Wie schreibt man ähnlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man ähnlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ähnlich

🇩🇪 ähnlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ähnlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ähnlich. ähnlich English translation.
Translation of "ähnlich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ähnlich

  • Die Herdenmentalität ist ein Grund, warum wir Accounts bei Facebook, Instagram oder ähnlichen Seiten besitzen.
  • Kennzeichnend für die Gattung der Blasensträucher sind die blasenähnlichen, papierartigen Hülsenfrüchte.
  • Bei der Handelsvertretung gibt es kein Problem mit der Scheinselbständigkeit, da diese per Gesetz ausgeschlossen ist, aber der Handelsverteter zählt zu den „arbeitnehmerähnlichen Selbständigen„.
  • Flussaale haben einen schlängelnden, aalähnlichen Körperbau, der ihnen hilft, sich durch enge Passagen zu zwängen.
  • Die Funktionsweise einer Abdampfturbine ist ähnlich der einer Dampfturbine.
  • Abelit hat eine ähnliche Härte wie Quarz.
  • Die Abendmesse ist oft ein Ort der Gemeinschaft, wo man andere Menschen mit ähnlichen Werten trifft.
  • Die Klassifizierung erfordert eine sorgfältige Begriffsabgrenzung zwischen ähnlichen Konzepten.
  • Mein Bruder hatte einen ähnlichen Fall wie ich, bei dem er auch einen Ablehnungsbescheid erhalten hatte.
  • Die Abmachung wird in Zukunft als Vorbild für ähnliche Gespräche dienen.
  • Die Jäger zeigten ihre Tücher oder Ähnlichkeiten beim Beutefang mit einem weichen, sicheren Griff über den Talon.
  • Der Biologe studierte die Lebensweise der Absackkörnerschnecke in einem naturähnlichen Klima.
  • Der Sprachunterricht befasst sich auch mit dem Gebrauch von Gleichschrift und Ähnlichkeiten bei Worten.
  • Bitte beachte, dass "Abstellgleistank" normalerweise eher als spezifischer Begriff verwendet wird und in diesem Zusammenhang möglicherweise nicht genau passt. In der Regel lautet es einfach "Absitztank" oder ähnlich.
  • Durch die wässrige Absonderung aus dem Auge fiel mir ein ähnliches Ereignis in meiner Kindheit ein.
  • Die Abstammungstheorie erklärt, warum Arten ähnliche Merkmale entwickeln können.
  • Die neue Abstechdrehmaschine ist moderner als die alten Modelle, bietet aber ähnliche Funktionen.
  • Die Abstinenzlerin aus der Region war bekannt für ihre Fähigkeit, Menschen mit ähnlichen Problemen zu unterstützen.
  • Ein Abrasier ist ein Werkzeug, das ähnlich einem Abstreifring aussieht und für Schleifen verwendet wird.
  • Ein dicker Abrasier kann als Stempel verwendet werden, ähnlich einem scharfen Abstreifring.
  • Die neue Kaffeemarke hat eine gute Qualität, aber sie kostet etwas teurer als ähnliche Marken und hat mit Abstrichen weniger Schadstoffe im Produkt.
  • Bitte beachte, dass der Begriff "Achterpiek" im Deutschen normalerweise nicht verwendet wird. Es scheint eher ein Missverständnis oder eine Fehlinterpretation zu sein. Der korrekte Ausdruck wäre vermutlich "Achterkilometer", "Achterteil des Weges" oder ähnliches.
  • Die Blütenstände des Ackerkohls (Conringia sagittata) sind ähnlich wie die der Weiß-Kreuzblume.
  • Die Fahrzeuge mit Ackermann-Lenkung benötigen weniger Kraft bei der Lenkung, um ähnliche Kurven zu fahren.
  • Adlerfarngewächse und Farnpflanzen haben viele Ähnlichkeiten in ihrer Form.
  • Einige Verbraucher verwechseln leicht Advertorials mit echten Artikeln aufgrund ihrer ähnlichen Darstellung.
  • Ich aß ein Sandwich und Ähnliches zum Mittagessen.
  • Der Film war voller Action und Ähnliches.
  • Die Stadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und Ähnliches an.
  • Die Reise war spannend, aber es gab auch viel Stress und Ähnliches.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ähnlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für ähnlich gefunden.

Ähnliche Wörter für ähnlich

  • ähnliche
  • ähnlichem
  • ähnlichen
  • ähnlicher
  • ähnlichere
  • ähnlicherem
  • ähnlicheren
  • ähnlicherer
  • ähnlicheres
  • ähnliches
  • ähnlichste
  • ähnlichstem
  • ähnlichsten
  • ähnlichster
  • ähnlichstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für ähnlich

🙁 Es wurde kein Antonym für ähnlich gefunden.

Zitate mit ähnlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ähnlich" enthalten.

