Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ablagerungsrate

🇩🇪 Ablagerungsrate
🇺🇸 Deposition rate

Übersetzung für 'Ablagerungsrate' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ablagerungsrate. Ablagerungsrate English translation.
Translation of "Ablagerungsrate" in English.

Scrabble Wert von Ablagerungsrate: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ablagerungsrate

  • Die Ablagerungsrate des Spareffekts beträgt jährlich 5% bei diesem Anlageprodukt.
  • Die hohe Ablagerungsrate des Bankkontos ermöglicht es uns, schnell Geld anzusparen.
  • Bei der Berechnung der Zinsen muss die Ablagerungsrate berücksichtigt werden.
  • Eine niedrige Ablagerungsrate kann zu einem geringeren Gewinn bei Anlagen führen.
  • Die Ablagerungsrate eines Sparplans sollte regelmäßig überprüft werden.
  • Ein hoher Zinssatz und eine hohe Ablagerungsrate sind für viele Anleger attraktiv.
  • Bei der Entscheidung, ob man mehrere Konten eröffnen soll, spielt die Ablagerungsrate eine Rolle.
  • Die Ablagerungsrate beeinflusst auch den Wert von Fonds bei einer Ausschüttung.
  • Eine Ablagerungsrate von 10% ist sehr attraktiv für Sparpläne in Deutschland.
  • Bei der Steuerplanung sollten die Einkünfte und die Ablagerungsrate berücksichtigt werden.
  • Die Ablagerungsrate ist entscheidend bei der Bewertung von Anlagealternativen wie Immobilien oder Aktien.
  • Der Sparkassensparvertrag bietet eine hohe Ablagerungsrate für regelmäßige Einzahlungen.
  • Bei einem Renditespiel sollte die Ablagerungsrate in das Spielmodell einbezogen werden.
  • Die Ablagerungsrate kann auch von der Inflationsrate beeinflusst werden, wenn es sich um realwachsende Vermögenswerte handelt.
  • Bei einem Anlageportfolio sollten alle Ablagerungen und Auszahlungen unter Berücksichtigung ihrer Ablagerungsrate analysiert werden.
  • Die Ablagerungsrate der Kreditkarte liegt bei 18,9 % pro Jahr.
  • Durch eine niedrige Ablagerungsrate kann man sein Geld schneller vermehren.
  • Der Kreditvertrag hat eine hohe Ablagerungsrate von 24,99 %.
  • Bei einer festen Ablagerungsrate ist die monatliche Zahlung sicher vor Schwankungen.
  • Die Ablagerungsrate des Sparbuchs beträgt 1 % pro Jahr.
  • Durch regelmäßige Anlagen kann man eine hohe Ablagerungsrate erzielen.
  • Der Zinssatz der Bank ist höher als die Ablagerungsrate des Lohnkassensparplans.
  • Mit einer hohen Ablagerungsrate können Investoren schnelle Gewinne erzielen.
  • Die Ablagerungsrate eines Lebensversicherungspolicys kann je nach Produkt variieren.
  • Bei einem Kredit mit niedriger Ablagerungsrate muss man weniger Zinsen zahlen.
  • Durch eine strategische Anlagestrategie kann man die Ablagerungsrate erhöhen.
  • Die Ablagerungsrate eines Sparkontos kann je nach Bank variieren.
  • Bei einer hohen Ablagerungsrate können Investoren auch während der Krisenzeiten Gewinne erzielen.
  • Der Anlageberater empfahl, in ein Produkt mit niedriger Ablagerungsrate zu investieren.
  • Die Ablagerungsrate von Anleihen ist oft geringer als die von Wertpapieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ablagerungsrate

  • Depositionssatz
  • Sedimentationsgeschwindigkeit
  • Ablaufgeschwindigkeit
  • Lagerrate
  • Depositionsgeschwindigkeit
  • Stauwachstumsrate
  • Verschmutzungsrate
  • Akkumulationsrate
  • Sickerungsrate
  • Sedimentationsraten
  • Ablassgeschwindigkeit
  • Wasserdurchsatz
  • Schwebegeschwindigkeit
  • Depositionsniederschlag
  • Rutschgeschwindigkeit
  • Rendite
  • Zinseszinseffekt
  • Verzinsung
  • Depotwachstum
  • Guthabenwachstum
  • Zinssatz
  • Kapitalanlage
  • Anlagegewinn
  • Wertvermehrung
  • Bilanzgewinn
  • Gesamtersparnis
  • Einzahlungen-Abfluss-Differenz
  • Realkapitalzuwachs
  • Vermögensanlagewert
  • Depotwertsteigerung

Ähnliche Wörter für Ablagerungsrate

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ablagerungsrate

🙁 Es wurde kein Antonym für Ablagerungsrate gefunden.

Zitate mit Ablagerungsrate

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ablagerungsrate gefunden.

Erklärung für Ablagerungsrate

Keine Erklärung für Ablagerungsrate gefunden.

Ablagerungsrate als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ablagerungsrate hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ablagerungsrate" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ablagerungsrate
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ablagerungsrate? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ablagerungsrate, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ablagerungsrate, Verwandte Suchbegriffe zu Ablagerungsrate oder wie schreibtman Ablagerungsrate, wie schreibt man Ablagerungsrate bzw. wie schreibt ma Ablagerungsrate. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ablagerungsrate. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ablagerungsrate richtig?, Bedeutung Ablagerungsrate, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".