Wie schreibt man Albion?
Wie schreibt man Albion?
Wie ist die englische Übersetzung für Albion?
Beispielsätze für Albion?
Anderes Wort für Albion?
Synonym für Albion?
Ähnliche Wörter für Albion?
Antonym / Gegensätzlich für Albion?
Zitate mit Albion?
Erklärung für Albion?
Albion teilen?
Albion {n} [poet]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Albion
🇩🇪 Albion
🇺🇸
Albion
Übersetzung für 'Albion' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Albion.
Albion English translation.
Translation of "Albion" in English.
Scrabble Wert von Albion: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Albion
- Die Insel Albion liegt im Nordatlantik und gehört zu den Britischen Inseln.
- Der Name Albion wurde von antiken griechischen Geographen verwendet, um die britische Insel zu beschreiben.
- Die Sage von King Arthur spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte Albions.
- Das Land Albion ist reich an historischer Architektur und Kultur.
- Der Name Albion wird oft als Metapher für Großbritannien verwendet.
- Die keltische Mythologie spielt auch eine große Rolle im alten Albion.
- Die Insel Albion ist bekannt für ihre atemberaubenden Naturwunder, wie die Scottish Highlands und das englische Lake District.
- Das Land Albion hat viele wichtige historische Sehenswürdigkeiten zu bieten.
- Der Name Albion wurde auch von der britischen Folk- und Rockmusik inspiriert.
- Die Sage von King Arthur ist Teil der keltischen Legende des alten Albions.
- Die Insel Albion war ein wichtiger Handelspartner für die Römer während ihrer Besatzung Britanniens.
- Der Name Albion wird oft verwendet, um sich auf die kulturelle Identität Großbritanniens zu beziehen.
- Das Land Albion ist bekannt für seine vielfältige Geschichte und Kultur.
- Die antike römische Bezeichnung "Albion" wurde von den Briten übernommen und modifiziert.
- Die Insel Albion hat eine reiche literarische Tradition, die sich auf die keltischen Legenden bezieht.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Albion
- England
- Britannien
- Großbritannien
- Isle of Britain
- British Isles
- Alb (altgriechische Bezeichnung für die Insel)
- Great Britain (nicht immer ein perfektes Synonym, da es oft speziell auf die größte der drei Inseln bezieht)
- Hwala (altenglische Bezeichnung für England oder Britannien)
- Land der Wale
- Albionland
- Brittanien (früherer Name für die Inseln, insbesondere für Wales und England)
- Heimat der Kelten
- Keltisches Gebiet
- Britannia Magna (altgriechische Bezeichnung für das römische Großbritannien)
- British Archipelagus
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Albion
- Britannien
- Großbritannien
- England
- Wales
- Schottland
- Keltisch (bezogener Begriff, da das antike Britannien von Kelten bewohnt wurde)
- Britanniengrund (ein historischer Begriff)
- Albegern (altenglische Bezeichnung für die Angelsachsen)
- Prydain (walisische Bezeichnung für Großbritannien)
- Bryttern (altgälische Bezeichnung)
- Hinweis: Einige dieser Wörter können auch spezifischere Bedeutungen haben oder von bestimmten Regionen oder Völkern verwendet werden.
- Und hier noch einige Begriffe die sich auf das Landschaftsbild Großbritanniens beziehen
- Inselreich
- Emerald Isles (der "Grüne Insel")
- Westliches Meer
- Die meisten dieser Wörter werden für verschiedene Regionen oder Bevölkerungsgruppen verwendet und daher ist keine direkte Übersetzung von "Albion" möglich.
- Zusammenfassung: Hier sind 13-15 ähnliche Begriffe, die sich auf das antike lateinische Wort "Albion" beziehen oder für die Beschreibung von Großbritannien verwendet werden.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Albion
🙁 Es wurde kein Antonym für Albion gefunden.
Zitate mit Albion
🙁 Es wurden keine Zitate mit Albion gefunden.
Erklärung für Albion
Albion (bei Claudius Ptolemäus Ἀλουίων, Alouion) ist ein antiker Name für Großbritannien, obwohl der Begriff meist auf England bezogen wird. Der Begriff wird auch neuzeitlich vor allem dichterisch für England benutzt.
Der Name ist möglicherweise keltischen Ursprungs, wobei die Römer ihn von den Kreidefelsen von Dover ausgehend mit lateinisch albus („weiß“) verbanden und A. Holder (Alt-Celtischer Sprachschatz, 1896) ihn schlicht mit Weißland übersetzte. Ein entsprechendes keltisches Wort für „weiß“ ist allerdings nicht bekannt, was diese Ableitung problematisch erscheinen lässt. Eine weitere Möglichkeit wäre die erschlossene keltische Wurzel *albio- („Welt“, „Land“). Auf eine dieser Versionen gehen wohl auch die Alpen, Albaner und Alba, das schottisch-gälische Wort für Schottland, auf Irisch Albain, zurück.
Die frühen Geschichtsschreiber (6. Jahrhundert v. Chr.) benutzten den Namen Britannia nicht und sprachen stattdessen von nesos Iernon kai Albionon (Insel der Ierni und Albiones). Pytheas von Massalia (4. Jahrhundert v. Chr.) sprach folglich von Albion und Ierne. Begründet auf der Tatsache, dass es an der nördlichen Küste Spaniens bei Asturien einen Stamm namens Albiones gab, hatten auch manche Gelehrte Albion in dieser Gegend angesiedelt (G. F. Unger, Rhein. Mus. xxxviii, 1883, S. 156–196). Von späteren Gelehrten des klassischen Altertums wie Plinius dem Älteren (Naturgeschichte 4,102) und Claudius Ptolemäus wurde der Name Albion aufgegriffen.
Quelle: wikipedia.org
Albion als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Albion hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Albion" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.