Wie schreibt man Abriebfestigkeit?
Wie schreibt man Abriebfestigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Abriebfestigkeit?
Beispielsätze für Abriebfestigkeit?
Anderes Wort für Abriebfestigkeit?
Synonym für Abriebfestigkeit?
Ähnliche Wörter für Abriebfestigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Abriebfestigkeit?
Zitate mit Abriebfestigkeit?
Erklärung für Abriebfestigkeit?
Abriebfestigkeit teilen?
Abriebfestigkeit {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abriebfestigkeit
🇩🇪 Abriebfestigkeit
🇺🇸
Abrasion resistance
Übersetzung für 'Abriebfestigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abriebfestigkeit.
Abriebfestigkeit English translation.
Translation of "Abriebfestigkeit" in English.
Scrabble Wert von Abriebfestigkeit: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abriebfestigkeit
- Die Abriebfestigkeit der Oberflächen ist für die Lebensdauer von Maschinenteilen entscheidend.
- Durch eine optimale Beanspruchung kann die Abriebfestigkeit eines Materials erhöht werden.
- Ein hoher Abriebwert negiert die Abriebfestigkeit eines Materials.
- Die Abriebfestigkeit von Schleifmitteln hängt stark von ihrer Zusammensetzung ab.
- Bei der Produktion von Zahnrädern ist eine gute Abriebfestigkeit unerlässlich.
- Einige Stähle zeichnen sich durch ihre hohe Abriebfestigkeit aus.
- Durch korrosiven Schadens kann die Abriebfestigkeit eines Materials beeinträchtigt werden.
- Die Abriebfestigkeit von Fugenfüllmaterialien ist in der Bauwirtschaft entscheidend.
- Mit speziellen Lacken kann die Abriebfestigkeit von Oberflächen erhöht werden.
- Die Abriebfestigkeit von Tribomaterialien beeinflusst die Leistungsfähigkeit von Maschinenteilen.
- Bei hohen Temperaturen kann die Abriebfestigkeit eines Materials abnehmen.
- Die Abriebfestigkeit von Kunststoffen ist in der Automobilindustrie wichtig.
- Einige Werkzeuge zeichnen sich durch ihre hohe Abriebfestigkeit und Härte aus.
- Durch eine gezielte Bearbeitung kann die Abriebfestigkeit eines Materials optimiert werden.
- Die Abriebfestigkeit von Schmiermitteln beeinflusst die Lebensdauer von Maschinenteilen.
- Die spezielle Formulierung des Sonderstahls ermöglicht eine höhere Abriebfestigkeit.
- Durch die Verwendung eines geeigneten Besatzsteines kann die Abriebfestigkeit des Metalls erhöht werden.
- Durch das Einsetzen einer Gummilösung können wir die Abriebfestigkeit unseres Materials erhöhen.
- Das Schleifpulver enthält Hartmetallscherben für eine hohe Abriebfestigkeit.
- Die Hartmetall-Scheibe wurde für die Veredelung der Oberfläche verwendet, um Glanz und Abriebfestigkeit zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abriebfestigkeit
- Beständigkeit
- Dauerhaftigkeit
- Verschleißbeständigkeit
- Verschleissfestigkeit
- Widerstandsfähigkeit
- Hartfähigkeit
- Abnutzungsfestigkeit
- Verschleissresistenz
- Beständiges Verhalten gegenüber Belastung
- Dauergenügsamkeit
- Schädlingsfestigkeit
- Korbfestigkeit (verwendet in der Maschinentechnik)
- Betriebsfestigkeit
- Abriebwiderstandsfähigkeit
- Verschleißbeständiges Verhalten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abriebfestigkeit
- Beständigkeit
- Härte
- Schlagfestigkeit
- Druckfestigkeit
- Belastbarkeit
- Bruchfestigkeit
- Schweißfeste
- Oberflächengüte
- Korrosionsbeständigkeit
- Verschleißwiderstand
- Erschwernisfestigkeit
- Reibungswiderstand
- Stoßfestigkeit
- Bruchdehnung
- Dauerspannung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abriebfestigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Abriebfestigkeit gefunden.
Zitate mit Abriebfestigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abriebfestigkeit gefunden.
Erklärung für Abriebfestigkeit
Die Abriebfestigkeit bezeichnet die Widerstandsfähigkeit von festen Oberflächen gegenüber mechanischer Beanspruchung, insbesondere Reibung. Sie wird von den Oberflächeneigenschaften der beteiligten Stoffe, hauptsächlich der Rauheit und Härte, bestimmt.
In der Industrie wird die Abriebfestigkeit durch Methoden wie Schleifen oder Sandstrahlen bestimmt. Die Prüfung kann entweder entsprechend nach DIN- bzw. EN-Normen vorgeschrieben oder Teil einer Qualitätskontrolle sein.
Beispiele: Keramikfliesen werden in verschiedene Abriebfestigkeitsklassen eingeteilt, wie „Abrieb 5“ (höchste Abriebfestigkeit), „Abrieb 4“ (hohe Abriebfestigkeit), „Abrieb 3“ (mittlere Abriebfestigkeit) usw.
Zur Messung der Abriebfestigkeit von Natursteinen wird der steinerne Prüfkörper entsprechend einer EU-Norm durch genormte Schleifmittel abgeschliffen und der Abriebverlust gemessen. Die Ritzhärte nach Mohs ist nicht geeignet, die Härte der Natursteine zu messen, da sie lediglich für Minerale Anwendung finden kann.
Im Straßenbau wird mittels der Prallprüfung ein Abriebwert bestimmt, der die Widerstandsfähigkeit der verwendeten Gesteinskörnung kennzeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Abriebfestigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abriebfestigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abriebfestigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.