Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für 800

🇩🇪 800
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für '800' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for 800. 800 English translation.
Translation of "800" in English.

Beispielsätze für bzw. mit 800

  • Rückseitige Abdeckung für Whirlpool Indesit Kühlschrank - 488000506001.
  • Gitterboxen sind umschließende Ladungsträger, die ebenfalls auf einem Standardmaß mit 1.200 x 800 mm Grundfläche basieren und eine Stahlrahmen-Gitterkonstruktion aufweisen.
  • Bei einer Abbrenntemperatur von über 800 Grad Celsius kommt es zur Zersetzung der chemischen Substanz.
  • Die Trainer wurden bestraft, weil sie ihre Spieler zum unfairen Verhalten angestiftet hatten und 8000 € an Abstandsgeldern zahlen mussten.
  • Die Abtissin leitete die Feier zum 800-jährigen Jubiläum des Klosters.
  • Der Scanner verwendet einen Abtastkopf mit 4800 dpi für eine hohe Auflösung.
  • Die Burganlage um den Abtritterker herum war bereits über 800 Jahre alt.
  • Die Abweichung zwischen dem tatsächlichen Position und der berechneten Position betrug 800 Meter.
  • Wir berechnen eine monatliche Abzahlung von 800 Euro für den Anfangszeitraum der Hypothekenzahlung.
  • Die Dampfmaschine von 1800 hatte vier große Achsrohre, die ihr Antrieb übermittelten und den Kraftfluss erhöhten.
  • Wir besitzen zwei Acker mit einer Gesamtfläche von 10.800 m².
  • Die Stadt hat den Amtsbonus für ihre Angestellten auf 800 Euro pro Jahr erhöht.
  • Der Anschaffungsbetrag für den neuen Computer beträgt 800 Euro.
  • Die Anwärmdrehzahl lag bei 800 Umdrehungen pro Minute, was ein gutes Ergebnis war.
  • Das Energieunternehmen hat eine Bestellung für 800 Tausend Kubikmeter hochwertiges Auflageholz eingereicht.
  • Der Brennweitenbereich des Teleobjektivs reicht von 200 mm bis 800 mm.
  • Mein Bruttogehalt beträgt 2.800 € pro Monat, aber ich habe Steuern abzuziehen, um zu meinem Bruttolohn zu kommen.
  • Die Bruttomiete für das Apartment liegt bei 800 Euro pro Monat.
  • Die Bruttomiete ist mit 8000 Euro pro Monat sehr hoch.
  • Wir haben eine großzügige zwei Zimmer Wohnung, deren Warmmiete 800 € pro Monat beträgt.
  • Die Forscher arbeiteten mit einer Dosis von 800 Curie an einem neuen Experiment.
  • Ein Team von Wissenschaftlern untersuchte den Effekt von 800 Curie auf verschiedene Materialien.
  • Bei einer Unternehmensreorganisation wurde die Dividendenrücklage von 800.000 Euro aufgeteilt.
  • Der Flugpreis beträgt 800 Dollar, der Geldtransfer erfolgte mit einem Dollarschein.
  • Ein Durchsatz von 800 Litern pro Stunde wird für die Wasserversorgung einer größeren Gemeinde benötigt.
  • Der Durchschnittsbetrag der Kaufpreise für die neuen Smartphones beträgt 800 Euro.
  • Die Durchschnittsgeschwindigkeit einer Flugzeugmaschine beträgt etwa 800 km/h.
  • Der neue Tarifvertrag erhöht den Durchschnittswochenlohn für die Mitarbeiter auf 3.800 Euro.
  • Die aktuelle ELO-Wertungszahl des Teams liegt bei 1800, aber sie kämpfen um einen Aufstieg.
  • Mit einer ELO-Wertungszahl von 1800 qualifizierten sich die Spieler für den nationalen Pokal.

Anderes Wort bzw. Synonyme für 800

🙁 Es wurden keine Synonyme für 800 gefunden.

Ähnliche Wörter für 800

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für 800 gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für 800

🙁 Es wurde kein Antonym für 800 gefunden.

Zitate mit 800

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "800" enthalten.

