Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Agnosie

🇩🇪 Agnosie
🇺🇸 Agnosia

Übersetzung für 'Agnosie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Agnosie. Agnosie English translation.
Translation of "Agnosie" in English.

Scrabble Wert von Agnosie: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Agnosie

  • Die Patientin leidet an einer schweren Form der Agnosie, die ihre Fähigkeit beeinträchtigt, ihr Spiegelbild zu erkennen.
  • Der Arzt diagnostizierte bei seinem Patienten eine visuelle Agnosie, die seine Fähigkeit zur Wahrnehmung von Farben und Formen behindert.
  • Die Forscherinnen erforschten die Ursachen der Entwicklung von Agnosie bei alten Menschen und fanden einige interessante Ergebnisse.
  • Der Sohn seiner Mutter, an der eine leichte form der Wahnvorstellung litt, bemerkte, dass sie an einer visuellen Agnosie litt.
  • Die Ärztin entwickelte einen Therapieplan für die Patientin mit einer verbreiteten Form der Agnosie.
  • Der Professor erklärte, dass eine Form der Auditive Agnosie auftreten kann, wenn das Gehör stark geschädigt wird.
  • In der psychiatrischen Klinik kam ein Patient mit einer leichten Form der Geruchssinn-Agnosie an, die seinen täglichen Alltag beeinträchtigte.
  • Der Neurologe sprach über verschiedene Arten von Agnosie und ihre Auswirkungen auf das menschliche Gehirn.
  • Die Mutter bemerkte bei ihrem Sohn eine leichte Form der Sprach-Agnosie, die sein Kommunikationsverhalten beeinträchtigte.
  • Ein Forscher stellte fest, dass eine Art von visueller Agnosie auftreten kann, wenn das Gehirn nicht genug Blut erhält.
  • In der Universitätsklinik beobachtete ein Arzt die Entwicklung einer schweren Form der Räumlichen Agnosie bei einem Patienten.
  • Die Psychologin entwickelte einen Test zur Diagnose von Sprach-Agnosie und überprüfte ihn an verschiedenen Patienten.
  • Die Ärztin beriet ihre Kollegen in der psychiatrischen Klinik zu den Auswirkungen einer leichten Form der visuellen Agnosie.
  • Ein Student erforschte die möglichen Ursachen einer verbreiteten Art von Auditive-Agnosie.
  • In der Universitätskliniken beobachtete ein Forscher die Entwicklung eines Patienten mit einer schweren Form der räumlichen Agnosie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Agnosie

  • Wahrnehmungsstörung
  • Orientierungsschwäche
  • Erkennungslücke
  • Identifikationsstörung
  • Auffassungsvermögensschwäche
  • Wahrnehmungsdefizit
  • Verkörperungsstorung (im speziellen Bezug auf die kognitive Agnosie)
  • Kognitive Störung
  • Gedächtnisstörung
  • Orientierungsmangel
  • Seelenverwirrung
  • Persönlichkeitsveränderung
  • Identitätsverlust
  • Auffassungsstörung
  • Erkenntnislücke

Ähnliche Wörter für Agnosie

  • Amnesie (Verlust von Gedächtnisinhalten)
  • Aphasia (Sprachstörung nach Gehirnschädigung)
  • Dyskalkulie (Schwierigkeiten beim Rechnen und Zählen)
  • Dyslexie (Leseschwierigkeiten)
  • Apraxie (Koordinations- und Bewegungsstörungen)
  • Aphasik (Sprachstörung, insbesondere nach Schlaganfall)
  • Kognitive Beeinträchtigung (allgemeine Störung kognitiver Fähigkeiten)
  • Demenz (progressive, irreversible kognitive und funktionelle Beeinträchtigung)
  • Alzheimertyp-Demenz (eine Form der Demenz)
  • Fronto-temporale Demenz (eine Form der Demenz)
  • Hirnverletzung (Schädigung des Gehirns durch Unfall, Schlaganfall oder andere Ursachen)
  • Kognitive Dysfunktionen (allgemeine Störung kognitiver Fähigkeiten)
  • Gedächtnisstörung (Verlust von Erinnerungen und Wissensinhalten)
  • Psychische Störung (eine Vielzahl von psychischen Auffälligkeiten)
  • Neurodegenerative Krankheit (Störung des Nervensystems, die sich mit der Zeit verschlechtert)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Agnosie

🙁 Es wurde kein Antonym für Agnosie gefunden.

Zitate mit Agnosie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Agnosie gefunden.

Erklärung für Agnosie

Agnosie (von altgriechisch γνώσις gnosis „Erkenntnis“ mit Alpha privativum α- a-) ist ein Begriff, der in der Medizin und in der Philosophie mit unterschiedlichen Bedeutungen verwendet wird. In der Philosophie bedeutet er „Unwissen“. In diesem Artikel geht es um die Agnosie als medizinische Thematik des Verlusts gnostischer Fähigkeiten. Die Agnosie ist ein relativ seltenes neuropsychologisches Symptom, das nach bi- oder unilateralen (sub)kortikalen Läsionen auftritt. Es wird definiert als eine Störung des Erkennens, ohne dass elementare sensorische Defizite, kognitive Ausfälle, Aufmerksamkeitsstörungen, aphasische Benennstörungen oder die Unkenntnis des zu erkennenden Stimulus vorliegt. Die Agnosie ist meist modalitätsspezifisch, wobei die Betroffenen möglicherweise in der Lage sein können, den beeinträchtigten Wahrnehmungskanal (Modalität) durch einen unbeeinträchtigten zu kompensieren.

Quelle: wikipedia.org

Agnosie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Agnosie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Agnosie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Agnosie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Agnosie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Agnosie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Agnosie, Verwandte Suchbegriffe zu Agnosie oder wie schreibtman Agnosie, wie schreibt man Agnosie bzw. wie schreibt ma Agnosie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Agnosie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Agnosie richtig?, Bedeutung Agnosie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".