Wie schreibt man Abstammungslehre?
Wie schreibt man Abstammungslehre?
Wie ist die englische Übersetzung für Abstammungslehre?
Beispielsätze für Abstammungslehre?
Anderes Wort für Abstammungslehre?
Synonym für Abstammungslehre?
Ähnliche Wörter für Abstammungslehre?
Antonym / Gegensätzlich für Abstammungslehre?
Zitate mit Abstammungslehre?
Erklärung für Abstammungslehre?
Abstammungslehre teilen?
Abstammungslehre {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Abstammungslehre
🇩🇪 Abstammungslehre
🇺🇸
Ancestry
Übersetzung für 'Abstammungslehre' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Abstammungslehre.
Abstammungslehre English translation.
Translation of "Abstammungslehre" in English.
Scrabble Wert von Abstammungslehre: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Abstammungslehre
- Die moderne Biologie basiert auf der Abstammungslehre, die von Charles Darwin entwickelt wurde.
- In der Schule lernten wir über die Abstammungslehre und ihre Auswirkungen auf unsere Umwelt.
- Die Abstammungslehre erklärt, wie sich Organismen über Millionen Jahre hinweg verändert haben.
- Ein wichtiger Aspekt der Abstammungslehre ist die Selektion durch natürliche Auslese.
- Durch die Abstammungslehre können wir verstehen, warum verschiedene Arten unterschiedlich aussehen und sich verhalten.
- Die Abstammungslehre hat unsere Vorstellungen von Evolution und Wandel revolutioniert.
- Einige Kritiker argumentieren, dass die Abstammungslehre nicht genug berücksichtigt wird in der modernen Biologie.
- In der Universität habe ich über die Abstammungslehre geschrieben und war fasziniert von ihren Ergebnissen.
- Die Abstammungslehre ist eine zentrale Idee in den Wissenschaften der Biologie und Evolution.
- Durch Forschungen hat sich gezeigt, dass die Abstammungslehre weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft hat.
- Die Abstammungslehre hat auch die Entwicklung von Medizin und Genetik beeinflusst.
- Einige Menschen sehen die Abstammungslehre als einen Grund für den Wettbewerb in der Natur an.
- Die Abstammungslehre ist ein zentraler Bestandteil unserer modernen Erkenntnisse über die Biologie und Umwelt.
- Die Theorien von Darwin wurden zur Abstammungslehre, als er seine Idee der natürlichen Auslese entwickelte.
- Heute wird angenommen, dass die Abstammungslehre ein entscheidender Teil unseres Verständnisses über den Lebensprozess ist.
- Der Evolutionismus hat erheblich zur Verbreitung der Abstammungslehre beigetragen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Abstammungslehre
- Vererbung
- Genetik
- Erbgut
- Bluteigenschaften
- Verwandtschaftslehre
- Anthropologie (als Teilgebiet)
- Evolutionsbiologie
- Phylegenetik
- Stammbaumforschung
- Genealogie
- Familienkunde
- Stammesgeschichte
- Artenwandel
- Evolutionstheorie
- Phylogenetik
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Abstammungslehre
- Evolution
- Genetik
- Erblichkeit
- Stammbaum
- Vererbung
- Phylogenie
- Taxonomie
- Systematik
- Zoologie (speziell)
- Botanik (speziell)
- Biologie
- Entwicklungsbiologie
- Molekularbiologie
- Populationsgenetik
- Heritabilität
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Abstammungslehre
🙁 Es wurde kein Antonym für Abstammungslehre gefunden.
Zitate mit Abstammungslehre
🙁 Es wurden keine Zitate mit Abstammungslehre gefunden.
Erklärung für Abstammungslehre
Die Abstammungstheorie, auch Deszendenztheorie und Deszendenzlehre genannt, ist die naturwissenschaftliche Theorie, die besagt, dass alle Arten der Lebewesen (d. h. der zellulär aufgebauten Organismen) auf eine oder wenige Urformen als gemeinsamen Vorgänger zurückgehen, mit dem jedes Lebewesen in gerader Abstammungslinie verbunden ist.
