Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Voreltern

🇩🇪 Voreltern
🇺🇸 Foreparents

Übersetzung für 'Voreltern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Voreltern. Voreltern English translation.
Translation of "Voreltern" in English.

Scrabble Wert von Voreltern: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Voreltern

  • Meine Voreltern kamen aus Deutschland, mein Großvater war Lehrer.
  • Die Voreltern meiner Freundin waren Bauern und lebten auf einem Landgut.
  • Ich habe sehr viel von meinen Voreltern gelernt, sie waren gute Menschen.
  • Meine Mutter ist eine Tochter von zwei armen Voreltern aus Kuba.
  • Die Voreltern meines Freundes hatten nie ein Auto, sie benutzten den Bus.
  • Ich habe mich oft gefragt, ob meine Voreltern glücklich waren und warum nicht.
  • Die Voreltern meiner Schwester sind pensioniert und leben jetzt in der Nähe.
  • Meine Voreltern sagten immer: "Arbeitet hart und seid stolz auf eure Leistungen."
  • Ich habe viel über die Geschichte meiner Voreltern gelernt, es war sehr interessant.
  • Die Voreltern meines Klassenkameraden sind in einem anderen Land geboren.
  • Meine Großmutter ist eine Tochter von zwei ärmlichen Voreltern, aber sie hat ein großes Herz.
  • Die Voreltern meiner Nachbarin haben immer viel Zeit für mich und meinen Bruder gehabt.
  • Ich habe mich gefragt, ob meine Voreltern je Träume hatten und warum sie nicht ausgeliefert wurden.
  • Meine Voreltern sagten immer: "Seid dankbar für das, was ihr habt, denn manche Leute haben weniger."
  • Die Voreltern meines Freundes waren sehr kreativ, sie haben immer mal wieder Gemälde gemalt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Voreltern

  • Eltern
  • Großeltern (in Bezug auf die Eltern der Großelternteile)
  • Geschwistereltern (bezogen auf den Ehemann oder Ehefrau eines Geschwisters)
  • Adoptiveltern
  • Pflegeeltern
  • Stiefeltern (bezogen auf den Ehemann oder Ehefrau einer Elterntochter oder -sohn aus einer vorherigen Ehe)
  • Stammeltern
  • Ahnen
  • Vorfahren
  • Ur-Ur-Eltern (bezogen auf die Urgroßelternteile)
  • Groß-Ur-Eltern (bezogen auf die Urgroßurgroßelternteile)
  • Familienväter/Mütter (eine allgemeinere Bezeichnung für Eltern und Großeltern)
  • Ahnenstamm
  • Genealogen (um die Abstammung von Personen zu bezeichnen)
  • Stammesälteste (bezogen auf die Stammväter oder -mütter einer Familie)
  • Hinweis: Die genaue Auswahl der Synonyme hängt vom Kontext und der Bedeutung ab, in welchem sie verwendet werden sollen.

Ähnliche Wörter für Voreltern

Antonym bzw. Gegensätzlich für Voreltern

🙁 Es wurde kein Antonym für Voreltern gefunden.

Zitate mit Voreltern

🙁 Es wurden keine Zitate mit Voreltern gefunden.

Erklärung für Voreltern

Keine Erklärung für Voreltern gefunden.

Voreltern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Voreltern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Voreltern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Voreltern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Voreltern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Voreltern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Voreltern, Verwandte Suchbegriffe zu Voreltern oder wie schreibtman Voreltern, wie schreibt man Voreltern bzw. wie schreibt ma Voreltern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Voreltern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Voreltern richtig?, Bedeutung Voreltern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".