„Alle Eroberer sind einander irgendwo ähnlich in ihren Plänen, in ihrem Geist und Charakter.“

- Gedanken, Versuche und Maximen

Joseph Joubert

„Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich; jede unglückliche Familie jedoch ist auf ihre besondere Weise unglücklich.“

- Leo Tolstoi, Anna Karenina

Familie

„Arbeiter gehorchen ähnlichen Gesetzen wie Teile einer Maschine.“

- Zitiert bei und

Frederick Winslow Taylor

„Audaces fortuna adiuvat. (deutsch: Den Tapferen hilft das Glück.) - ähnlich bei Seneca d.J., Vergil und Terenz“

-

Lateinische Sprichw

„Außerdem wird auch eine wissenschaftliche Arbeit nicht dadurch gelehrter, dass man »adult« statt ausgewachsen, »juvenil« statt jugendlich und ähnliches sagt. Seit meinem zwölften Lebensjahr ist es mein Ehrgeiz, alles in meiner Muttersprache ausdrücken zu können, und zwar auch in vernünftigen, verständlichen Sätzen.“

- Bernhard Grzimek, "Auf den Mensch gekommen, Erfahrungen mit Leuten", München 1977, S. 340/341

Wissenschaft

„Bei Allah, dieser Karl Ben May hat den Orient im Hirn und Herzen mehr verstanden als ein Heer heutiger Journalisten, Orientalisten und ähnliche Idiotisten.“

- Rafik Schami, über Karl May, Der Rabe Nr. 31, 1991

Orient

„Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles, was man in der Schule gelernt hat, vergisst.“

- in ähnlicher Form auch Werner Heisenberg und Edward Wood, 1. Earl of Halifax zugeschrieben, auch bei Otto Vossler, in Heinrich v. Sybel (Hrsg.): Historische Zeitschrift, 1954, S. 265,

Albert Einstein

„Darin sind sich die Menschen aller Zeiten ähnlich gewesen, dass sie hartnäckig an sich selbst geglaubt haben.“

- Friedrich Heinrich Jacobi, Werke, Bd. 6

Glaube

„Das Auge ist das Licht des Leibes. Wenn dein Auge lauter ist, so wird dein ganzer Leib licht sein. Wenn aber dein Auge böse ist, so wird dein ganzer Leib finster sein.“

- Jesus, Bergpredigt, Matthäus 6,22-23 (ähnlich Lukas 11,34-35)

Leib

„Das Bewußtsein zeigt nach der Einnahme von LSD eine charakteristische qualitative Veränderung ähnlich wie in Träumen. Es kann seine gewöhnlichen Grenzen überschreiten und Phänomene aus dem tiefen Unbewußten mit aufnehmen, die unter normalen Umständen nicht zugänglich sind. Dieser Vorgang wird häufig als Bewußtseinserweiterung bezeichnet. - Stanislav Grof, Topographie des Unbewußten - LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung Klett-Cotta, Stuttgart 1978, ISBN 3-608-95232-2, S. 34; Aus dem Amerikanischen von G. H. Müller; Originalausgabe Reals of the Human Unconscious Viking, N.Y. 1975“

-

Traum

„Das Instrument sollte nur die Stimme begleiten, denn Melodien, Gänge und Läufe ohne Worte und Sinn scheinen mir Schmetterlingen oder schönen bunten Vögeln ähnlich zu sein, die in der Luft vor unsern Augen herumschweben, die wir allenfalls haschen und uns zueignen möchten, da sich der Gesang dagegen wie ein Genius gen Himmel hebt und das bessere Ich in uns ihn zu begleiten anreizt.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre 2. Buch

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, dass ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muss man sich verlieben.“

- Werner Bergengruen, Deutsche Reise, 1934

„Das Sonderbarste ist die Ähnlichkeit zwischen Erlangen und Bayreuth; man erlebt ja auch, daß ein bildhübsches Mädchen einem keineswegs berückenden Bruder überraschend ähnlich sehen kann. […] Für Erlangen mag man Wohlwollen aufbringen, in Bayreuth muß man sich verlieben.“

- Deutsche Reise (1934). München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1959. S. 213

Werner Bergengruen

„Das Wahre ist gottähnlich; es erscheint nicht unmittelbar, wir müssen es in seinen Manifestationen erraten.“

- Wilhelm Meisters Wanderjahre, Aus Makariens Archiv

Johann Wolfgang von Goethe

„Das große Werk dieses Schriftstellers [Schwedenberg] enthält acht Quartbände voll Unsinn, welche er unter dem Titel: Aracana caelestia, der Welt als Offenbarung vorlegt, und wo seine Erscheinungen mehrerenteils auf die Entdeckung des geheimen Sinnes in den zwei ersten Büchern Mosis und eine ähnliche Erklärungsart der ganzen H. Schrift angewendet werden.“

- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 98

Immanuel Kant

„Der Wein und die Wahrheit sind sich nur insofern ähnlich, als man mit beiden .“

- Nachtschatten der Zeit und des Lebens. 2. Band. München: Landauer, 1832. S. 20

Moritz Gottlieb Saphir

„Der Wein und die Wahrheit sind sich nur insofern ähnlich, als man mit beiden anstößt.“

- Moritz Gottlieb Saphir, Nachtschatten

Wein

„Dichtung ist wie jedes Kunstwerk dem lebenden Organismus ähnlich. Das einzelne Wort trägt den Formwillen des Ganzen in sich, so wie jede Zeile um den Plan des Ganzen weiß.“

