Wie schreibt man 900?
Wie schreibt man 900?
Wie ist die englische Übersetzung für 900?
Beispielsätze für 900?
Anderes Wort für 900?
Synonym für 900?
Ähnliche Wörter für 900?
Antonym / Gegensätzlich für 900?
Zitate mit 900?
Erklärung für 900?
900 teilen?
900 [neunhundert]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für 900
🇩🇪 900
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für '900' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for 900.
900 English translation.
Translation of "900" in English.
Beispielsätze für bzw. mit 900
- Der Aconcagua liegt in den Anden und erreicht eine Höhe von über 6.900 Metern.
- Die Wetterstation auf dem Gipfel hat heute eine Ankipphöhe von 900 Metern gemessen.
- Durch die Implementierung von ISO 9001 konnten wir unsere Qualitätsmanagement-Systeme optimieren.
- Die Messung der Anwärmdrehzahl ergab 900 Umdrehungen pro Minute.
- Der Rekord von 900 Punkten wurde nur in drei Bogenminuten erreicht.
- Der Boxeraufstand von 1900 war ein gewalttätiger Aufstand gegen die chinesische Herrschaft in Peking, der fast zwei Wochen andauerte.
- Wir bieten eine Sondermiete für einen Studenten an, der 900 € pro Monat Warmmiete bezahlen muss.
- Das Flugzeug wurde durch das Dopplerradar für eine Geschwindigkeit von über 900 km/h erkannt.
- Die Herkunft des Dorset-Fleischschafs ist englisch und wurde in den 1900er Jahren gezüchtet.
- Die Druckpresse wurde im Jahr 1900 in Betrieb genommen und hat seitdem unzählige Hefte gedruckt.
- Nach mehreren Siegen stieg die ELO-Wertungszahl des Spielers auf 1900.
- Im Jahr 1900 wurde die Eisenerzgrube modernisiert, um die Produktion zu erhöhen.
- Mit ihrer kühnen Farbwahl prägten die Fauvistinnen das Kunstgeschehen der 1900er Jahre.
- Der Film wurde in einem Studio gedreht und hatte eine Filmlänge von insgesamt 900 Fuß.
- Die Fluggeschwindigkeit des Boeing 747 beträgt normalerweise über 900 km/h.
- Die Bibliophile sammelte wertvolle, alte Folianter aus der Zeit vor 1900.
- Nach dem Brand im Jahr 1900 musste der Freihafen komplett neu gebaut werden.
- In Asien begann das Frühmesolithikum vor etwa 9000 Jahren.
- Das neue Ganzmetallflugzeug hat eine Topgeschwindigkeit von 900 km/h erreicht.
- Der Philosoph wurde im Jahr 1900 geboren und sein Geburtsjahr ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Philosophie.
- Um die mechanischen Eigenschaften des Materials zu verbessern, wird eine Anlasstemperatur von 1900 K eingesetzt.
- Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Architekturgeschichte von 1900 bis heute.
- Die Pflanzenfamilie zur der Bleihemdgranate gehört enthält etwa 900 verschiedene Arten von Granaten.
- Die Kosten für das Begebungsaufgeld betragen bei diesem Immobilienkauf € 8.900.
- Der Auftragsmanagementprozess im Auslieferungslager ist nach ISO 9001 zertifiziert.
- Die Weltausstellung von 1900 fand in Paris statt und zog über 48 Millionen Besucher an.
- Im Jahr 1900 fuhr die Welt erstmalig auf dem ersten Bananenboot in den Urlaub.
- Das Online-Archiv enthält alle Baupläne als Kategorie seit 1900.
- Die Betrachtungszeiträume in der wissenschaftlichen Studie reichten von 1900 bis 2020.
- Die Firma möchte sich auf eine Zertifizierung nach ISO 9001 qualifizieren, um ihre Betriebsangehörigen zu stärken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für 900
🙁 Es wurden keine Synonyme für 900 gefunden.
Ähnliche Wörter für 900
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für 900 gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für 900
🙁 Es wurde kein Antonym für 900 gefunden.
Zitate mit 900
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "900" enthalten.
