Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für 700

🇩🇪 700
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für '700' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for 700. 700 English translation.
Translation of "700" in English.

Beispielsätze für bzw. mit 700

  • Die Flussaale laichen in einer Tiefe von etwa 400-700 m in einer Warmwasserschicht.
  • Der neue Supersportwagen verfügt über einen 700-PS-Achtzylinder-V-Motor.
  • Trisomie 21, auch bekannt als Down-Syndrom, betrifft etwa 1 von 700 Geburten.
  • Die Druckkostengebühr für den Antrag auf Erteilung eines Patents belief sich auf 700 Euro.
  • Die Siedlungsdichte in dem Gebiet ist sehr hoch, bei etwa 700 Einwohnern pro km².
  • Die Größe des Polarbärens reicht von 1 bis 3 Metern Länge und 400 bis 700 Kilogramm Gewicht.
  • Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das letzte Eiszeitalter vor etwa 11.700 Jahren endete.
  • Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Mammutfusion vor etwa 11.700 Jahren stattfand.
  • Der Hauptgürtel ist etwa 700 Millionen Kilometer breit und enthält Hunderte von Tausendsterne.
  • Das geplante neue Atomkraftwerk soll 700 Megawatt Atomstrom pro Stunde produzieren.
  • Die Bankleitzahl für die Deutsche Bank ist 700 400 61.
  • Die Bankleitzahlen aller deutschen Banken beginnen mit 700.
  • Im historischen Stadtkern gibt es viele Gebäude mit verschiedenen Baujahren, die von 1550 bis 1700 liegen.
  • Der Bernhardiner ist eine sehr alte Hunderasse, die bereits vor 700 Jahren bekannt war.
  • Das neue Betriebssystem ist auf einer CD-ROM von 700 MB installiert.
  • Das Dorf ist bekannt für seinen historischen Glockengiebel, der im Jahr 1700 gebaut wurde.
  • Bei einer Abkühlrate von 1 K/min kann man den kritischen Haltepunkt bei einer Temperatur von etwa 700°C beobachten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für 700

🙁 Es wurden keine Synonyme für 700 gefunden.

Ähnliche Wörter für 700

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für 700 gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für 700

🙁 Es wurde kein Antonym für 700 gefunden.

Zitate mit 700

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "700" enthalten.

„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem Ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“

- ''Peter Barnes, zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''

Kapitalismus

„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“

- ''''Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Übersetzer: Veit Friemert. - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''

Peter Barnes

„Alle Natur befindet sich im Krieg miteinander oder mit der äusseren Natur.“

- Vortrag 1858 vor der Linnean Society, zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 58 und in

Charles Darwin

„Blutbücher sind wir Leiber alle; wo man uns aufschlägt: lesbar rot.“

- Das erste Buch des Blutes, z.B. Knaur Verlag, Erstausgabe April 1994, Übersetzt von Peter Kobbe, ISBN 3-426-70014-X, S. 5

Clive Barker

„Das komplexe Planen im urbanen Geschehen erfordert eine umfassende Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen, wobei dem Architekten die Aufgabe der Koordination zukommt. „Innerhalb der akademische Berufe sind die Architekten die allein verbliebene Gattung von Komprehensivisten, denn sie sind die einzigen, die von Berufs wegen verschiedene Dinge und Wissensgebiete zusammenbringen müssen...““

- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110, Seite 18 mit Verweis auf Richard Buckminster Fuller, Harvard Lectures; zitiert nach: Richard Buckminster Fuller, Die Aussichten der Menschheit 1965-1985, Frankfurt/M.-Berlin 1968

Justus Dahinden

„Der Tag ist nicht weit, an dem das ökonomische Problem in die hinteren Ränge verbannt werden wird, dort, wohin es gehört. Dann werden Herz und Kopf sich wieder mit unseren wirklichen Problemen befassen können - den Fragen nach dem Leben und den menschlichen Beziehungen, nach der Schöpfung, nach unserem Verhalten und nach der Religion.“

- "First Annual Report of the Arts Council (1945-1946)" zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 7 - und von Hans H. Hinterhuber et. al. in: Servant leadership : Prinzipien dienender Unternehmensführung - Berlin : Erich Schmidt 2007. (Kolleg für Leadership und Management ; Band 3), ISBN 978-3-503-09785-2 -

John Maynard Keynes

„Dick sein ist keine physiologische Eigenschaft - das ist eine Weltanschauung.“

- "Priester und Detektiv", in: "Die Weltbühne", 10. Juni 1920, S. 700f

Kurt Tucholsky

„Die Selbstmordrate von Jugendlichen hat sich in den letzten drei Jahrzehnten in den USA um 100 Prozent gesteigert. Über 80 Prozent aller Befragten US-Amerikaner erklären, dass der Lebensstil unserer Gesellschaft falsch sei und dass wir dringend etwas ändern müssten.“

- Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 97.

Andreas Weber

„Die eigentliche Freude meines Lebens waren intensive Erwartungen.“

- Heimito von Doderer,Tangenten. Tagebuch eines Schriftstellers 1940-1950, S.700

Erwartung

„Die Ökonomen haben die Angewohnheit entwickelt, ihre ziemlich unpräzisen Ideen in die Sprache der Integral- und Differentialrechnung zu verkleiden ... Wann auch immer sie vorgeben, exakte Formeln zu verwenden, handelt es sich um Betrug und Zeitverschwendung.“

- ''Gott & Golem, Inc. - Econ, Düsseldorf 1965; Seite 120 und 122 - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 71''

Norbert Wiener

„Ein geeignetes Mittel zur Humanisierung von Makrostrukturen ist die Mikrozonierung, die anstelle von Fusion und Subordination Opposition und Konfrontation setzt und überschaubare Einheiten schafft, in denen sich der Mensch als Maßeinheit wiedererkennt.“

- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110, Seite 15

Justus Dahinden

„Geiz und Wucher und Misstrauen müssen noch für eine Weile unsere Götter bleiben. Denn nur sie können uns aus dem Tunnel der ökonomischen Notwendigkeit ans Tageslicht leiten.“

- John Maynard Keynes, Aufsatz: "Ökonomsiche Perspektiven für unsere Enkel", zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 78

Gott

„Heute mal wird nur gebetet,
Morgen wird das Fleisch getötet,
Übermorgen beichtet man,
Und dann geht das Pilgern an.“

- Wilhelm Busch, Abenteuer es Junggesellen. In: Was beliebt ist auch erlaubt. Wilhelm Busch. Sämtliche Werke II. Herausgegeben von Rolf Hochhuth. 12. Auflage, München, 2008. ISBN 3570030040. S. 183

Gebet

„Ich strebe an: Vollständige Befreiung von allen Formen.
von allen Symbolen
des Zusammenhangs und
der Logik.
also:
weg von der »motivischen Arbeit«.“

- Arnold Schönberg, Brief an Ferruccio Busoni, 2. August 1909. Zitiert in: Terminologie der musikalischen Komposition. Hrsg. von Hans Heinrich Eggebrecht. HmT-Sonderband II. Stuttgart: Steiner, 1996. . ISBN 3515070044

Motivisch-thematische Arbeit

„Ihr nennt es Verschmutzung, wir nennen es Leben“

- (Esso) Anzeigenkampagne zum CO2-Problem, zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 185

Leben

„Je stärker die Polarität und Wechselbeziehung zwischen öffentlicher und privater Sphäre sich ausprägen, desto städtischer ist, soziologisch gesehen, das Leben einer Ansiedlung.“

- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110

Justus Dahinden

„Jede hinreichend fortgeschrittene Technologie ist von Magie nicht mehr zu unterscheiden.“

- Arthur C. Clarkes Drittes Gesetz aus Profiles of the Future - zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 57.

Technik

„Lust kann kein Wertkriterium sein, denn es gibt Menschen, die an der Unterwerfung und nicht an der Freiheit Lust empfinden.“

- Erich Fromm: Psychoanalyse und Ethik, Frankfurth 1980, S. 29 - Zitiert von Andreas Weber in: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 137

Unterwerfung

„Oder lassen sich Träume nicht wieder zu neuem Leben erwecken? Vielleicht bleiben Träume wie Menschen auf immer tot.“

- Hunde von Riga, S. 246. Übersetzer: Barbara Sirges, Paul Berf. München, 2000. ISBN 3-423-20700-0

Henning Mankell

„Selbst wenn mein eigener Vater ein Häretiker wäre, würde ich das Holz für seinen Scheiterhaufen sammeln, um ihn zu verbrennen.“

- Paul IV., zitiert nach Diarmaid MacCulloch: Die Reformation 1490-1700, Deutsche Verlags-Anstalt, München 2003, S.314.

Scheiterhaufen

„Sie hat ihrem Thron und ihrem Geschlecht Ehre gemacht.“

- ''über Maria Theresia in einem Brief an Jean Baptiste le Rond d'Alembert. Zitiert in Klaus Günzel: "Der König und die Kaiserin", Droste Verlag, Düsseldorf 2005, ISBN 3770011651, und in der Rezension "Im Hass vereint" von Haug von Kuenheim in:

Friedrich II. (Preu

„Sobald Ziele kombiniert werden, können sie sich gegenseitig blockieren.“

- Probleme schnell und einfach lösen, Moderene Verlagsgesellschaft, 2004, ISBN 3636070010, S. 277

Werner Winkler

„Stalin war, das muß sachlich festgestellt werden, eine sehr große Persönlichkeit, der geniale Züge nicht abzusprechen sind. Politisch war er ein eiskalter und kluger Führer der Sowjetunion, der unter schwierigsten Umständen stets die Interessen seines Landes und seiner Partei vor Augen hatte ...“

- Damals begann unsere Zukunft, Herold Verlag, 1983, S. 133, ISBN 3700800231, ISBN 978-3700800231

Otto von Habsburg

„Stetiges Wachstum ist nicht bloss schädlich, sondern falsch.“

- Andreas Weber: Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, .

Wachstum

„Vielleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“

- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle, München, 2005. ISBN 3570008215

Partner

„Wenn es für die Alternativen gleich gute Argumente gibt, kann man den Zufall entscheiden lassen. - Probleme schnell und einfach lösen, Moderne Verlagsgesellschaft, 2004, ISBN 3636070010, S. 137“

-

Werner Winkler

„Werd ich zum Augenblicke sagen:
Verweile doch! Du bist so schön!
Dann magst du mich in Fesseln schlagen,
dann will ich gern zugrunde gehn!“

- Faust I, Vers 1700 ff. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

„Wohl auch sein Leben, gewiß aber das postume Sein dieses Mannes ist ein großartiges Paradox.“

- Theodor Heuss, über Wilhelm Busch. In: Die großen Deutschen, herausgegeben von von Hermann Heimpel (et al.), Band 5, Berlin, Propyläen-Verlag, 1957; hier zitiert aus: Und die Moral von der Geschicht. Wilhelm Busch. Sämtliche Werke I. Herausgegeben von Rolf Hochhuth. 12. Auflage, München, 2008. ISBN 3570030040. S. 3

Wilhelm Busch

Erklärung für 700

700 als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von 700 hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "700" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp 700
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man 700? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

700, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für 700, Verwandte Suchbegriffe zu 700 oder wie schreibtman 700, wie schreibt man 700 bzw. wie schreibt ma 700. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate 700. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man 700 richtig?, Bedeutung 700, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".