Wie schreibt man Allergie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Allergie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Allergie

🇩🇪 Allergie
🇺🇸 Allergy

Übersetzung für 'Allergie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Allergie. Allergie English translation.
Translation of "Allergie" in English.

Scrabble Wert von Allergie: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Allergie

  • Ich hätte gerne einen Hund, aber ich habe Allergien.
  • Die Abkapselung von Pollen ist ein wichtiger Aspekt bei der Behandlung von Pollenallergien.
  • Die Ärztin empfahl mir eine spezielle Lebensmittelallergie-Diät.
  • Die Nahrungsmittel-Allergie-Diät hat sein Leben verändert.
  • Die Aversionen gegen bestimmte Lebensmittel können ein Zeichen für eine Allergie oder Intoleranz sein.
  • Die Abneigung gegen bestimmte Nahrungsmittel kann zu einer Allergie führen.
  • Während der Behandlung trat eine umfassende Desquamation aufgrund von Allergien auf.
  • Die Analyse der Abstriche aus dem Blut meines Hundes zeigte an, dass er eine Allergie hatte.
  • Die Abströmhaube des E-Filters ist besonders wichtig für Menschen mit Allergien.
  • Der Arzt hat dem Patienten ein Abwehrmittel gegen Allergien verschrieben.
  • Die Abwehrreaktion des Körpers auf eine Allergie ist oft schwer zu beeinflussen.
  • Bei einer Allergie tritt oft eine übermäßige Immunreaktion auf, was zu Symptomen wie Juckreiz und Quetschhaut führen kann.
  • Bei einer Notfall-Allergieintervention wird oft Epinephrin injiziert.
  • Ein Adrenocorticosteroid wird in der Behandlung von Allergien, Hauterkrankungen und anderen Entzündungsreaktionen eingesetzt.
  • Das Fehlen der Milchproduktion in der Stillzeit ist ein wichtiger Grund für die Entwicklung von Allergien bei Säuglingen.
  • Aktinomyzin kann auch Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder Allergien auslösen.
  • Bei mir ist die Akupunktur immer sehr effektiv bei der Linderung meiner Allergien.
  • Die Apotheke hat ein Allergenextrakt zum Entgiftung von Pollenallergien.
  • Bei der Behandlung von Hautallergien wird oft ein Allergenextrakt verwendet.
  • Der Körper reagiert mit Allergien auf bestimmte Substanzen im Allergenextrakt.
  • Sie hat eine Allergie gegen Nüsse.
  • Er entwickelte eine Allergie gegen Pollen.
  • Sie leidet unter einer Allergie gegen bestimmte Färbemittel.
  • Er hat eine Allergie gegen Honig.
  • Sie hat eine Allergie gegen bestimmte Nahrungsmittel wie Erdbeeren und Bananen.
  • Er entwickelte eine Allergie gegen bestimmte Medikamente.
  • Sie hat eine Allergie gegen bestimmte Schmiermittel in Autos.
  • Er entwickelte eine Allergie gegen bestimmte Insektizide im Garten.
  • Menschen, die an einer Infektallergie leiden, sollten auf Empfehlung ihres Arztes Antibiotika vermeiden.
  • Die Infektallergie ist eine seltene, aber ernsthafte Allergieart, bei der das Immunsystem überempfindlich reagiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Allergie

Ähnliche Wörter für Allergie

  • Allergien

Antonym bzw. Gegensätzlich für Allergie

🙁 Es wurde kein Antonym für Allergie gefunden.

Zitate mit Allergie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Allergie gefunden.

Erklärung für Allergie

Als Allergie (von altgriechisch ἀλλεργία ‚Fremdreaktion‘, aus ἄλλος állos ‚fremd‘ und ἔργον érgon ‚Reaktion‘) bezeichnet man eine überschießende, krankhafte Abwehrreaktion des Immunsystems auf körperfremde, aber harmlose Umweltstoffe, die dann als Allergene oder Antigene bezeichnet werden. Die allergische Reaktion richtet sich gegen von außen, beispielsweise über die Lunge, den Verdauungstrakt, die Haut, die Schleimhaut oder mit dem Blut kommende Stoffe. Dagegen werden Autoimmunreaktionen, also überschießende, krankhafte Reaktionen des Immunsystems gegen Bestandteile des eigenen Körpers, nur dann zu den Allergien gezählt, wenn sie durch von außen in den Körper gelangte Stoffe ausgelöst werden. Neben der Allergie gibt es weitere Unverträglichkeitsreaktionen (Intoleranzen), z. B. die Pseudoallergie oder die Intoleranz, die mit einem ähnlichen Krankheitsbild wie eine Allergie einhergehen. Aufgrund der ähnlichen Symptome werden diese Begriffe im allgemeinen Sprachgebrauch fälschlicherweise oft synonym verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Allergie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allergie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allergie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Allergie
Schreibtipp Allergie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Allergie
Allergie

Tags

Allergie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Allergie, Verwandte Suchbegriffe zu Allergie oder wie schreibtman Allergie, wie schreibt man Allergie bzw. wie schreibt ma Allergie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Allergie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Allergie richtig?, Bedeutung Allergie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".