Wie schreibt man Bauleitplan?
Wie schreibt man Bauleitplan?
Wie ist die englische Übersetzung für Bauleitplan?
Beispielsätze für Bauleitplan?
Anderes Wort für Bauleitplan?
Synonym für Bauleitplan?
Ähnliche Wörter für Bauleitplan?
Antonym / Gegensätzlich für Bauleitplan?
Zitate mit Bauleitplan?
Erklärung für Bauleitplan?
Bauleitplan teilen?
Bauleitplan {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauleitplan
🇩🇪 Bauleitplan
🇺🇸
Urban land-use plan
Übersetzung für 'Bauleitplan' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bauleitplan.
Bauleitplan English translation.
Translation of "Bauleitplan" in English.
Scrabble Wert von Bauleitplan: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bauleitplan
- Die neue Bauleitplanung erfordert eine Änderung der Bodenordnung im Ortsteil.
- Die Stadt will eine Änderung in der Bauleitplanung einführen, um die städtebauliche Einschränkung zu reduzieren.
- Die Stadtverwaltung muss neue Flächenwidmungspläne entwickeln, bevor sie eine Bauleitplanung aufstellen kann.
- Bei der Umsetzung des neuen Bauleitplans wurde die Flächennutzungsplanung berücksichtigt.
- Die Bauleitplanung der Gemeinde soll die negativen Auswirkungen von Flächennutzungsüberlagerungen auf die Umwelt reduzieren.
- Die Stadt hat ein neues Baudepartement eingerichtet, um die städtische Bauleitplanung zu koordinieren.
- Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit der Baudienststelle ein Bauleitplanentwurf erstellt.
- Bei der Baudienststelle wurde ich über die Bauleitplanung informiert.
- Die neue Bauleitplanung soll die Verkehrsbelastung in der Stadt reduzieren.
- Der Gemeinderat stimmte einem neuen Abschnitt der Bauleitplanung zu, um weitere Wohngebiete zu schaffen.
- In der Gemeinde werden verschiedene Alternativen für die Bauleitplanung diskutiert.
- Die Zivilgesellschaft kritisierte einige Aspekte der neuen Bauleitplanung, da sie vermeintlich nicht nachhaltig sei.
- Durch den neuen Plan werden Bürgerbeteiligung und Transparenz bei der Bauleitplanung gefördert.
- Bei der Bauleitplanung wurden die Interessen verschiedener Gruppen und Institutionen in Einklang gebracht.
- Die Bauleitplanung in unserer Stadt ist sehr komplex und erfordert eine sorgfältige Abstimmung aller Interessengruppen.
- Die städtische Verwaltung hält regelmäßige Sitzungen ab, um mit den Bürgern über die Bauleitplanung zu diskutieren.
- Die Bauleitplanung ist eng verbunden mit der Umwelt- und Naturschutzpolitik der Stadt.
- Die Bauleitplanung ist ein wichtiger Teil des städtischen Entwicklungsplans.
- Die Bürger haben die Möglichkeit, sich an den Planungen zur Bauleitplanung zu beteiligen.
- Die Stadtverwaltung arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um die Ziele der Bauleitplanung zu erreichen.
- Die Bauleitplanung ist ein langfristiger Prozess, der regelmäßig überprüft und angepasst werden muss.
- Die Bebauungsordnung regelt die Art und Weise der Bauleitplanung in der Kommune.
- Der Architekt argumentierte, dass ein verbindlicher Bauleitplan notwendig sei, um die Zukunft der Stadt zu sichern.
- Nach mehreren Jahren der Diskussion wurde schließlich ein neuer, verbindlicher Bauleitplan beschlossen.
- Die Stadt hat eine neue Geschosszahlsatzung erlassen, um die Bauleitplanung zu vereinfachen.
- Die Stadt plant eine neue Geschosszahlsatzung, um die Bauleitplanung zu vereinfachen und die Steuereinnahmen zu erhöhen.
- Im Rahmen der Bauleitplanung muss eine sorgfältige Grünflächenplanung berücksichtigt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauleitplan
🙁 Es wurden keine Synonyme für Bauleitplan gefunden.
Ähnliche Wörter für Bauleitplan
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Bauleitplan gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauleitplan
🙁 Es wurde kein Antonym für Bauleitplan gefunden.
Zitate mit Bauleitplan
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauleitplan gefunden.
Erklärung für Bauleitplan
Die Bauleitplanung ist das wichtigste Planungswerkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde in Deutschland. Das in Österreich gebräuchliche Verfahren nennt sich Örtliche Raumordnung und ist ähnlich zum deutschen Vorgehen aufgebaut, wenngleich Unterschiede bestehen. Die Raumplanung in der Schweiz wiederum weicht im Vorgehen aufgrund des ausgeprägten Föderalismus grundlegend von der in Deutschland und Österreich ab.
Dieser Artikel behandelt das deutsche Verfahren.
Quelle: wikipedia.org
Bauleitplan als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauleitplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauleitplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.