Wie schreibt man Alchemisten?
Wie schreibt man Alchemisten?
Wie ist die englische Übersetzung für Alchemisten?
Beispielsätze für Alchemisten?
Anderes Wort für Alchemisten?
Synonym für Alchemisten?
Ähnliche Wörter für Alchemisten?
Antonym / Gegensätzlich für Alchemisten?
Zitate mit Alchemisten?
Erklärung für Alchemisten?
Alchemisten teilen?
Alchemisten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Alchemisten
🇩🇪 Alchemisten
🇺🇸
Alchemists
Übersetzung für 'Alchemisten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Alchemisten.
Alchemisten English translation.
Translation of "Alchemisten" in English.
Scrabble Wert von Alchemisten: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Alchemisten
- Als Alchemisten experimentierte er mit verschiedenen Reagenzien und Schlämmen.
- Die Suche nach dem Heiligen Gral war auch ein Ziel für einige Alchemisten.
- Die Alchemisten suchten nach der Stein der Weisen, um Gold zu erzeugen.
- In alter Zeit waren die Alchemisten bekannt für ihre seltsamen Experimente.
- Die alten Sagen sagen uns von den großen Errungenschaften der Alchemisten.
- Die modernen Wissenschaftler bezeichnen die Arbeit der Alchemisten als pseudowissenschaftlich.
- Der Dichter beschreibt in seiner Ballade ein Treffen mit einem weisen Alchemisten.
- Die Studentin des Historikers studiert das Leben und Werk eines berühmten Alchemisten.
- In dem Roman geht es um den Kampf zwischen Wissenschaftlern und alten Alchemisten.
- Der Forscher entdeckt in seinen Forschungen, dass viele Ideen der Alchemisten nicht so abwegig sind wie gedacht.
- Die Legende über die wundersamen Heilkräfte der alten Alchemisten verbreitet sich schnell.
- Bei den archäologischen Ausgrabungen finden sie einen Brief eines Alchemisten aus dem 13. Jahrhundert.
- Im mittelalterlichen Roman werden die Alchemisten als Charaktere dargestellt, die mit Hexerei in Verbindung gebracht werden.
- Die Historikerin untersucht das Einfluss der Alchemisten auf die moderne Chemie.
- Der Schauspieler spielt den Rolle des alten Weisen und Alchemisten auf der Bühne.
- In dem Fantasy-Roman gibt es ein Land, in dem Alchemisten ihre Kräfte als Kriegsmittel nutzen.
- Die Forscher suchten nach einer Lösung für das geheime Verfahren der Alchemisten, es zu auflösen.
- Die Alchemisten suchten nach dem Elixier des ewigen Lebens durch magische Dämpfe.
- Die Alchemisten des 16. Jahrhunderts verwendeten einen primitiven Destillierapparat zur Herstellung von Gold.
- Die Alchemisten versuchten, das Geheimnis des Drachenbluts zu entschlüsseln, um Gold zu erzeugen.
- Die Alchemisten entdeckten eine Formel, um das Drachenblut zu synthetisieren und neue Heilmittel zu schaffen.
- Die Alchemisten suchten nach einem Universellen Pharmakon, um das Leben zu verlängern.
- Die Geheimnisse der Alchemisten wurden in verschiedenen Verwahrungsorten aufbewahrt.
- Die Alchemisten suchten nach mystischen Gefäßen, um das Gold zu finden.
- Wenn du ein Schlaumeier bist, kannst du die Geheimformel des Alchemisten entschlüsseln.
- In der Kirche stand ein Bild des berühmten Theologen und Alchemisten Georg Dippel.
- In der Universitätsbibliothek fand ich viele Bücher über den Alchemisten Georg Dippel.
- Die Alchemisten des antiken China suchten nach dem Ideogramm für Ewigkeit.
- Die Alchemisten entdeckten einen Weg, ihren Budenzauber in Gold umzuwandeln.
- Das Buch über das Genie des Alchemisten war ein interessantes Lesestück.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Alchemisten
- Chirurg
- Arzt (nicht immer korrekt, aber manchmal verwendete Alchemisten auch medizinische Kenntnisse)
- Apotheker
- Chemiker
- Wissenschaftler
- Forscher
- Experimentator
- Hermetiker (bezieht sich auf die Hermetik und die alchemistischen Lehren von Hermes Trismegistos)
- Mystiker
- Magier (in einem metaphorischen Sinne, da Alchemie oft mit mystischen und esoterischen Praktiken in Verbindung gebracht wird)
- Laborant
- Chemotechniker
- Oxidationskünstler (weniger gängiges, aber mögliches Synonym, bezieht sich auf die chemischen Prozesse bei der Alchemie)
- Welterklärer (bezieht sich auf die Idee, dass Alchemisten versuchten, die Welt und ihre Gesetze zu verstehen)
- Esoteriker
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Alchemisten
- Chemiker
- Wissenschaftler
- Forscher
- Experimentator
- Entdecker
- Erfinder
- Laboranten
- Physiker
- Biologen
- Materialwissenschaftler
- Techniker
- Apotheker
- Mineraloge
- Kristallograph
- Analytiker
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Alchemisten
🙁 Es wurde kein Antonym für Alchemisten gefunden.
Zitate mit Alchemisten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Alchemisten gefunden.
Erklärung für Alchemisten
Als Alchemie oder Alchimie (auch Alchymie; griechisch-arabisch-mittellateinisch alkimia, neulateinisch alchymia, auch Alchimia, frühneuhochdeutsch alchimei, alchemey) bezeichnet man in der Geschichte der Chemie frühe Vorläufer der heutigen Wissenschaft. Der Begriff bezeichnet ab dem 1./2. Jahrhundert die Lehre von den Eigenschaften der Stoffe und ihren Reaktionen.
Die Alchemie ist ein alter Zweig der Naturphilosophie und wurde im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts von der modernen Chemie und der Pharmakologie begrifflich abgetrennt und im 19. Jahrhundert schließlich durch diese Fächer ersetzt.
Oft wird angenommen, die „Herstellung“ von Gold (Goldsynthese) sei das einzige Ziel der Alchemisten gewesen. Das Spektrum der Alchemisten reicht aber von praktischen frühen Chemikern, Herstellern von Schießpulver und Pharmazeuten, frühen Vorstellungen über den Aufbau der Materie, wozu auch die Umwandelbarkeit (Transmutation) von Metallen und anderen Elementen oder Mineralien bzw. Salzen gehörte, über stark mythisch gefärbte Spekulationen mit Ideen über eine gleichzeitige Wandlung des Adepten, die in neuerer Zeit zum Beispiel das Interesse des Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung fanden, bis zu den „Goldmachern“.
Quelle: wikipedia.org
Alchemisten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alchemisten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alchemisten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.