Charles Darwin bezeichnete seine Evolutionstheorie selbst als Deszendenz-Theorie, da er sich zu Anfang nicht als „Evolutionist“ sah: Evolution galt zu seiner Zeit als Begriff für eine lineare „Höherentwicklung“ der Arten von primitiven Formen bis hin zum Menschen ohne eine gemeinsame Abstammungsgeschichte. Der bedeutendste Vertreter dieser Vorstellung war Jean-Baptiste de Lamarck. In Deutschland wurden für Darwins Theorie noch bis in die 1920er Jahre die Bezeichnungen Deszendenstheorie oder Abstammungslehre verwendet.
Nach der monophyletischen (griech.: einstämmigen) Abstammungslehre gehen alle Arten auf nur eine Urart zurück. Eine beliebige Menge irgendwelcher lebenden Organismen hat also stets nur einen jüngsten gemeinsamen Urvorfahr und eine aufeinanderfolgende Reihe weiterer gemeinsamer Vorfahren. Das gilt für alle lebenden und jemals existierenden Organismen auf der Erde.
Nach der polyphyletischen (griech.: mehrstämmigen) Abstammungslehre gehen alle gegenwärtigen Arten auf mehrere Grundstämme zurück.
Die Frage nach den Mechanismen hinter der Entstehung der Arten in diesem Prozess ist der Gegenstand der Evolutionstheorien. Die Frage nach der Herkunft des gemeinsamen Vorgängers wird in der Naturwissenschaft im Rahmen der chemischen Evolution erforscht.
Die Abstammungstheorie erklärt folgende wesentlichen Sachverhalte:
Ähnlichkeiten zwischen Bauplänen verschiedener Tiere, die voneinander abstammen, z. B. die Ahnenreihe des Pferdes.
rudimentäre Organe und Atavismen
Brückenformen (Archaeopteryx, Quastenflosser)
Fossilien ausgestorbener Arten
Genetik (insbesondere die weitestgehende Universalität des genetischen Codes)
Biochemie (Ähnlichkeit wichtiger Moleküle bei verwandten Tiergruppen z. B. Insulin, Hämoglobin)
Entwicklungsbiologie, möglicher Zusammenhang zwischen Ontogenese und Phylogenese
Eine statistische Untersuchung aus dem Jahr 2010 hat ergeben, dass das Leben sehr wahrscheinlich von einer einzigen Urart abstammt. Ein einziger gemeinsamer Vorfahr ist danach 102.860 mal wahrscheinlicher als mehrere.
Einige Indizien für diese Annahme sind neben der genannten starken Universalität des genetischen Codes die sonst unerklärliche Ähnlichkeit der membrangebundenen ATPasen (verantwortlich für das Verfügbarmachen von Energie in der Zelle) über alle drei Domänen des Lebens hinweg, sowie die Erkenntnis, dass Archaeen (wie Halobacterium salinarum) die gleichen Mechanismen zur Erhaltung der Zellgröße benutzen wie Bakterien (z. B. Escherichia coli) und Eukaryonten (wie z. B. Hefen), d. h. dass die Zellteilungsstrategie in allen drei Domänen des Lebens offenbar gleich ist.
Die Fähigkeit primitiver Lebewesen zum horizontalen (lateralen) Gentransfer eröffnet die Möglichkeit, dass anstelle eines einzigen universellen Ahns eine Gemeinschaft primitiver Einzeller tritt, die sich jedoch untereinander im stetigen Genaustausch befanden (Common ancestral community), und daher aus heutiger Sicht als eine Einheit (Species) erscheinen. Zu Beginn des Lebens musste der vertikale Gentransfer (Vererbung) erst erfunden werden (siehe RNA-Welt-Hypothese), während der horizontale Genaustausch bei noch unvollständiger Separation der Zellen am Anfang stand.
Quelle: wikipedia.org
Abstammungslehre als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Abstammungslehre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Abstammungslehre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.