Wie schreibt man Achtzehnbittengebet?
Wie schreibt man Achtzehnbittengebet?
Wie ist die englische Übersetzung für Achtzehnbittengebet?
Beispielsätze für Achtzehnbittengebet?
Anderes Wort für Achtzehnbittengebet?
Synonym für Achtzehnbittengebet?
Ähnliche Wörter für Achtzehnbittengebet?
Antonym / Gegensätzlich für Achtzehnbittengebet?
Zitate mit Achtzehnbittengebet?
Erklärung für Achtzehnbittengebet?
Achtzehnbittengebet teilen?
Achtzehnbittengebet {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Achtzehnbittengebet
🇩🇪 Achtzehnbittengebet
🇺🇸
Eighteen Prayer
Übersetzung für 'Achtzehnbittengebet' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Achtzehnbittengebet.
Achtzehnbittengebet English translation.
Translation of "Achtzehnbittengebet" in English.
Scrabble Wert von Achtzehnbittengebet: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Achtzehnbittengebet
- Ich bete täglich das Achtzehnbittengebet, um mir Ruhe und Frieden zu verschaffen.
- Die Mönche rezitierten gemeinsam das Achtzehnbittengebet im Chorgestühl.
- Im Kloster hört man jeden Morgen das Achtzehnbittengebet in der Kapelle.
- Der Priester lädt uns ein, täglich das Achtzehnbittengebet zu sprechen.
- In den frühen Morgenstunden bete ich still das Achtzehnbittengebet.
- Das Achtzehnbittengebet hilft mir, mich vor dem Tag zu wappnen.
- Die Nonne rezitierte das Achtzehnbittengebet während der Meditation.
- Ich fühle mich getrost, wenn ich das Achtzehnbittengebet in Ruhe spreche.
- Der Pfarrer empfiehlt uns, täglich das Achtzehnbittengebet zu lesen.
- Das Achtzehnbittengebet bringt mir Frieden und Beruhigung.
- In der Kirche hört man jeden Abend das Achtzehnbittengebet.
- Ich bete mit meiner Familie täglich gemeinsam das Achtzehnbittengebet.
- Das Achtzehnbittengebet ist eine wichtige Bestandteil unserer täglichen Gebete.
- Der Kaplan lädt uns ein, die Litanei des Achtzehnbittengebets zu sprechen.
- Im Stillen bete ich das Achtzehnbittengebet, um mich auf meine Aufgaben vorzubereiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Achtzehnbittengebet
- Gebet der Mutter Jesu
- Jesusgebet
- Vaterunser-Komplettgebet
- Bet zu XV
- Ave-Maria-Kombination
- Unbefleckte Empfängnisgebet
- Fünfundzwanziggebet
- Väterische Gebet
- Mutter Jesugebet
- Fünfzehngebet (teilweise)
- Gebet der unbefleckten Empfängnis Mariens
- Ave-Maria-Komplettbet
- Gebetsformel von den fünfzehn Oern
- Achtzehn-Ora-Gebede
- Avegebet der Mutter Jesu
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Achtzehnbittengebet
- Gebet
- Litanei
- Segensgebet
- Vaterunser
- Rosenkranzgebet
- Beichtgebet
- Dankgebet
- Morgengebet
- Abendgebet
- Eucharistische Anbetung
- Andachtsgebet
- Litanie der Verklärten
- Gebet für die Toten
- Gedenkgebet
- Kollekte
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Achtzehnbittengebet
🙁 Es wurde kein Antonym für Achtzehnbittengebet gefunden.
Zitate mit Achtzehnbittengebet
🙁 Es wurden keine Zitate mit Achtzehnbittengebet gefunden.
Erklärung für Achtzehnbittengebet
Das Achtzehnbittengebet (auch Achtzehngebet) (hebräisch שמנה עשרה Schemone Esre, deutsch ‚achtzehn‘), oft Amida (עמידה von עמד ‚stehend‘) oder Tefilla (תפילה ‚Gebet‘) genannt, ist das Hauptgebet im jüdischen Gottesdienst. Zu Beginn des Gebets wird der Name des Allmächtigen geheiligt, dieser Abschnitt des Gebets wird Keduscha bezeichnet, sie wird nur von einem Minjan gesprochen. Das bedeutet, dass zehn Männer anwesend sein müssen. Das Gebet der Amida wird, wie sein hebräischer Name sagt, stehend dargebracht. Der Betende verbeugt sich an vier Punkten in der Amida: am Anfang und am Ende von zwei Segnungen, Avot und Hoda’ah.
Gläubige Juden rezitieren die Amida bei jedem der drei Gebetsgottesdienste an einem typischen Wochentag: Morgen (Schacharit), Nachmittag (Mincha) und Abend (Ma'ariv). Eine vierte Amida (Mussaf) wird am Schabbat, Rosch Chodesch und jüdischen Festen nach der morgendlichen Toralesung rezitiert. Eine fünfte Amida (Neïlah) wird nur einmal im Jahr bei Sonnenuntergang zum Yom Kippur rezitiert.
Quelle: wikipedia.org
Achtzehnbittengebet als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Achtzehnbittengebet hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Achtzehnbittengebet" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.