu integrieren und die Sicherheit der Bürger zu erhöhen.
  • Die Baudienststelle hat den Antrag auf einen Bebauungsplan zurückgewiesen.
  • Die Bebauungspläne zeigen mögliche Bauformen für die verschiedenen Grundstücke.
  • Die Bauparzelle war bereits mit Altbauhäusern besetzt, daher mussten wir den Bebauungsplan ändern.
  • Der Bebauungsplan sah vor, dass der Baugruppen-Belegungsplan regelmäßig überprüft werden muss.
  • Der städtische Baurechtsexperte half uns bei der Ausarbeitung unseres Bebauungsplanes.
  • Im Bebauungsplan sind spezifische Anforderungen an das Baurichtmaß enthalten.
  • Die Bebauungsplanung soll sicherstellen, dass die Stadt nachhaltig wächst.
  • Der neue Bebauungsplan ermöglicht den Bau von Wohnhäusern auf einem ehemaligen Gewerbegebiet.
  • Die Bebauungsplanung soll so erfolgen, dass die Umwelt schutzbedürftige Gebiete nicht beeinträchtigt werden.
  • Der neue Bebauungsplan wird die Entwicklung des Ortskerns beeinflussen.
  • Wir müssen den Bebauungsplan ändern, um die wachsende Bevölkerung abzudecken.
  • Die Stadtverwaltung hat einen neuen Bebauungsplan vorgestellt, der mehr Wohnraum schafft.
  • Der alte Bebauungsplan ist überholt und muss angepasst werden.
  • Wir diskutieren aktuell den Entwurf eines neuen Bebauungsplans für die südliche Gegend.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bebauungsplan

  • Siedlungsplan
  • Bauplan
  • Stadtentwicklungsplan
  • Wohngebietskonzept
  • Gebietsordnung
  • Bauvorhaben
  • Stadterweiterung
  • Stadtbauplan
  • Landes- oder Regionalentwicklungskonzept
  • Siedlungsentwicklungskonzept
  • Planungsrichtlinie
  • Bauleitplan
  • Ortsbauplan
  • Gemeindeordnung
  • Stadtbausatzung
  • Bauleitplan
  • Flächennutzungsplan
  • Stadtentwicklungskonzept
  • Planungsvorhaben
  • Bauordnung
  • Landesbauordnung
  • Stadtplan
  • Verwaltungsvorschrift
  • Gebietsentwicklungsplan
  • Kommunalplan
  • Regionalplan
  • Flächennutzungsprogramm
  • Bauplanung
  • Ortsbauplan
  • Städtebauliches Konzept

Ähnliche Wörter für Bebauungsplan

  • Stadtplanausweis
  • Bauordnung
  • Baurecht
  • Stadtentwicklungsplan
  • Flächennutzungsplan
  • Wohnbauplan
  • Verkehrskonzept
  • Landesbauordnung
  • Kommunalbauverordnung
  • Städtebauliches Konzept
  • Infrastrukturplan
  • Raumordnungsplan
  • Umweltkonzept
  • Stadtgestaltungskonzept
  • Masterplan
  • Bauplan
  • Entwicklungsplan
  • Stadtentwicklungskonzept
  • Baukonzept
  • Planungsdokument
  • Bauordnung
  • Landesbaubehörde
  • Bauvorhaben
  • Bebauungssatzung
  • Verkehrsentwicklungsplan
  • Stadtentwicklungspolitik
  • Raumplanung
  • Gewerbeflächenkonzept
  • Siedlungskonzept
  • Regionalplan

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bebauungsplan

🙁 Es wurde kein Antonym für Bebauungsplan gefunden.

Zitate mit Bebauungsplan

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bebauungsplan gefunden.

Erklärung für Bebauungsplan

Bebauungsplan steht für: allgemeine Konzepte zur baulichen Entwicklung und Ausführung in der Raumplanung, für Deutschland siehe Bauleitplanung Bebauungsplan (Deutschland), die Rechtsgrundlage der Stadtentwicklung Bebauungsplan (Österreich), die Rechtsgrundlage der Bauangelegenheiten in der kommunalen Flächenwidmung Bebauungsplan (Schweiz), siehe Zonenplan Bebauungsplan (USA), siehe Zoning Resolution Bebauungsplan (Informationstechnik), das Konzept der Entwicklung einer IT-Architektur

Quelle: wikipedia.org

Bebauungsplan als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bebauungsplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bebauungsplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bebauungsplan
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bebauungsplan? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bebauungsplan, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bebauungsplan, Verwandte Suchbegriffe zu Bebauungsplan oder wie schreibtman Bebauungsplan, wie schreibt man Bebauungsplan bzw. wie schreibt ma Bebauungsplan. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bebauungsplan. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bebauungsplan richtig?, Bedeutung Bebauungsplan, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".