„Den Tod bringen Waffen aus Deutschland.“

- Jürgen Grässlin, Buchtitel, Droemer Knaur, 1994, ISBN 3426800292

Tod

„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“

- (An Wilhelmine von Zenge; Frankfurt (Oder), vermutlich April / Mai 1800)

Heinrich von Kleist

„Der Österreicher unterscheidet sich vom Deutschen durch die gemeinsame Sprache.“

- nach Oscar Wilde: "Wir [Engländer] haben nahezu alles mit Amerika gemeinsam, außer natürlich die Sprache."; fälschlich oft Karl Kraus zugeschrieben; Robert Sedlaczek, Das österreichische Deutsch, 2004, Verlag C. Ueberrreuter, ISBN 3800070758, S. 17,

Karl Farkas

„Die Geschichte erzeugt sich selbst.“

- Fragmente und Studien 1799-1800

Novalis

„Die Kunst ist kein Heldenplatz – Helmut A. Gansterer in: Macht Kunst Sinn, Überreuter Wien 1998 ISBN 3-8000-3717-3, Seite 29“

-

Kunst

„Die Liste der entarteten Kunst sagt mehr über die Nazis als über die Künstler aus.“

- in: Macht Kunst Sinn. , Überreuter Wien 1998 ISBN 3-8000-3717-3, S. 32

Helmut A. Gansterer

„Die Liste der ‚entarteten Kunst’ sagt mehr über die Nazis als über die Künstler aus.“

- Helmut A. Gansterer in: Macht Kunst Sinn. BAWAG Edition Literatur, Überreuter Wien 1998 ISBN 3-8000-3717-3, Seite 32

Kunst

„Die Poesie heilt die Wunden, die der Verstand schlägt.“

- Fragmente und Studien 1799-1800

Novalis

„Dresden heißt die Kunst zu leben.“

- Volker Braun, Rede zum 800-jährigen Stadtjubiläum am 31. März 2006 in der Sächsischen Staatsoper, veröffentlicht in »DIE ZEIT«, 6. April 2006, Nr.15,

Dresden

„Einen gepackten Reisewagen und einen Dolch sollte ein jeder haben; daß, wenn er sich fühlt, er gleich abreisen kann.“

- Briefe, 24. März 1800. In: Rahel: ein Buch des Andenkens für ihre Freunde, 1. Theil. Berlin: Duncker & Humblot, 1834. S. 196.

Rahel Varnhagen von Ense

„Er richtete sich auf und fragte://`Oheim, was quält dich?´ - (orig: er riht sich ûf und sprach dô mêr
`œheim, waz wirret dir`?´) - Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), 795, 28 f., nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, 2. Band S.357“

-

Wolfram von Eschenbach

„Er wollte seines Innern sich entäußern, nichts anderes, seines Innern, das er für wunderbarer hielt als alles, was die äußre Welt zu bieten hatte.“

- Das Parfum, Zürich: Diogenes. 1994, Kapitel 21, S. 140. ISBN 978 3 257 22800 7

Patrick S

„Es ist für mich wahr und bleibt für mich wahr, der Himmel ist nirgends so blau, und die Luft nirgends so rein, und alles so lieblich und so heimlich als zwischen den Bergen von Hausen. (Brief an Johann Jeremies Herbster, 1800, )“

-

Johann Peter Hebel

„Glück ist Talent für die Historie, oder das Schicksal.“

- Fragmente und Studien 1799-1800

Novalis

„Ich erkenne nur ein höchstes Gesetz an, die Rechtschaffenheit, und die Politik kennt nur ihren Vorteil.“

- Heinrich von Kleist, Briefe (an Wilhelmine von Zenge, Anfang 1800)

Gesetz

„Ihr hättet Mitleid zeigen müssen
mit ihm, den Gott gezeichnet hat,
ihn nach den Leiden fragen müssen!“

- Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, 1. Band S.425

Wolfram von Eschenbach

„Man kann davon überzeugt sein, sich etwas zu wünschen - vielleicht jahrelang - solang man weiß, dass der Wunsch unerfüllbar ist. Steht man plötzlich vor der Möglichkeit, dass der Wunschtraum Wirklichkeit wird, dann wünscht man sich nur eins: Man hätte es sich nie gewünscht.“

