Wie schreibt man Adhäsion?
Wie schreibt man Adhäsion?
Wie ist die englische Übersetzung für Adhäsion?
Beispielsätze für Adhäsion?
Anderes Wort für Adhäsion?
Synonym für Adhäsion?
Ähnliche Wörter für Adhäsion?
Antonym / Gegensätzlich für Adhäsion?
Zitate mit Adhäsion?
Erklärung für Adhäsion?
Adhäsion teilen?
Adhäsion {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Adhäsion
🇩🇪 Adhäsion
🇺🇸
Adhesion
Übersetzung für 'Adhäsion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Adhäsion.
Adhäsion English translation.
Translation of "Adhäsion" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Adhäsion
- Die Adhäsion zwischen Kleber und Oberfläche ist sehr wichtig für eine gute Haftung.
- Durch die Adhäsion von Teilen zu einer Maschine kann deren Leistung gesteigert werden.
- Die Studie analysierte die Adhäsion von verschiedenen Materialien auf einem Glasoberfläche.
- Eine hohe Adhäsion zwischen Stahl und Beton ist für stabile Baukonstruktionen erforderlich.
- Der Physiker untersuchte die Adhäsion von Partikeln an einer Oberfläche bei unterschiedlichen Temperaturen.
- Die verbesserte Adhäsion von Klebstoffen hat viele industrielle Anwendungen.
- Durch die Reduzierung der Adhäsion von Partikeln können Energieeffizienzsteigerungen erzielt werden.
- Die Adhäsion zwischen zwei Materialien kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft forscht weiter an der Verbesserung der Adhäsion von Materialien.
- In der Medizin spielt die Adhäsion von Gewebe bei der Wundheilung eine wichtige Rolle.
- Die hohe Adhäsion zwischen Werkstoffen ist in der Produktion von Kraftfahrzeugen von Bedeutung.
- Die Forscher entwickelten einen neuen Klebstoff mit höherer Adhäsion an Glasoberflächen.
- Die physikalischen Mechanismen der Adhäsion sind Gegenstand aktiver wissenschaftlicher Forschung.
- Die optimierte Adhäsion von Materialien ermöglicht innovative Anwendungen in der Luftfahrtindustrie.
- Der Ingenieur suchte nach Möglichkeiten, die Adhäsion zwischen zwei verschiedenen Materialien zu steigern.
- Die Baustelle musste aufgrund des Adhäsionsbruchs im Mörtel neu geplant werden.
- Der Architekt gab vor, dass bei der Verwendung dieses Mörtels ein Adhäsionsbruch auftreten kann.
- Wir haben den Adhäsionsbruch im Mörtel festgestellt und müssen daher eine neue Lieferung anfordern.
- Durch das falsche Mischen des Mörtels kam es zu einem Adhäsionsbruch beim Bauen.
- Der Hersteller hat einen Adhäsionsbruch im Mörtel als bekanntes Problem angegeben.
- Aufgrund der hohen Temperatur entwickelte sich ein Adhäsionsbruch in dem Mörtel.
- Um den Adhäsionsbruch im Mörtel zu vermeiden, sollten die Betonsteine sorgfältig geschnitten werden.
- Nachdem wir den Adhäsionsbruch im Mörtel entdeckt hatten, wurde entschieden, ihn zu ersetzen.
- Die Untersuchung ergab, dass der Adhäsionsbruch im Mörtel durch fehlende Korngröße verursacht wurde.
- Der Bauunternehmer musste wegen des Adhäsionsbruchs im Mörtel den Auftrag neu planen.
- Bei dem geplanten Bauprojekt kam es aufgrund von zwei unterschiedlichen Mörteln zu einem Adhäsionsbruch.
- Die Inspektion zeigte, dass der Adhäsionsbruch im Mörtel bereits sichtbar war, bevor das Gebäude abgeschlossen wurde.
- Wenn man den Mörtel falsch miteinander vermischt, kann ein Adhäsionsbruch entstehen.
- Die Baufirmen sollten wissen, wie sie vorgehen müssen, um einen Adhäsionsbruch im Mörtel zu verhindern.
- Durch die Verwendung von speziellen Additiven konnten wir den Adhäsionsbruch beim Betonieren minimieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Adhäsion
- Haftung
- Bindung
- Klebstoffigkeit
- Anhängen
- Anhaften
- Adaption
- Haltbarkeit
- Stabilisierung
- Befestigung
- Verankerung
- Fixierung
- Heftigkeit
- Anklammern
- Festhalt
- Klebung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Adhäsion
- Bindung
- Klebung
- Haltbarkeit
- Fixierung
- Haftung
- Verklammerung
- Befestigung
- Verankerung
- Festklebung
- Anhaftung
- Aufsitz
- Einklemmung
- Festschreiben
- Bündelung
- Integration
- Diese Wörter haben alle etwas mit dem Binden, Zusammenfügen oder Fixieren von Objekten oder Materialien gemeinsam.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Adhäsion
🙁 Es wurde kein Antonym für Adhäsion gefunden.
Zitate mit Adhäsion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Adhäsion gefunden.
Erklärung für Adhäsion
Adhäsion (lateinisch adhaerere „anhaften“), auch Adhäsions- oder Anhangskraft genannt, ist der physikalische Zustand einer Grenzflächenschicht, die sich zwischen zwei in Kontakt tretenden kondensierten Phasen, d. h. Feststoffen und Flüssigkeiten mit vernachlässigbarem Dampfdruck, ausbildet. Der Zustand ist durch molekulare Wechselwirkungen in der Grenzflächenschicht charakterisiert, die einen mechanischen Zusammenhalt der beteiligten Phasen bewirken.
Die wirkenden Kräfte sind noch nicht alle vollständig erforscht. Es gibt verschiedene Adhäsionstheorien.
Der Zusammenhalt zwischen den beteiligten Materialien beruht in den meisten Fällen auf physikalischen Wechselwirkungen. Bei ausreichend rauer Oberfläche kann es zudem zu einer mechanischen Verklammerung der Materialien (Formschluss) kommen. Falls die Materialien miteinander auch eine chemische Bindung eingehen, bildet sich in der Regel eine besonders feste und dauerhafte Verbindung aus.
Beispiele für die Bildung chemischer Bindungen zwischen Bindemitteln und bestimmten Materialien sind Silikon und Glas, Polyurethan und Holz oder Epoxidharz und Aluminium.
Quelle: wikipedia.org
Adhäsion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Adhäsion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Adhäsion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.