„Ach, wie bald
Schwindet Schönheit und Gestalt!“- Reuters Morgengesang. In: Werke. Hrsg. von Max Mendheim. Band I. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut, [um 1900].
Wilhelm Hauff
„Als die Römer frech geworden
Zogen sie nach Deutschlands Norden,
Vorne beim Trompetenschall
Ritt der Generalfeldmarschall
Herr Quinctilius Varus.“- Joseph Victor von Scheffel, Die Teutoburger Schlacht. In: Fliegende Blätter, Band 10. München 1849. Nr. 229, S. 100. , Siehe auch Allgemeines Deutsches Kommersbuch, Lahr, ca. 1900.
Deutschland
„Bewahre deine Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber nicht weiter leben.“
- ''Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900, Ostindische Reise, 5. Februar 1896
Mark Twain
„Das Leben hat es nicht gern und ist einem nicht gnädig und günstig, wenn man es zu ernst nimmt.“
- Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Frank Wedekind
„Das hochfliegende Wort Freiheit bedeutet hienieden, förcht ich, immer weniger, je mehr mans sich ansieht.“
- An Grete Meyer. 25. März 1900, Band II,
Wilhelm Busch
„Der Mensch wurde am Ende der Wochenarbeit erschaffen, als Gott bereits müde war.“
- Notebook, 19. März 1903; in Mark Twain, a Biography Part 3 1900-1907
Mark Twain
„Der Satz »Ich bin der Sohn Gottes«, ist von Jesus selbst nicht in sein Evangelium eingerückt worden, und wer ihn als einen Satz neben anderen dort einstellt, fügt dem Evangelium etwas hinzu.“
- Das Wesen des Christentums. 3. Auflage. Leipzig: Hinrichs, 1900, S. 92.
Adolf von Harnack
„Der Sozialismus stimmt mit der Bibel darin überein, wenn diese sagt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“
- Die Frau und der Sozialismus. Erstausgabe 1883. belegt in: Ausgabe 31, Dietz, 1900. S. 339
August Bebel
„Der Zauberstab ist mir gegeben. Ich muss ihn nur zu gebrauchen wissen.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1900
Nutzen
„Der größte Feind der Sittlichkeit ist die Abstumpfung.“
- Albert Schweitzer, Straßburger Predigten 1900 - 1919, 23. Februar 1919
Feind
„Der moderne Mensch, der sich tätowiert, ist ein Verbrecher oder ein Degenerierter.“
- 1908 in dem Essay: Ornament und Verbrechen (in: Loos, Adolf: Trotzdem. Gesammelte Schriften 1900-1930 (hrsg. von Adolf Opel). Wien 1982 (Innsbruck 1931), S. 78-88
Adolf Loos
„Diese neue Erfindung hat mich sehr interessiert und ich danke sehr für die Vorführung derselben.“
- 1900 in Wien bei der Austellung von Objekten der Pariser Weltausstellung in ein Poulsen-Telegraphon mit Drahtaufzeichnung
Franz Joseph I. von
„Ehe nicht die sozialdemokratischen Führer durch Soldaten aus dem Reichstag herausgeholt und füsiliert sind, ist keine Besserung zu erhoffen.“
- ''Quelle: Brief von Philipp Graf zu Eulemburg an Bernhard Fürst von Bülow vom 21. Juli 1899, abgedruckt in John C.G. Röhl: Philippp Eulenburgs politische Koorrespondenz. 3 Bde, Boppard 1976 -83, Bd III, Nr 1399; hier zitiert nach John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 1164
Wilhelm II.
„Ein Klassiker ist etwas, das jeder gelesen haben möchte, aber keiner lesen möchte.“
- ''Rede vor dem Nineteenth Century Club, New York, 20. November 1900, Mark Twain's Speeches; nach Caleb T. Winchester''
Mark Twain
„Eine neue, auffallende Mode, wenn sie auch höchst lächerlich sein sollte, hat etwas Ansteckendes an sich für junge Leute, die noch nicht über sich selbst und die Welt nachgedacht haben.“
- Wilhelm Hauff, Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven: Der Affe als Mensch. Aus: W. Hauffs Werke. hg. von Max Mendheim. 4. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900].
