Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Übernahmen

🇩🇪 Übernahmen
🇺🇸 Acquisitions

Übersetzung für 'Übernahmen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Übernahmen. Übernahmen English translation.
Translation of "Übernahmen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Übernahmen

  • Die Abbasiden übernahmen viele Elemente der persischen Kultur und Sprache.
  • In der Wirtschaft ist ein goldener Händedruck oft eine gängige Praxis bei Unternehmensübernahmen.
  • Die erfahrenen Abrichterinnen übernahmen Verantwortung für das Reiten an einem öffentlichen Strandabschnitt.
  • Die erfahrensten Dresseurinnen übernahmen die Schuld an den Fehlern der Anfänger.
  • Die Bahnhofsmitarbeiter übernahmen die Abfertigungen der Reisenden.
  • Im Rahmen der Unternehmensumstrukturierung übernahmen die ehemaligen Mitarbeiter der abtretenden Abteilung neue Funktionen innerhalb des Unternehmens.
  • Die Piloten übernahmen den Abtrieb der Maschine und brachten sie sicher zum Boden.
  • Die Verteidiger der Mannschaft übernahmen die Abwehr gegen den Gegner.
  • Die Ältesten einer Familie übernahmen den Auftrag, ihre Geschichte für Nachkommen zu schreiben.
  • Mit der Entwicklung von modernen Zahlungssystemen übernahmen einige Wechselbanken neue Aufgaben.
  • Die Medien übernahmen die Berichterstattung über den Amokschützen und seine Tat.
  • Nach dem Rücktritt ihrer Vorgänger übernahmen die Amtsnachfolgerinnen ihre Ämter.
  • Nach längerer Vakanz übernahmen zwei Frauen das Amt als Amtsnachfolgerinnen.
  • Die Nachfolge des pensionierten Bürgermeisters übernahmen zwei engagierte Frauen, die nun als neue Amtsnachfolgerinnen fungieren.
  • Die Angstgefühle übernahmen langsam Besitz von mir.
  • Der Fall wurde vor den Bundesrichtern eingeleitet, die die Anklage gegen den mutmaßlichen Terroristen übernahmen.
  • Die Vermögensverwalter übernahmen die Verantwortung für das Sicherstellen von Spareinlagen in Form des privaten Sachvermögens.
  • Nachdem die Tonhöhe abgesunken war, übernahmen die Bordunsaite den Hauptton.
  • Die Brillenträgerinnen des Stadttheaters übernahmen eine Rolle in der Aufführung.
  • Die Brombeerstauden wuchsen schnell und übernahmen bald den ganzen Garten.
  • Die Percussionisten übernahmen die Führung eines kraftvollen Chors in der Band.
  • Die IT-Techniker des Unternehmens übernahmen die Wartung aller Computer.
  • Nach dem tragischen Ereignis übernahmen einige Unternehmen die Sammelleitung und sammelten Gelder für die Familie des Opfers.
  • Im Rahmen der Spendenkampagne übernahmen einige Unternehmer die Sammelleitung und sammelten Gelder für die Wiederherstellung einer zerstörten Ortschaft nach einem Brand.
  • Die Fernsehsender übernahmen eine Direktübertragung des Konzerts.
  • Die Moderatoren der Tagung übernahmen die Hauptverantwortung für das Programm.
  • Bei dieser Theaterinszenierung übernahmen zwei Dramaturginnen die Hauptrolle der Textbearbeitung.
  • Die beiden Trauzeugen übernahmen ihre Ehegelübde auf der Hochzeit.
  • Nach dem Tod ihrer Schwester übernahmen die Eignerinnen das Familiengeschäft.
  • Die neuen Eignerinnen des Café übernahmen die Küche und bauten es zu einem echten Treffpunkt um.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Übernahmen

Ähnliche Wörter für Übernahmen

  • Übertrug
  • Eingeholt
  • Aneignete
  • Besaß
  • Erhielt
  • Führte
  • Überließ
  • Gewann
  • Inbesitz nahm
  • Übernahm
  • Besorgte
  • Ersetzte
  • Verteilte
  • Wechselte
  • Vergab
  • Erbeuteten
  • Übertrugen
  • Antraten
  • Aneigneten
  • Besetzten
  • Eroberten
  • Gewannen
  • Überlierten
  • Übergingen
  • Übergaben
  • Enteilten
  • Übernahm
  • Inhabten
  • Anhoben
  • Erhielten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Übernahmen

🙁 Es wurde kein Antonym für Übernahmen gefunden.

Zitate mit Übernahmen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Übernahmen gefunden.

Erklärung für Übernahmen

Keine Erklärung für Übernahmen gefunden.

Übernahmen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Übernahmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Übernahmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Übernahmen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Übernahmen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Übernahmen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Übernahmen, Verwandte Suchbegriffe zu Übernahmen oder wie schreibtman Übernahmen, wie schreibt man Übernahmen bzw. wie schreibt ma Übernahmen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Übernahmen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Übernahmen richtig?, Bedeutung Übernahmen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".