- Karl Heinrich Waggerl, Nachlass

Plan

„Dichtung ist wie jedes Kunstwerk dem lebenden Organismus ähnlich. Das einzelne Wort trägt den Formwillen des Ganzen in sich, so wie jede Zelle um den Plan des Ganzen weiß.“

- Nachlass

Karl Heinrich Waggerl

„Die Darwinisten machten aus Darwin ein ähnliches Gespenst wie die Marxisten aus Marx.“

- Richard David Precht in , , 6. Februar 2009, Nr. 6

Charles Darwin

„Die Thätigkeit des Blumenkohl-ähnlichen Gehirns pflegt man Geist zu nennen.“

- An Maria Anderson. 25. Juli 75, Band I,

Wilhelm Busch

„Die Tätigkeit des Blumenkohl-ähnlichen Gehirns pflegt man Geist zu nennen.“

- Wilhelm Busch, Brief an Maria Anderson. 25. Juli 75

Gehirn

„Ein dem zu sehenden Gegenstand verwandt und ähnlich gemachtes Auge muss man zum Sehen mitbringen. Nie hätte das Auge jemals die Sonne gesehen, wenn es nicht selber sonnenhaft wäre; so kann auch die Seele das Schöne nicht sehen, wenn sie nicht selbst schön ist.“

- Plotin, Enneaden

Seele

„Ein jedes Wesen, das seine eigene Vollendung erstrebt, strebt nach Gottähnlichkeit.“

- Thomas von Aquin, Summe gegen die Heiden

Gott

„Ein seltener Vogel auf Erden, ähnlich dem schwarzen Schwan.“

- Satyrae VI, 165

Juvenal

„Erkenne dich selbst!“

- Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche) I, XXII, 50; nach der griechischen Inschrift am Apollontempel in Delphi (ähnlich De finibus V, XVI, 44: "Es befiehlt uns der Phythische Apoll, uns selbst zu erkennen")

Cicero

„Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.“

- ''Eine in dieser oder ähnlicher Form stets verwendete höfliche, aber nichtssagende Floskel, für die er von manchen belächelt wurde. Angeblich hat er sie verwendet nachdem Eduard van der Nüll, ein Architekt der Staatsoper, 1868 Suizid begangen hat. Das Gebäude war von vielen, darunter auch dem Kaiser, kritisiert worden. In der 1907 uraufgeführten Operette "Ein Walzertraum" kommt es auch vor. Friedrich Wallisch: Es hat mich sehr gefreut: Geschichte und Geschichten um Kaiser Franz Joseph, Stiasny, 1967, S. 15, 101

Franz Joseph I. von

„Ich habe auch nie Blumen und Gräser gruppiert und klassifiziert, wie es die echten Botaniker tun. Denn vor Gott ist ein jedes Wesen für sich da, und ich selbst verbitte mir jede Klassifikation meiner Person, denn ich will selbständig sein und jedem anderen möglichst unähnlich auβer meinem göttlichen Schöpfer, nach dessen Bild ich geschaffen bin.“

- Joseph Wittig, Das Mysterium der Blumenwelt

Wesen

„Ich wuchs ähnlich auf wie die meisten - und eines Tages merkte ich, wie ich zu mir sagte: Ich kann nicht leben wie ich möchte ... Ich kann noch nicht einmal sagen, was ich möchte ... Ich entschied, dass ich ein sehr dummer Narr bin, wenn ich nicht wenigstens male, was ich möchte“

- ''Georgia O'Keeffe, zitiert auf .''

Narr

„In der Justiz ist es so ähnlich wie im Journalismus. Manchmal sind die wichtigen Fragen diejenigen, die man nicht stellt.“

-

Edison

Erklärung für ähnlich

Ähnlichkeit bezeichnet: Ähnlichkeit (Philosophie), einen philosophischen Begriff in der Geodäsie und Astrometrie die Ähnlichkeitstransformation Hamming-Ähnlichkeit in der Medizin- und FallanalyseMathematik: Ähnlichkeit (Geometrie), eine Beziehung zwischen geometrischen Formen Ähnlichkeit (Matrix), in der linearen Algebra eine Äquivalenzrelation auf der Klasse der quadratischen Matrizen Kosinus-Ähnlichkeit, ein Maß für die Ähnlichkeit zweier Vektoren in der multivariaten Statistik die Ähnlichkeit zwischen Objekten, siehe ÄhnlichkeitsanalysePhysik: Physikalische Ähnlichkeit, siehe: ÄhnlichkeitstheorieSiehe auch: Ähnlichkeitsregel (Begriffsklärung) Gleichen (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

ähnlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ähnlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ähnlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ähnlich
Schreibtipp ähnlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
ähnlich
ähnlich

Tags

ähnlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ähnlich, Verwandte Suchbegriffe zu ähnlich oder wie schreibtman ähnlich, wie schreibt man ähnlich bzw. wie schreibt ma ähnlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ähnlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ähnlich richtig?, Bedeutung ähnlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch