Wie schreibt man Additionstheorem?
Wie schreibt man Additionstheorem?
Wie ist die englische Übersetzung für Additionstheorem?
Beispielsätze für Additionstheorem?
Anderes Wort für Additionstheorem?
Synonym für Additionstheorem?
Ähnliche Wörter für Additionstheorem?
Antonym / Gegensätzlich für Additionstheorem?
Zitate mit Additionstheorem?
Erklärung für Additionstheorem?
Additionstheorem teilen?
Additionstheorem {n} [math.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Additionstheorem
🇩🇪 Additionstheorem
🇺🇸
Addition theorem
Übersetzung für 'Additionstheorem' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Additionstheorem.
Additionstheorem English translation.
Translation of "Additionstheorem" in English.
Scrabble Wert von Additionstheorem: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Additionstheorem
- Das Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten ist ein grundlegendes Konzept in der Statistik.
- Mit dem Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten können wir komplexe Ereignisse analysieren.
- Wir verwenden das Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten um die Gesamtwahrscheinlichkeit zu berechnen.
- Die Formel zur Berechnung mit dem Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten ist sehr einfach.
- Das Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten findet auch in anderen Bereichen wie Wirtschaft und Medizin Anwendung.
- Um das Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten zu verstehen, müssen wir die Grundlagen des Wahrscheinlichkeitsrechnens kennen.
- Die Fähigkeit, das Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten anzuwenden, ist ein wichtiger Teil des Statistikstudiums.
- Die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten mit dem Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten ist eine wichtige Fähigkeit in vielen Bereichen.
- Um erfolgreich mit dem Additionstheorem der Wahrscheinlichkeiten zu arbeiten, müssen wir ein solides Verständnis des Konzepts haben.
- Das Additionstheorem der beiden Wahrscheinlichkeiten beträgt höchstens eins.
- Mit dem Additionstheorem kann man komplexe Zahlen besser verstehen.
- Im Mathe-Kurs haben wir das Additionstheorem für Wahrscheinlichkeiten besprochen.
- Das Additionstheorem ist eine wichtige Sätze in der Wahrscheinlichkeitstheorie.
- Der Lehrer erklärte uns das Additionstheorem von kosinus und sinus.
- Das Additionstheorem gibt uns eine Formel für die Summe zweier Wahrscheinlichkeiten.
- Durch Anwendung des Additionstheorems können wir komplexe Probleme lösen.
- Im Mathematik-Kurs haben wir über das Additionstheorem der drei Winkel gesprochen.
- Mit dem Additionstheorem kann man die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen ermitteln.
- Das Additionstheorem ist eine grundlegende Sätze in der Mathematik für die Analyse komplexer Systeme.
- Durch Anwendung des Additionstheorems können wir komplexe Funktionen besser verstehen.
- Im Mathe-Kurs haben wir das Additionstheorem von sinus, kosinus und tangens besprochen.
- Das Additionstheorem ist eine wichtige Formel in der Wahrscheinlichkeitsrechnung.
- Durch Anwendung des Additionstheorems können wir komplexe Zahlen addieren und subtrahieren.
- Im Mathematik-Kurs haben wir über das Additionstheorem von trigonometrischen Funktionen gesprochen.
- Das Additionstheorem der Probabilitäten besagt, dass sich die Wahrscheinlichkeit zweier unabhängiger Ereignisse addieren lässt.
- Durch das Additionstheorem der Trigonometrie können wir Komplexe entkoppeln.
- Mathematiker haben ein Additionstheorem für komplexe Zahlen entwickelt, um ihre Eigenschaften zu verstehen.
- Im Wahrscheinlichkeitsbereich ist das Additionstheorem eine grundlegende Überlegung.
- Durch Anwendung des Additionstheorems können wir die Wahrscheinlichkeit von zwei Ereignissen addieren.
- Das Additionstheorem der reellen Funktionen ermöglicht es uns, mehr über die Eigenschaften dieser Funktionen zu erfahren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Additionstheorem
- Summenregel
- Kombinationsregel
- Superpositionstheorem
- Verschiebungsprinzip
- Wurzelnadditionsformel
- Produktsummenformel
- Doppelwinkelsatz (insbesondere im Kontext der Trigonometrie)
- Kombinationsidentität
- Summenidentität
- Theorem von Cramer (bezieht sich auf die Kombination linearer Gleichungen)
- Additionstheorie
- Summengesetz
- Kombinierungsregel von D'Alembert (insbesondere in der Mathematik und Physik)
- Theorem des erweiterten Produkt-Quotientensatz (insbesondere im Kontext der Analysis)
- Verallgemeinerter Additionstheorem
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Additionstheorem
- Additionssatz
- Theorem
- Algebraischer Satz
- Rechenregel
- Formel
- Mathematisches Prinzip
- Logikgesetz
- Geometrisches Prinzip
- Identität (Mathematik)
- Faktorisierungssatz
- Einfaches Theorem
- Satz der Gleichungen
- Kongruenzsatz
- Invarianzsatz
- Trivialtheorie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Additionstheorem
🙁 Es wurde kein Antonym für Additionstheorem gefunden.
Zitate mit Additionstheorem
🙁 Es wurden keine Zitate mit Additionstheorem gefunden.
Erklärung für Additionstheorem
Additionstheorem steht
in der Physik für
das Additionstheorem der speziellen Relativitätstheorie, siehe Relativistisches Additionstheorem für Geschwindigkeiten
in der Mathematik für eine Formel, in der Funktionsargumente addiert werden, beispielsweise:
Additionstheoreme der trigonometrischen Funktionen, siehe Formelsammlung Trigonometrie #Additionstheoreme
Additionstheoreme der Hyperbelfunktionen, siehe Hyperbelfunktion #Additionstheoreme
Additionstheorem der Kugelflächenfunktionen, siehe Kugelflächenfunktionen #Additionstheorem
Additionstheoreme der elliptischen Funktionen
in der Mathematik für eine Formel, in der Funktionswerte addiert werden (auch als Summenformel bezeichnet), beispielsweise:
Additionstheoreme für Arkusfunktionen, siehe Formelsammlung Trigonometrie #Additionstheoreme für Arkusfunktionen
Additionstheoreme des Areasinus hyperbolicus und Areakosinus hyperbolicus, siehe Areasinus hyperbolicus und Areakosinus hyperbolicus #Andere Identitäten
Additionstheoreme des Areatangens hyperbolicus und Areakotangens hyperbolicus, siehe Areatangens hyperbolicus und Areakotangens hyperbolicus #Additionstheoreme
Quelle: wikipedia.org
Additionstheorem als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Additionstheorem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Additionstheorem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.