Wie schreibt man Alkydharz?
Wie schreibt man Alkydharz?
Wie ist die englische Übersetzung für Alkydharz?
Beispielsätze für Alkydharz?
Anderes Wort für Alkydharz?
Synonym für Alkydharz?
Ähnliche Wörter für Alkydharz?
Antonym / Gegensätzlich für Alkydharz?
Zitate mit Alkydharz?
Erklärung für Alkydharz?
Alkydharz teilen?
Alkydharz {n} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Alkydharz
🇩🇪 Alkydharz
🇺🇸
Alkyd resin
Übersetzung für 'Alkydharz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Alkydharz.
Alkydharz English translation.
Translation of "Alkydharz" in English.
Scrabble Wert von Alkydharz: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Alkydharz
- Der Maler verwendete Alkydharz als Grundierung für seine Wandgemälde.
- In der Lackherstellung wird oft Alkydharz verwendet, um eine hohe Härte zu erzielen.
- Die Chemie von Alkydharz ermöglicht es, unterschiedliche Farben und Texturen herzustellen.
- Die Schleif- und Polierfähigkeit des Alkydharzes macht ihn ideal für Oberflächenaufbauten.
- Im Bereich der Kunstgestaltung wird Alkydharz zur Herstellung von kunstvollen Reliefbildern verwendet.
- Einige Lacke enthalten Alkydharz, um eine dauerhafte Abriebbeständigkeit zu erreichen.
- Bei der Restaurierung historischer Malereien ist es wichtig, die Eigenschaften des verwendeten Alkydharzes zu berücksichtigen.
- Der Einsatz von Alkydharz ermöglicht es, komplexe Muster und Mustertexturen herzustellen.
- In der Lackherstellung wird oft ein Gemisch aus Alkydharz und anderen Inhaltsstoffen verwendet.
- Das Verhalten des Alkydharzes unter verschiedenen Umgebungsbedingungen ist wichtig für eine optimale Haltbarkeit.
- Die Verwendung von Alkydharz in der Lackherstellung erfordert sorgfältige Dosierungs- und Mischprozesse.
- In einigen Anwendungen wird Alkydharz aufgrund seiner guten UV-Beständigkeit eingesetzt.
- Die Wiederverwendung alter Gemälde ist mit Vorsicht bei der Behandlung des Alkydharzes zu tunen.
- Das Verbinden von Alkydharz mit anderen Materialien erfordert sorgfältige Tests und Bewertungen.
- In einigen Branchen wird Alkydharz zur Herstellung von Schutzschichten für Edelstähle verwendet.
- Der Zimmermann verwendete Alkydharzlack, um die Wand zu streichen.
- Mit einer Dampfhandschuhe kann man den alten Alkydharzlack abreiben.
- Die Farbe hat sich gut mit dem Alkydharzlack gemischt und erhielt eine perfekte Deckkraft.
- Im alten Haus fanden wir noch die Reste von Alkydharzlack auf der Tür.
- Der Handwerker empfahl, einen speziellen Reiniger für Alkydharzlack zu verwenden.
- Die Treppe musste neu gestrichen werden, da der alte Alkydharzlack abblätterte.
- Bevor man den neuen Teppich legt, sollte die Wand mit einem geeigneten Alkydharzlack geschützt werden.
- Alkydharzlack ist sehr widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und Witterungseinflüssen.
- Es ist wichtig, bei der Anwendung von Alkydharzlack immer ein Maskingband zu tragen.
- Der Lackfachhändler empfahl uns, den Alkydharzlack mit einem speziellen Primer vorzubereiten.
- In dem alten Klassenzimmer fand ich noch einen Rest von Alkydharzlack auf der Tafel.
- Bevor man Alkydharzlack anwendet, sollte die Oberfläche gereinigt und trocken sein.
- Der Maler verwendete einen speziellen Untergrund für den Alkydharzlack.
- Es ist ratsam, nach dem Anbringen von Alkydharzlack eine trockene Zeit einzuhalten.
