Wie schreibt man Adhärenz?
Wie schreibt man Adhärenz?
Wie ist die englische Übersetzung für Adhärenz?
Beispielsätze für Adhärenz?
Anderes Wort für Adhärenz?
Synonym für Adhärenz?
Ähnliche Wörter für Adhärenz?
Antonym / Gegensätzlich für Adhärenz?
Zitate mit Adhärenz?
Erklärung für Adhärenz?
Adhärenz teilen?
Adhärenz {f} [med.] (bei medizinischen Maßnahmen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Adhärenz
🇩🇪 Adhärenz
🇺🇸
Adherence
Übersetzung für 'Adhärenz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Adhärenz.
Adhärenz English translation.
Translation of "Adhärenz" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Adhärenz
- Die Adhärenz des Patienten an die Therapie ist entscheidend für sein Wohlbefinden.
- Die Ärztin betonte die Wichtigkeit einer hohen Adhärenz bei der Einnahme von Medikamenten.
- Der Arzt ermutigte den Patienten, an der Empfehlung zur Adhärenz eines gesunden Lebensstils festzuhalten.
- Die Studie zeigte, dass eine hohe Adhärenz bei der Wundversorgung zu besseren Ergebnissen führt.
- Die Krankenkasse fördert die Adhärenz von Patienten an die empfohlene Behandlung.
- Der neue Arzt beobachtete die Adhärenz des Patienten an seine Medikamenteneinnahme.
- Die medizinische Forschung thematisiert häufig die Auswirkungen von niedriger Adhärenz auf die Gesundheit.
- Die Krankenkasse bietet eine Anreizprogramm, um die Adhärenz der Patienten zu steigern.
- Der Therapeut sprach mit dem Patienten über die Bedeutung einer hohen Adhärenz bei der Physiotherapie.
- Die Studien zeigen ein positives Korrelationsmuster zwischen hoher Adhärenz und besseren Gesundheitsergebnissen.
- Das neue Medikament ist gut geeignet, um die Adhärenz bei chronischen Erkrankungen zu steigern.
- Der Patient gab an, dass er Schwierigkeiten hatte, sich an die Empfehlung zur Adhärenz einer bestimmten Diät zu halten.
- Die medizinische Literatur spricht häufig über die Faktoren, die den Patienten dazu bringen können, eine hohe Adhärenz bei der Behandlung zu erreichen.
- Der Arzt beurteilte die Adhärenz des Patienten an seine Empfehlung zur täglichen Medikamenteneinnahme.
- Die Forschung legt nahe, dass eine hohe Adhärenz bei der medizinischen Behandlung zu einer verbesserten Lebensqualität führt.
- Höchste Adhärenz an therapeutische Vorschriften ist für den Erfolg der Behandlung entscheidend.
- Bei der Pflege von Dialysepatienten ist die strikte Adhärenz an das Medikamentengebrauch entscheidend.
- Die Ärzte setzen sich für eine hohe Adhärenz ihrer Patienten bei der Einnahme von Antibiotika ein.
- Eine gute Adhärenz an die Behandlungspläne führt zu besseren Erkenntnissen über ihre Gesundheit.
- Die Pflegekräfte müssen darauf achten, dass die Patienten ihrer Adhärenz an medizinischen Anweisungen nachgehen.
- Die Ärzte und Pflegekräfte setzen sich für die Förderung der Adhärenz bei der Einnahme von Medikamenten ein.
- Höchste Adhärenz bei der Einhaltung der Behandlungspläne ist für den Erfolg einer medizinischen Behandlung entscheidend.
- Eine gute Adhärenz an die ärztlichen Anweisungen führt zu besseren Ergebnissen bei der Rehabilitation von Patienten.
- Die Patienten müssen sich ihrer Verantwortung bewusst sein und ihre Adhärenz an therapeutische Vorschriften erhöhen.
- Die medizinische Fachmannschaft setzt sich für die Förderung der Adhärenz bei der Einnahme von Medikamenten ein.