- Michael Ende, Die unendliche Geschichte, Stuttgart, 1979, ISBN 3522128001

Wirklichkeit

„Man muss im Leben wählen zwischen Langeweile und Leiden.“

- Madame de Staël, Brief an Rochet, 1800

Langeweile

„Manchem mag das Bild vom Garten etwas zu lieblich sein. Er redet dann lieber vom Lebensacker, den er zu bestellen hat.“

- Johannes Kuhn, Zeit bringt Rosen, Stuttgart, 1991. ISBN 3-7918-1800-7. S. 15

Garten

„Mit demselben Gefühle, mit welchem du bei dem Abendmahle das Brot nimmst aus der Hand des Priesters, mit demselben Gefühle, sage ich, erwürgt der Mexikaner seinen Bruder vor dem Altare seines Götzen.“

- Heinrich von Kleist, An Wilhelmine von Zenge, 13.-18. September 1800

Brot

„Multikultur ist eine permanente Herausforderung. Jedem Künstler, aber auch jedem Menschen ist sie gestellt.“

- Erzähler der Nacht. Weinheim, 1989. ISBN 3-407-80038-X

Rafik Schami

„OB in Freiburg zu sein, ist immer noch mein Traumjob. Da bedeutet ja nicht, auf dem Sonnendeck zu liegen und sich Caipirinhas bringen zu lassen.“

- Dieter Salomon, nachdem die Bürger in Freiburg in einem Bürgerentscheid gegen den Vorschlag Salomons gestimmt hatten, 8000 städtische Wohnungen zu verkaufen, Interview mit der STUTTGARTER ZEITUNG Nr. 267/2006 vom 18. November 2006

Freiburg im Breisgau

„Sexuelle Unzufriedenheit = Erwartetes durch Erreichtes“

- Bernhard Ludwig: "Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit", DVD Hoanzl 2002, Buch Verlag Überreuter 2005, ISBN 3-8000-7157-8, Seite 10, siehe auch , gesendet in Contra 12.Juli 2009

Unzufriedenheit

„Stalin war, das muß sachlich festgestellt werden, eine sehr große Persönlichkeit, der geniale Züge nicht abzusprechen sind. Politisch war er ein eiskalter und kluger Führer der Sowjetunion, der unter schwierigsten Umständen stets die Interessen seines Landes und seiner Partei vor Augen hatte ...“

- Damals begann unsere Zukunft, Herold Verlag, 1983, S. 133, ISBN 3700800231, ISBN 978-3700800231

Otto von Habsburg

„Und der Große Grenouille sah, daß es gut war, sehr, sehr gut.“

- Das Parfum, Zürich: Diogenes. 1994, Kapitel 26, S. 162. ISBN 978 3 257 22800 7

Patrick S

„Wenn Polizisten unsere Kundgebungen mit 8000 Mann umstellen, ist das gut: Sie verdreifachen die Zahl der Zuhörer.“

- Neon, 03/2008

Garri Kimowitsch Kasparow

„Wenn das Herz mit Zweifeln lebt
so wird es für die Seele herb
Häßlich ist es und ist schön
wo der Sinn des Manns von Kraft
gemischt ist, farblich kontrastiert
gescheckt wie eine Elster.“

- (orig.: Ist Zwîfel herzen nâchgebûr, // daz muoz der sêle werden sûr. // gesmæhet unde gezieret // ist, swâ sich parrieret // unverzaget mannes muot, // als agelstern varwe tuot) - Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), 1,1 ff., nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, S.11

Wolfram von Eschenbach

„Wenn es in der Welt logisch zuginge, würden die Männer im Damensitz reiten.“

- Galopp ins Glück. Übersetzer: Margarete Längsfeld. Reinbek bei Hamburg, 1997. ISBN 3498005944

Rita Mae Brown

„Zeit bringt Rosen. Sie haben unterschiedliche Farben und Formen, aber immer liegt in ihnen etwas von der Vielfalt des Lebens selbst.“

- Johannes Kuhn, Zeit bringt Rosen, Stuttgart, 1991. ISBN 3-7918-1800-7. S. 9

Zeit

Erklärung für 800

800 als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von 800 hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "800" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp 800
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man 800? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

800, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für 800, Verwandte Suchbegriffe zu 800 oder wie schreibtman 800, wie schreibt man 800 bzw. wie schreibt ma 800. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate 800. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man 800 richtig?, Bedeutung 800, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch