Wie schreibt man Alarmbereitschaft?
Wie schreibt man Alarmbereitschaft?
Wie ist die englische Übersetzung für Alarmbereitschaft?
Beispielsätze für Alarmbereitschaft?
Anderes Wort für Alarmbereitschaft?
Synonym für Alarmbereitschaft?
Ähnliche Wörter für Alarmbereitschaft?
Antonym / Gegensätzlich für Alarmbereitschaft?
Zitate mit Alarmbereitschaft?
Erklärung für Alarmbereitschaft?
Alarmbereitschaft teilen?
Alarmbereitschaft {f} [adm.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Alarmbereitschaft
🇩🇪 Alarmbereitschaft
🇺🇸
Alert
Übersetzung für 'Alarmbereitschaft' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Alarmbereitschaft.
Alarmbereitschaft English translation.
Translation of "Alarmbereitschaft" in English.
Scrabble Wert von Alarmbereitschaft: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Alarmbereitschaft
- Durch einen Stromausfall geriet das Krankenhaus in Alarmbereitschaft.
- Wir haben die Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft versetzt, um die Gefahr im Angriffsbereich zu bekämpfen.
- Die Soldaten erhöhten ihre Alarmbereitschaft aufgrund des Befehls.
- Der Bremsblock war nicht funktionstüchtig, was den Zugführer in Alarmbereitschaft versetzt hat.
- Während der Katastrophe waren alle Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft.
- In der Nacht ging die Einsatzzentrale der Feuerwehr in Alarmbereitschaft.
- Der Raketenbeschuss führte zu einer erhöhten Alarmbereitschaft im Krisengebiet.
- Der erste Kanonenschuss riss uns vom Schlafen und ließ uns in Alarmbereitschaft versetzen.
- Die Crew eines Frachtschiffes musste bei der Passage einer Flugkurskreuzung höhere Alarmbereitschaft aufnehmen.
- Bei schlechter Sicht musste die Fluglotsenabteilung auf höchster Alarmbereitschaft die Flugkurskreuzungen überwachen.
- Nach der Festnahme des Gefährders wurde die Stadt in Alarmbereitschaft versetzt.
- Nach der Explosion kam es zu einer starken Abscheiderate, die das Personal in Alarmbereitschaft versetzte.
- Ein Brand im Altmetalllager hat die Mitarbeiter in Alarmbereitschaft versetzt.
- Das Artillerietrommelfeuer zog die Aufmerksamkeit auf sich und sorgte für einen hohen Grad von Alarmbereitschaft.
- Die Besatzung des Atomschiffs befand sich in höchster Alarmbereitschaft.
- Der Einsatzleiter rief die Streitkräfte in Alarmbereitschaft, um den drohenden Angriff zu verhindern.
- Die Feuerwehr wurde in Alarmbereitschaft versetzt, um auf einen möglichen Brand im Hochhaus vorzubereitet sein.
- Der Notruf meldete eine Panikmache in der Schule, und daraufhin ging die Lehrerin in Alarmbereitschaft.
- Wegen des heftigen Regenfalls wurde die Autobahn in Alarmbereitschaft gebracht, um Unfälle zu verhindern.
- Die Streitkräfte haben eine Alarmbereitschaft für den Ernstfall aufgebaut, um schnell eingreifen zu können.
- Der Chefsprechstuhl ging in Alarmbereitschaft, als die Aktienkurse stark fielen.
- Bei der Übung wurde das Notarztteam in Alarmbereitschaft gerufen, um einen Kollapsenden Patienten zu behandeln.
- Die Luftwaffe stellte ihre Flugzeuge auf Alarmbereitschaft, um bei Bedarf schnell abzusetzen.
- Der Katastrophenschutz ist in Alarmbereitschaft, um bei Naturkatastrophen zu helfen.
- In der Krankenhausnacht ging die Notaufnahme in Alarmbereitschaft, weil Patienten anfingen, sich zu verschlimmern.
- Die Rettungsdienste sind rund um die Uhr in Alarmbereitschaft, um immer sofort reagieren zu können.
- Der Stadtbrandmeister rief den Feuerwehrkommandanten in Alarmbereitschaft, da eine Fabrik brannte.
- Das Notarztteam war bereits vor der Ankunft im Krankenhaus in Alarmbereitschaft, um schnell handeln zu können.
- Die Streitkräfte stellten ihre Truppen auf Hochspannung in Alarmbereitschaft, um den möglichen Angriff zu verhindern.
- Der Chef ging in die Alarmbereitschaft, als ein Mitarbeiter eine Notfallmeldung an ihn schickte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Alarmbereitschaft
- Kriegsreife
- Standby-Stellung
- Bereitschaftszustand
- Einsatzbereitheit
- Mobilisierungszustand
- Alarmstufe
- Vorbereitungsphase
- Sofortvollzug
- Notfallbereitschaft
- Schnellreaktionsfähigkeit
- Gefechtsbereitschaft
- Kampfbereitschaft
- Einsatzstellung
- Feuerbereitschaft
- Fertigstellung für den Einsatz
- Alarmzustand
- Kriegsgefahr
- Bedrohungsstufe
- Hochwarnstufe
- Notfallbereitschaft
- Krisenzustand
- Gefahrenlage
- Schlageterichtlinie (in militärischen Kontext)
- Einsatzbereitschaft
- Reaktionsfähigkeit
- Wachsamkeit
- Verteidigungsstufe
- Sicherheitslevel
- Notfallalarm
- Sturmwarnung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Alarmbereitschaft
- Alarmzustand
- Notfallbereitschaft
- Eilbereitschaft
- Schnellalarm
- Notstandsbereitschaft
- Gefahrenbereitschaft
- Krisenbereitschaft
- Ernstfallsbereitschaft
- Höchste Bereitschaft (HB)
- Alarmstufe
- Angriffsbereitschaft
- Einsatzbereitschaft
- Standby-Status
- Notfallposition
- Erster-Bestand-Bereitschaft
- Standby
- Alarmzustand
- Kampfbereitschaft
- Krisenbereitschaft
- Eilbereitschaft
- Notfallbereitschaft
- Ernstfallbereitschaft
- Verteidigungsstand
- Reaktionsbereitschaft
- Alarmstellung
- Einsatzbereitschaft
- Sofortbereitschaft
- Krisenzustand
- Gefahrenzustand
- Notfallsituation
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Alarmbereitschaft
🙁 Es wurde kein Antonym für Alarmbereitschaft gefunden.
Zitate mit Alarmbereitschaft
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Alarmbereitschaft" enthalten.
„Meine Filmfiguren nehmen ganz unbewusst Gestalt an, vor allem nachts in meinen Träumen. Ein konkretes Gefühl für die Rolle bekomme ich erst am Drehort. Da sauge ich alles auf: Bauten, Gerüche, Blicke – meine Sinne sind geschärft wie bei einem Tier. Drehen bedeutet für mich, ständig mit allen Fasern meines Körpers präsent, hellwach und in einem Zustand der Alarmbereitschaft zu sein. – , , 10. August 2007“
-
Emmanuelle B
Erklärung für Alarmbereitschaft
Keine Erklärung für Alarmbereitschaft gefunden.
Alarmbereitschaft als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alarmbereitschaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alarmbereitschaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.