- Höchste Adhärenz an den ärztlichen Anweisungen ist unerlässlich, um positive Ergebnisse zu erzielen.
- Die Patienten müssen ihre Adhärenz an die Behandlungspläne erhöhen, um von der medizinischen Therapie profitieren zu können.
- Die Erforschung der Faktoren, die die Therapieadhärenz beeinflussen, ist ein wichtiger Aspekt der Psychologie.
- Eine hohe Therapieadhärenz ist für den Erfolg bei der Behandlung von Depressionen unerlässlich.
- Der Therapeut muss eine Strategie entwickeln, um die Patientin zur besseren Therapieadhärenz zu motivieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Adhärenz
- Einhaltung
- Pünktlichkeit
- Befolgung
- Treue
- Durchhaltevermögen
- Resilienz
- Engagement
- Motivation
- Disziplin
- Geduldigkeit
- Anhänglichkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Kooperation
- Mitwirkung
- Akzeptanz
- Einhaltung
- Durchführung
- Befolgen
- Beibehalten
- Umsetzung
- Anwendung
- Wahrnehmung
- Erreichbarkeit
- Erfüllung
- Verbindlichkeit
- Haltbarkeit
- Dauerhaftigkeit
- Nachhaltigkeit
- Implementierung
- Kompliance
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Adhärenz
- Einhaltung
- Befolgung
- Erfüllung
- Konformität
- Kompliance
- Teilnahme
- Kooperation
- Anpassung
- Integration
- Einreihung
- Durchführung
- Umsetzung
- Implementierung
- Berücksichtigung
- Beachtung
- Diese Wörter beschreiben die Bereitschaft oder Fähigkeit, medizinische Empfehlungen oder Behandlungspläne zu befolgen und auszuführen.
- Kooperation
- Einhaltung
- Konformität
- Kompliance (speziell im medizinischen Kontext)
- Treue
- Loyalität
- Rücksichtnahme
- Beachtung
- Anpassung
- Einarbeitung
- Integration
- Implementierung (speziell für neue Verfahren oder Behandlungen)
- Umsetzung
- Inkraftsetzung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Adhärenz
🙁 Es wurde kein Antonym für Adhärenz gefunden.
Zitate mit Adhärenz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Adhärenz gefunden.
Erklärung für Adhärenz
Adhärenz (englisch Adherence für Einhalten, Beachten; lateinischer Ursprung adhaerere = anhängen) bezeichnet das Ausmaß, in dem das Verhalten einer Person, wie die Medikamenteneinnahme, ein Diätregime oder eine Lebensstiländerung, mit den mit dem Therapeuten vereinbarten Empfehlungen übereinstimmt. Grundlage einer erfolgreichen Therapie ist – dieser Auffassung entsprechend – die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Patienten sowie die Berücksichtigung von Faktoren, die es dem Patienten erschweren, das Therapieziel zu erreichen. Gute Adhärenz entspricht konsequentem Befolgen des mit dem Therapeuten vereinbarten Behandlungsplanes. Gemäß der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erreichen im Durchschnitt nur 50 % der Patienten eine gute Adhärenz. Besonders wichtig ist die Adhärenz bei chronisch Kranken in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten, das Befolgen einer Diät oder die Veränderung des Lebensstils. In vielen Therapiegebieten mit chronischen Erkrankungen sind nach einem Jahr nur noch etwa 50 % der Patienten auf der initialen Therapie.
Eine weiter reichende Bedeutung hat die Adhärenz in der antimikrobiellen und antiviralen Therapie, zum Beispiel bei der HIV-Therapie. Hier kann mangelnde Adhärenz nicht nur zum individuellen Therapieversagen führen, sondern auch zu Resistenzen der Erreger gegen Medikamente.
In der Medizin ersetzt der Begriff Adhärenz zunehmend den Begriff Compliance.
Quelle: wikipedia.org
Adhärenz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Adhärenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Adhärenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.