Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Abhilfe

🇩🇪 Abhilfe
🇺🇸 Remedy

Übersetzung für 'Abhilfe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Abhilfe. Abhilfe English translation.
Translation of "Abhilfe" in English.

Scrabble Wert von Abhilfe: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Abhilfe

  • Wir müssen Abhilfe schaffen, um die Umweltzerstörung zu stoppen.
  • Der Notarzt kam und brachte Abhilfe für den schwer Verletzten.
  • Die Regierung versprach, Abhilfe bei der wachsenden Armut in der Region zu schaffen.
  • Wir suchten nach einem Arzt, der uns Abhilfe von meinen Schmerzen bringen konnte.
  • Der Einsatz des Rettungshelikopters brachte Abhilfe für die verunglückte Familie.
  • Die neue Initiative soll Abhilfe bei der Bekämpfung von Korruption schaffen.
  • Mein Vater half mir, Abhilfe bei meiner mangelnden Motivation zu schaffen.
  • Der Klimaschutzverein forderte, Abhilfe für die globale Erwärmung zu schaffen.
  • Die Änderung des Gesetzes brachte Abhilfe für die kleinen Unternehmen in der Stadt.
  • Mein Chef versprach, Abhilfe bei meiner Beschwerde über die Arbeitsbedingungen zu schaffen.
  • Die Medizin brachte Abhilfe für meine leidenden Schmerzen und Fieber.
  • Wir suchten nach einer Lösung, um Abhilfe bei der wachsenden Flutkatastrophe in der Stadt zu schaffen.
  • Der neue Lehrer half uns, Abhilfe von unserer mangelnden Kenntnis zu schaffen.
  • Die Gemeindeversammlung beschloss, Abhilfe für die Not leidenden Familien im Dorf zu schaffen.
  • Mein Therapeut half mir, Abhilfe bei meiner psychischen Störung zu schaffen.
  • Wir suchen nach Abhilfen für den Mangel an Wohnraum in der Stadt.
  • Die Freiwilligengruppe half bei der Bereitstellung von Abhilfen für den Katastrophenopfer.
  • Die Wirtschaftsministerin erklärte, dass die Regierung alle möglichen Abhilfen anstrebt.
  • Der neue Sozialplan soll Abhilfen für die Familien anbieten, die von den Spenden von Wohltätigkeitsverbänden abhängig sind.
  • Die Medizinische Abteilung bot Abhilfen für Patienten mit langfristigen Gesundheitsproblemen.
  • Der neue Chef stellte die Aufgabe, effektive Abhilfen für die Mitarbeiter zu finden.
  • Die Ingenieure arbeiteten daran, Abhilfen für die Versorgungsprobleme in der Stadt zu finden.
  • Die Abhilfe des Breitbandrauschens ist für das Funktionieren der Internet-Verbindung notwendig.
  • Wir müssen einen Ansatz für die Abhilfe bei dem Naturkatastrophen finden.
  • Beim Radfahren kann man auch gerne schwitzen, um Abhilfe zu schaffen.
  • Die Abhilfe des defekten Druckrings hat den Betrieb wieder aufgenommen.
  • Der Wartungsservice durchführte einen gründlichen Arbeitsganganalyse, um Abhilfen zu schaffen.
  • Durch die Wickelfeder kann die Abhilfe von Schlagwellen während des Fahrrad fahren minimiert werden.
  • Die Abhilfe durch einen neuartigen Federwinder ermöglicht es, präzise Uhren herzustellen.
  • Bitte fügten Sie im Fehlerreport alle relevanten Details hinzu, um uns bei der Abhilfe zu unterstützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Abhilfe

Ähnliche Wörter für Abhilfe

  • Abhilfen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Abhilfe

🙁 Es wurde kein Antonym für Abhilfe gefunden.

Zitate mit Abhilfe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Abhilfe" enthalten.

„Klein, mager (ist schon:ganz ungenügend:7). Gesicht: Nase: unmöglich; alles im Gesicht: eben so. Haar zu lang. Aber da gibt es Abhilfe. Noch näher besah ich mich zur Vorsicht im Bade (pardon!!). Keine Auswüchse, krüppelhaft auch nicht, Muskeln nicht allzu schwach, Kraft-Fähigkeiten: merkwürdig ausgebildet! Aber sonst, wie oben schon bemerkt. Also summa summarum: scheußlich!!“

- Alexander von Zemlinsky, Selbstportät, 1901

Gesicht

Erklärung für Abhilfe

Abhilfe (veraltet: Remedur) schafft eine natürliche oder juristische Person, wenn sie sich von Belastungen, Mängeln oder Nachteilen befreit oder befreien lässt. Das Wort Abhilfe ist auf das im Jahre 1786 erstmals in Köln aufgetauchte „abhülf“ mit der gleichen Bedeutung zurückzuführen. Der Rechtsbegriff der Abhilfe kommt in verschiedenen Rechtsgebieten vor. Eine Abhilfe ist dort durch Selbsthilfe des Betroffenen, durch dessen Vertragspartner oder durch Dritte möglich.

Quelle: wikipedia.org

Abhilfe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abhilfe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abhilfe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Abhilfe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Abhilfe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Abhilfe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Abhilfe, Verwandte Suchbegriffe zu Abhilfe oder wie schreibtman Abhilfe, wie schreibt man Abhilfe bzw. wie schreibt ma Abhilfe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Abhilfe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Abhilfe richtig?, Bedeutung Abhilfe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".