- Der Handwerker empfahl uns, den alten Alkydharzlack gründlich zu entfernen, bevor man neue Farbe aufträgt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Alkydharz
- Harz
- Alkydgummi
- Polyesterharz
- Polyesterschmelze
- Harzen
- Schmiermittelbasis
- Epotharz (als spezieller Alkydharztyp)
- Lackharz
- Hartlack
- Duroplastharz
- Kunststoffharz
- Thermohärtendes Harz
- Polyesterharzen
- Alkyd-Schmelze
- Acryl-Alkyd-Harz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Alkydharz
- Harz
- Kunstharz
- Epothek
- Polyurethane
- Polyesterharz
- Alkydgummi
- Epoxidharz
- Acrylharz
- Vinylharz
- Acrylat
- Latex
- Kautschuk (speziell für natürliche Harze, die ähnlich sind)
- Polyeste
- Makrolon (ein Polyester-Produkt)
- Epoxyd
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Alkydharz
🙁 Es wurde kein Antonym für Alkydharz gefunden.
Zitate mit Alkydharz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Alkydharz gefunden.
Erklärung für Alkydharz
Alkydharze sind synthetische hydrophobe Polymere, die durch Kondensation mehrwertiger Alkohole mit mehrprotonigen Säuren unter Zusatz von Ölen bzw. Fettsäuren (zur Modifizierung der Eigenschaften des Harzes) entstehen. Chemisch gehören sie zu den Polyestern und sind verwandt mit den Polyesterharzen, zu deren Herstellung jedoch keine langkettigen Fettsäuren eingesetzt werden.
Als mehrwertiger Alkohol wird v. a. Glycerin, als mehrprotonige Säure überwiegend Phthalsäure (oder deren Anhydrid) eingesetzt; die abgebildete Struktur zeigt allerdings einen Polyester aus Glycerin mit Isophthalsäure unter Einbau von Linolsäure.
Der Begriff Alkyd wurde bereits 1927 durch R. H. Kienle eingeführt und setzt sich zusammen aus Alkohol und acid, dem englischen Begriff für Säure. Zur Abgrenzung zu den bis dato gebräuchlichen Ölfarben auf Basis von härtenden Ölen und Naturharzen bezeichnet man Alkydharzlacke auch als Kunstharzfarben.
Alkydharze unterscheidet man nach der Höhe des Ölgehaltes
<40 %: kurzölige Alkydharze
40 bis 60 %: mittelölige Alkydharze
>60 %: langölige Alkydharze
sowie nach dem Trocknungsverhalten
lufttrocknende Alkydharze
ofentrocknende Alkydharze
nichttrocknende Alkydharze
Lufttrocknende Alkydharze polymerisieren unter dem Einfluss von Sauerstoff über die Doppelbindungen der ungesättigten Fettsäurereste. Das Trocknungsverhalten hängt sowohl vom Anteil als auch von der Art der in das Polymer eingebauten Fettsäuren ab. Besonders reaktiv sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, wie die in der Formel gezeigte Linolsäure oder besonders die α-Linolensäure. Einfach ungesättigte Fettsäuren, wie die Ölsäure härten nur sehr langsam. Zur Beschleunigung der Trocknung werden üblicherweise Katalysatoren (sogenannte Sikkative) zugesetzt; dies sind meist Metallseifen von Cobalt oder Mangan.
Ofentrocknende Alkydharze enthalten geringere Anteile mehrfach ungesättigter Fettsäuren, sodass sie bei Raumtemperatur nur ungenügend härten; sie werden als Komponenten in ofentrocknenden Lacken (Einbrennlacken), meist in Kombination mit anderen Kunstharzen, verwendet.
Nichttrocknende Alkydharze werden als polymere Weichmacher, z. B. in Nitrozelluloselacken (Nitrokombilacke) eingesetzt.
Quelle: wikipedia.org
Alkydharz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alkydharz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alkydharz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.