Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für überliefern

🇩🇪 überliefern
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'überliefern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for überliefern. überliefern English translation.
Translation of "überliefern" in English.

Beispielsätze für bzw. mit überliefern

  • Wir müssen unsere kulturellen Werte bewahren und als unser wertvolles Erbe für die Zukunft überliefern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für überliefern

🙁 Es wurden keine Synonyme für überliefern gefunden.

Ähnliche Wörter für überliefern

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für überliefern gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für überliefern

🙁 Es wurde kein Antonym für überliefern gefunden.

Zitate mit überliefern

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "überliefern" enthalten.

„Einen Menschen zum Menschen erziehen zu wollen, ist eitel menschlicher Kram, zum Menschen ist er von Gott geschaffen, dass aber die Seinen ihm den ganzen geschichtlichen Reichtum, den sie überkommen und gesammelt haben, als gute Hausväter […] treulich überliefern, das ist Erziehung.“

- Achim von Arnim, Der Wintergarten

Gott

„Einen Menschen zum Menschen erziehen zu wollen, ist eitel menschlicher Kram, zum Menschen ist er von Gott geschaffen, dass aber die Seinen ihm den ganzen geschichtlichen Reichtum, den sie überkommmen und gesammelt haben, als gute Hausväter […] treulich überliefern, das ist Erziehung.“

- Achim von Arnim, Der Wintergarten

Mensch (e-m)

„Es wird aber in den Wissenschaften auch zugleich dasjenige als Eigentum angesehen, was man auf Akademien überliefert erhalten und gelernt hat. Kommt nun einer, der etwas Neues bringt, das mit unserm Credo, das wir seit Jahren nachbeten und wiederum anderen überliefern, in Widerspruch steht und es wohl gar zu stürzen droht, so regt man alle Leidenschaften gegen ihn auf und sucht ihn auf alle Weise zu unterdrücken. Man sträubt sich dagegen, wie man nur kann; man tut, als höre man nicht, als verstände man nicht; man spricht darüber mit Geringschätzung, als wäre es gar nicht der Mühe wert, es nur anzusehen und zu untersuchen; und so kann eine neue Wahrheit lange warten, bis sie sich Bahn macht.“

- zu Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. in: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche, Band 36 "Zwischen Weimar und Jena: Einsam-tätiges Alter". Deutscher Klassiker Verlag Frankfurt am Main, 1999. ISBN 3-618-60560-9.

Johann Wolfgang von Goethe

„Ich soll Überlieferungen überliefern, aber nicht alles und jedes glauben.“

- Herodot, Historien 7, 152, 3

Erklärung für überliefern

Überlieferung steht für: Tradition, die Weitergabe von Überzeugungen und Handlungsmustern Mündliche Überlieferung Schriftliche Überlieferung Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

überliefern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von überliefern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "überliefern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp überliefern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man überliefern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

überliefern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für überliefern, Verwandte Suchbegriffe zu überliefern oder wie schreibtman überliefern, wie schreibt man überliefern bzw. wie schreibt ma überliefern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate überliefern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man überliefern richtig?, Bedeutung überliefern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".