Mode
„Einfaches Handeln folgerecht durchgeführt wird am sichersten das Ziel erreichen.“
- ''Verordnungen für die höheren Truppenführer vom 24. Juni 1869. In: Militārische Werke, Band 2, Teil 2. Mittler & Sohn Berlin 1900. S. 171
Helmuth Karl Bernhard von Moltke
„Es ist kein Autor so gering und klein,
Der nicht dächt', etwas Recht's zu sein.“- Wilhelm Hauff, Schriftsteller. Aus: W. Hauffs Werke. hg. von Max Mendheim. 1. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900]. S. 22
Schriftsteller
„Es ist vom Übel, wenn der Mensch nicht da ist, wohin er gehört. Und ich gehöre nicht in die Stadt.“
- Briefe, 5. Dezember 1900
Paula Modersohn-Becker
„Es muss eine Menschheit kommen, in der die Völker durch geistige Ziele miteinander geeint sind und das Höchste erstreben, was es hiernieden geben kann.“
- Albert Schweitzer, Straßburger Predigten 1900 - 1919, 13. Oktober 1918
Menschheit
„Freiheit der individuellen Ueberzeugungen und ein Leben diesen gemäss - ist das erste der Rechte und die erste der Pflichten eines Menschen.“
- Malwida von Meysenbug, Memoiren einer Idealistin. 1. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 288.
Recht
„Für den absoluten Bewegungscharakter der Welt nun gibt es sicher kein deutlicheres Symbol als das Geld.“
- Georg Simmel, Philosophie des Geldes, 1900, 6. Kapitel, Seite 583-584
Geld
„Gehen wir daran, diese traurigen Zustände zu bessern!“
- zur Ausbildungssituation deutscher Berufsfotografen, 1899; Ulrich Pohlmann / Rudolf Scheutle: "Lehrjahre - Lichtjahre, Die Münchner Fotoschule 1900-2000", Schirmer/Mosel München, 2000, Seite 17
Georg Heinrich Emmerich
„Gehirne der Serie 9000 sind die besten Computer, die jemals gebaut worden sind. Kein Computer der Serie 9000 hat jemals einen Fehler gemacht oder unklare Informationen gegeben. Wir alle sind hundertprozentig zuverlässig und narrensicher - wir irren uns nie.“
-
2001: Odyssee im Weltraum
„Gelehrte Erklärungen rufen meist den Eindruck hervor, dass alles, was klar und verständlich war, dunkel und verworren wird.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1900
Dunkelheit
„Ich habe bestimmt keine Rassen-, Standes- oder religiöse Vorurteile. Es genügt für mich, zu wissen, jemand ist ein Mensch - schlimmer kann er nicht sein.“
- Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900, CCII
Mark Twain
„Ich leb und waiss nit, wie lang,/ich stirb und waiss nit wann,/ich far und waiss nit wahin,/mich wundert, das ich frölich bin.“
- nach R. Köhler, Kleinere Schriften, hsg. von J. Bolte, Bd III, Berlin 1900, S.426-452, zitiert in Georg Büchmann: Geflügelte Worte, Ullstein Verlag 1986, ISBN 3-550-08521-4, S. 199
Martinus von Biberach
„Ich weiß, ich werde nicht sehr lange leben. Aber ist das denn traurig? Ist ein Fest schöner, weil es länger ist?“
- Tagebuch, 26. Juli 1900
Paula Modersohn-Becker
„In der Mathematik gibt es keinen Ignorabimus.“
- David Hilbert, auf dem Mathematikerkongress in Paris, 1900
Mathematik
„In der Welt, wie sie nun einmal ist, ist es nicht genug, zu fühlen und zu lieben, man muss vor Allem denken und handeln, und jede Kraft, die für die grosse Arbeit des Lebens verloren ist, wird eine Sünde gegen das Gesetz des Fortschritts.“
- Malwida von Meysenbug, Memoiren einer Idealistin. 1. Band. 6. Auflage. Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1900. S. 159.
Arbeit
„In der auswärtigen Poltik bin Ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“
- ''Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11; auch in John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 28 f.
Wilhelm II.
Erklärung für 900
900 als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von 900 hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "900" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.