Wie schreibt man Ahnfrau?
Wie schreibt man Ahnfrau?
Wie ist die englische Übersetzung für Ahnfrau?
Beispielsätze für Ahnfrau?
Anderes Wort für Ahnfrau?
Synonym für Ahnfrau?
Ähnliche Wörter für Ahnfrau?
Antonym / Gegensätzlich für Ahnfrau?
Zitate mit Ahnfrau?
Erklärung für Ahnfrau?
Ahnfrau teilen?
Ahnfrau {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ahnfrau
🇩🇪 Ahnfrau
🇺🇸
Beldam
Übersetzung für 'Ahnfrau' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ahnfrau.
Ahnfrau English translation.
Translation of "Ahnfrau" in English.
Scrabble Wert von Ahnfrau: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ahnfrau
- Die Ahnfrau war eine sehr respektierte Person in der Gemeinde.
- Sie hat ihre Ahnfrau besucht, um ihr Gesundheit zu überprüfen.
- In ihrer Familiengeschichte gibt es viele interessante Geschichten von ihrer Ahnfrau.
- Die Ahnfrau erzählte uns von den großen Herausforderungen ihres Lebens.
- Wir haben unsere Ahnfrau aufgesucht, um ihr zu gratulieren zum Geburtstag.
- Die Ahnfrau hat ein großes Vermögen geerbt und konnte jetzt ihre Träume verwirklichen.
- In der Familie wird immer an die Ahnfrau gedacht und ihre Geschichte erzählt.
- Sie hat eine sehr enge Beziehung zu ihrer Ahnfrau aufgebaut, da sie viel gemeinsam gemacht haben.
- Die Ahnfrau war eine starke Frau und inspirierte alle in der Familie.
- Wir gehen jeden Sommer zu unserer Ahnfrau zum Ferienurlaub.
- In den Familiengeschichten wird immer an die Tapferkeit von ihrer Ahnfrau erinnert.
- Sie hat ihre Ahnfrau besucht, um ihr bei ihren Ängsten und Sorgen zu helfen.
- Die Ahnfrau war ein wichtiger Teil unserer Familie und wurde sehr geliebt.
- Wir feiern immer die Geburtstage von unseren Ahnfrauen mit einer großen Familienfeier.
- Sie hat eine Zeit lang bei ihrer Ahnfrau gelebt, um zu lernen und sich weiterzubilden.
- Meine Ahnfrau war eine starke Frau, die nie aufgeben hat.
- In der Dorfgeschichte wird meine Ahnfrau als Heldin geehrt.
- Ich habe mich immer sehr für meine Ahnfrau interessiert, weil sie so mutig war.
- Unsere Familie ist stolz auf unsere Ahnfrau, die im Weltkrieg kämpfte.
- Die Ahnfrau unserer Familie wurde in einem Buch erwähnt.
- Meine Ahnfrau war eine begabte Köchin und hat viele Rezepte hinterlassen.
- Wir feiern jedes Jahr den Geburtstag meiner Ahnfrau mit einer großen Feier.
- In der Dorfchronik wird meine Ahnfrau als wichtigste Persönlichkeit erwähnt.
- Ich bin sehr stolz auf meine Ahnfrau, die viele schwere Jahre überlebt hat.
- Die Ahnfrau unserer Familie wurde in einer Zeitung gezeigt, als Heldin.
- Meine Ahnfrau war eine großartige Mutter und hat uns alles beigebracht.
- Wir haben uns an der Stelle getroffen, wo meine Ahnfrau gelebt hat, als Kind.
- Die Geschichte meiner Ahnfrau ist in einer Dokumentation gezeigt worden.
- Ich bin immer sehr neugierig, wann ich wieder von meiner Ahnfrau hören kann.
- Meine Ahnfrau hat uns die Bedeutung von Mut und Courage beigebracht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ahnfrau
- Urgtote
- Ahnfrau
- Vorfrau
- Ur-Urgroßmutter (ist eine Bezeichnung in der genealogischen Fachsprache)
- Großvorfrau
- Ahnengruppe (bezogen auf Mütterlinie)
- Matriline
- Ahnenfrau
- Urgroßmutter (kann als Synonym verwendet werden, wenn sich auf die direkte Linie bezieht)
- Großtante (in Abwandlung des Begriffs)
- Vorfrauehre (kombination aus Vorfrau und Ehren)
- Urmatriline
- Ahnenfrau der 3. Generation (bezogen auf die Mütterlinie)
- Stammutter
- Ahne
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ahnfrau
- Vorfrau
- Großmutter
- Urgroßmutter
- Ahnen
- Ahnenreihe
- Voreltern
- Vorgenerationen
- Matriarchin
- Familienälteste
- Stammfrau
- Ahnenfrau (du hast sie schon erwähnt)
- Ehemutter
- Stammvaterin
- Ahnenmatriarchin
- Vorfrauenlinie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ahnfrau
🙁 Es wurde kein Antonym für Ahnfrau gefunden.
Zitate mit Ahnfrau
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ahnfrau" enthalten.
„Die wohlaprobirte Gouvernante hatte die verkindete Hochzeitsgesellschaft von Gockelsruh nach der Eierburg bei Gelnhausen geführt und dort aus ihnen eine Kleinkinderbewahranstalt gebildet.“
- ''Gockel, Hinkel und Gackeleia (1838) Blätter aus dem Tagebuch der Ahnfrau. Einleitung.
Clemens Brentano
Erklärung für Ahnfrau
Ahnfrau steht für:
Stammmutter, Ahnherrin, Ahnmutter, die (sagenhafte) Begründerin eines Familiengeschlechts, eines Stammes oder Volkes
Großmutter, als veraltete Bezeichnung
als Weiße Frau erscheinende Gespenster in verschiedenen Burgen Europas, oft betend
Die Ahnfrau, Drama von Franz Grillparzer (1817)
Siehe auch:
Ahne (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Ahnfrau als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ahnfrau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ahnfrau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.