Wie schreibt man Akkordeon?
Wie schreibt man Akkordeon?
Wie ist die englische Übersetzung für Akkordeon?
Beispielsätze für Akkordeon?
Anderes Wort für Akkordeon?
Synonym für Akkordeon?
Ähnliche Wörter für Akkordeon?
Antonym / Gegensätzlich für Akkordeon?
Zitate mit Akkordeon?
Erklärung für Akkordeon?
Akkordeon teilen?
Akkordeon {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Akkordeon
🇩🇪 Akkordeon
🇺🇸
Accordion
Übersetzung für 'Akkordeon' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Akkordeon.
Akkordeon English translation.
Translation of "Akkordeon" in English.
Scrabble Wert von Akkordeon: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Akkordeon
- Bitte geben Sie die Überschrift des Akkordeon-Fensters ein.
- Bei der Berechnung eines Akkordeons wird ein bestimmter Ackermannwinkel verwendet.
- Der Akkordeonspieler trat auf der Bühne auf und begeisterte das Publikum.
- Die traditionelle Musik der Volksgruppe wird hauptsächlich am Akkordeon gespielt.
- Ich habe mich für den Klavierkurs entschieden, nicht fürs Akkordeon spielen.
- Der Akkordeonspieler war ein großartiger Unterhalter bei der Hochzeitsfeier.
- Die Musikgruppe besteht aus zwei Gitarren, einem Bass und einem Akkordeon.
- Mein Opa hat als junger Mann gerne am Akkordeon gespielt.
- Im Kaffeehaus gibt es jeden Abend Livemusik mit Akkordeon.
- Der Akkordeonspieler hat ein großes Repertoire von Liedern.
- Die Kinder haben viel Freude, wenn der Akkordeonspieler kommt.
- Ich habe mich in die Welt des klassischen Akkordeonspielens eingewöhnt.
- Das Konzert beginnt um 20 Uhr mit einem Stück auf dem Akkordeon.
- Meine Mutter war einmal eine begabte Akkordeonspielerin.
- Die Volksmusikgruppe hat einen sehr talentierten Akkordeonisten.
- In der Dorfkirche gibt es regelmäßig Konzerte mit Akkordeon und Gesang.
- Der Akkordeonspieler hat mich mit seinem Spiel in den Bann gezogen.
- Der Akkordeonspieler auf der Bühne unterhielt die Zuschauer mit seiner musikalischen Leistung.
- Der berühmte Akkordeonspieler aus Russland tourte durch ganz Europa und spielte in vielen großen Konzerten.
- Die Familie hat einen Akkordeonspieler als Vorfahren, daher ist es ein wichtiger Teil ihrer kulturellen Identität.
- Beim Volksfest spielte der Akkordeonspieler zusammen mit dem Blasorchester eine lustige Polka.
- Als Kind habe ich jeden Sonntag bei Tante Anna gesehen, wie sie als Akkordeonspielerin aufspielte und den Nachbarn zum Tanz aufforderte.
- Der berühmteste Akkordeonspieler der Welt kam kürzlich nach Berlin und spielte in einem großen Konzerthaus.
- In meiner Heimatstadt gibt es einen bekannten Akkordeonspieler, der bei jedem Fest spielt und die Leute zum Tanzen bringt.
- Mein Onkel ist ein erfahrener Akkordeonspieler und hat sogar einige eigene Lieder komponiert.
- Bei der Volksmusik-Veranstaltung spielten mehrere Akkordeonspieler zusammen, um einen großartigen Klang zu erzeugen.
- Der Akkordeonspieler im Orchester war ein Meister seiner Instrumente und fügte seinen eigenen besonderen Touch hinzu.
- Der berühmte Komponist hat ein Stück für den Akkordeonspieler geschrieben, das sehr bekannt ist.
- Im Dorf gibt es einen jungen Akkordeonspieler, der so talentiert ist und schon bald auf sich aufmerksam machen wird.
- Bei der Heiratsfeier spielte ein professioneller Akkordeonspieler die ganze Nacht lang lustige Tanzmusik.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Akkordeon
- Harmonika
- Bajun
- Bayan
- Chromatika
- Diatonik
- Musikbox
- Mundharmonika
- Saarbrücken-Akkordeon
- Handakardeon (alt)
- Hakenkasten
- Tonkoffer
- Mundbläser (veraltet)
- Klappinstrument
- Schalmei (nicht immer eindeutig synonym, aber ähnlich)
- Harmonikabox
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Akkordeon
- Akkordeons
Antonym bzw. Gegensätzlich für Akkordeon
🙁 Es wurde kein Antonym für Akkordeon gefunden.
Zitate mit Akkordeon
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Akkordeon" enthalten.
„Akkordeon: Nahezu in Vergessenheit geratenes Instrument; bestens dazu geeignet, aus guter Luft schlechte Musik zu machen.“
- Sprichwort, u.a. bei zu finden
Luft
Erklärung für Akkordeon
Das Akkordeon (von französisch accordéon), auch Ziehharmonika, Handharmonika oder Schifferklavier genannt, ist ein Handzuginstrument, bei dem der Ton beim Öffnen oder Schließen eines Balges durch freischwingende, durchschlagende Zungen erzeugt wird und das nicht nur Einzeltöne hervorbringt, sondern auch (in seiner Version als Standardbassinstrument) (mechanisch voreingestellte) Akkorde. Der Name Akkordeon geht zurück auf den Wiener Instrumentenbauer Cyrill Demian, der sein Handbalginstrument durch Hinzufügen von Akkordtönen zu den wechseltönigen Melodietönen veränderte und unter dem Namen Accordion (1829) patentieren ließ.
Das Akkordeon zählt somit zu den selbstklingenden Unterbrechungs-Aerophonen. Alle Handbalginstrumente, die auf der (aus Sicht des Spielers) rechten Seite, dem Diskant (Diskantteil, Melodieseite), die Tastatur (Klaviatur oder Knöpfe) in einer abgewinkelten Form angebracht haben, werden zu den diversen Akkordeonarten gezählt. Diese Anordnung der Tastatur geht auf die ersten Wiener oder die ersten französischen Instrumente zurück.
Die verschiedenen Typen der Konzertina, wie das Bandoneon, weisen im Gegensatz zum Akkordeon keine abgewinkelte Tastatur und keine voreingestellten Akkorde auf.
Quelle: wikipedia.org
Akkordeon als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Akkordeon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Akkordeon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.