Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für übrig geblieben

🇩🇪 übrig geblieben
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'übrig geblieben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for übrig geblieben. übrig geblieben English translation.
Translation of "übrig geblieben" in English.

Beispielsätze für bzw. mit übrig geblieben

  • Aalsuppe, da kann so ziemlich alles drin schwimmen, was übrig geblieben ist.
  • Nach der Schneeschmelze sind einige Pfade in der Wiese mit einem kleinen Abglanz von Grün übrig geblieben.
  • In der Chemie wird die Präzipitat als das übrig gebliebene Material bezeichnet, wenn eine Lösung ausgekristallt ist.
  • Der alte Anschlussstift in der Kiste war von alten elektrischen Geräten übrig geblieben.
  • Der Apfelstrudel ist perfekt, aber leider haben wir viele Apfelreste übrig geblieben.
  • Nach dem Spülen waren viele aufgeweichte Aufwaschfetzen im Wasser übrig geblieben.
  • Im alten Gebäude sind noch einige Mansardenwohnungen mit originalem Holzboden übrig geblieben.
  • Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in der dritten Runde des Turniers noch übrig geblieben sind.
  • In der alten Villa sind viele kleine Einzelfenster übrig geblieben.
  • Nach dem Sturm war ein großes freies Feld übrig geblieben.
  • Der Wettbewerb um die Teilnahme an der Endrunde ist jetzt vorbei, und nur noch vier Teams sind als Finalisten übrig geblieben.
  • An der Gabelung des Flusses standen zwei alte Mauern, die noch von der alten Mühle übrig geblieben waren.
  • Nach dem Urlaub hatte sie immer ein paar Garnknäuel übrig geblieben.
  • Nach dem Einbau des neuen Straßenbelags war ein beträchtlicher Erdaushub übrig geblieben.
  • In den alten Gebäuden ist oft ein enger Durchgangsraum übrig geblieben, nachdem Räume umgebaut wurden.
  • Nach dem Starkregen mussten die Straßenreiniger die von den Schäden übrig gebliebenen Unkrautreste entfernen.
  • Nach dem Putzen war der Besenstiel übrig geblieben und musste entsorgt werden.
  • Die Sprengstoffe sind nach dem Krieg als Blindgänger übrig geblieben.
  • Die Butterhahn in der Küche ist noch von meiner Oma übrig geblieben.
  • Der Berg war noch von den alten Zichten des Bergbaus übrig geblieben.
  • Der Bergsee war von den Zichten seiner mächtigen Wasserfälle übrig geblieben.
  • Im alten Schloss sind noch einige dicke Balken übrig geblieben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für übrig geblieben

🙁 Es wurden keine Synonyme für übrig geblieben gefunden.

Ähnliche Wörter für übrig geblieben

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für übrig geblieben gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für übrig geblieben

🙁 Es wurde kein Antonym für übrig geblieben gefunden.

Zitate mit übrig geblieben

🙁 Es wurden keine Zitate mit übrig geblieben gefunden.

Erklärung für übrig geblieben

Keine Erklärung für übrig geblieben gefunden.

übrig geblieben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von übrig geblieben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "übrig geblieben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp übrig geblieben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man übrig geblieben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

übrig geblieben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für übrig geblieben, Verwandte Suchbegriffe zu übrig geblieben oder wie schreibtman übrig geblieben, wie schreibt man übrig geblieben bzw. wie schreibt ma übrig geblieben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate übrig geblieben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man übrig geblieben richtig?, Bedeutung übrig geblieben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".