Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Allesfresser

🇩🇪 Allesfresser
🇺🇸 Omnivore

Übersetzung für 'Allesfresser' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Allesfresser. Allesfresser English translation.
Translation of "Allesfresser" in English.

Scrabble Wert von Allesfresser: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Allesfresser

  • Fischmolche sind Allesfresser und ernähren sich von Insekten, Würmern und kleinen Fischen.
  • Die Aaskrähe ist ein Allesfresser und nutzt verschiedene Nahrungsquellen.
  • Viele Vögel wie zum Beispiel die Elster sind Allesfresser und daher auch Abfallfresser.
  • Mein Bruder ist ein echter Allesfresser und frisst alles, was er in die Hand kriegt.
  • Als Kind war ich ein Allesfresser und habe sogar Sand im Essen gehabt.
  • Meine Schwester ist eine großartige Köchin und kann auch einem Allesfresser wie mir etwas leckeres zubereiten.
  • Im Restaurant gibt es für jeden Geschmack und allen Allesfressern was zu essen.
  • Mein Vater war ein Allesfresser und hat sogar das Beste aus jeder Mahlzeit gemacht.
  • Als ich noch klein war, war ich ein richtiger Allesfresser und habe alles probiert.
  • Wenn man Hunger hat, ist es oft leicht, in den Rolle eines Allesfressers zu schlüpfen.
  • Mein Onkel ist ein Allesfresser und kann sogar Spinnen fangen.
  • Als ich zum ersten Mal ins Restaurant ging, war ich so aufgeregt, aber dann wurde mir klar, dass ich ein Allesfresser bin.
  • Wenn man als Kind ein Allesfresser ist, lernt man schnell, was nicht gut für den Körper ist.
  • Ein Allesfresser muss immer vorsichtig sein, weil man nie weiß, ob etwas Giftig ist.
  • Meine Freundin ist auch ein Allesfresser und wir beide lachen oft darüber.
  • Ich bin kein Allesfresser mehr, aber ich esse noch immer gerne verschiedene Gerichte.
  • In der Kinderzeit war ich so ein Allesfresser, dass ich sogar Pudding auf mein Brot gelegt habe.
  • Mein bester Freund ist auch ein Allesfresser und wir haben oft wilde Abenteuer zusammen.
  • Europäische Hasen sind Allesfresser und ernähren sich von Pflanzen, Blätter und Früchten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Allesfresser

  • Fressmaschine
  • Essmonster
  • Schnäuzel
  • Großmäuligkeit
  • Überesser
  • Speiseaffe
  • Hungerlohn
  • Einfresser
  • Appetitlöwe
  • Sättigungsmonster
  • Futterfuchs
  • Esslustiger
  • Genussfreund
  • Naschaffe
  • Hungertänzer

Ähnliche Wörter für Allesfresser

  • Allesfressern
  • Allesfressers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Allesfresser

🙁 Es wurde kein Antonym für Allesfresser gefunden.

Zitate mit Allesfresser

🙁 Es wurden keine Zitate mit Allesfresser gefunden.

Erklärung für Allesfresser

Als Allesfresser, Omnivore (von lateinisch omnis „alles“ und vorare „fressen“) oder Pantophagen (von altgriechisch πᾶν pan „alles“ [Genitiv παντός pantos] und φαγεῖν phagein „fressen“) werden Tiere bezeichnet, deren Nahrung sich aus verschiedenartiger Kost aus Pflanzen und Tieren zusammensetzt. Eine allgemeinere Definition von Omnivorie ist, dass eine Art sich von Organismen unterschiedlicher trophischer Ebenen ernährt – zum Beispiel von Primärproduzenten (Pflanzen) und Konsumenten (Tieren). Allesfresser sind Nahrungsgeneralisten, weil sie keine besonderen Ansprüche in Sachen Nahrung stellen und somit äußerst viele verschiedene organische Substanzen wie Fleisch oder Pflanzen verwerten können, was ihnen Vorteile gegenüber Arten geben kann, die auf eine bestimmte Nahrung spezialisiert sind. Das „Allesfressergebiss“ zeichnet sich durch bunodonte Zähne aus, Backenzähne, die mit Höckern versehen sind. Sind vier Höcker vorhanden, sind die Zähne oligobunodont (ὀλίγος olígos „wenig“), bei mehr Höckern sind sie polybunodont (πολύς polýs „viel“). Omnivoren sind keine taxonomische Gruppe, sondern umfassen diverse nicht näher miteinander verwandte Arten. Typische Vertreter sind beispielsweise Ratten, Schweine und der Mensch. Auch Bären, die zu der Ordnung der Raubtiere zählen (Carnivora), sind überwiegend Allesfresser. Omnivorie ist nicht immer beabsichtigt. So nehmen Kühe beim Fressen von Gras zwangsläufig auch im Gras minierende pflanzenfressende Insekten auf. Kühe und andere Weidegänger sind demnach streng genommen keine reinen Herbivoren (Pflanzenfresser), sondern Omnivoren. Viele Herbivoren ergänzen ihre Nahrung aber auch gezielt mit tierischer Nahrung, die proteinreicher als pflanzliche Nahrung ist. So sind einige an sich herbivore Insekten in ihrer frühen Entwicklung kannibalistisch. In theoretischen Modellen galt Omnivorie lange Zeit als destabilisierend für Räuber-Beute-Populationssysteme. Demnach hätten omnivore Arten in Räuber-Beute-Modellen mit hoher Wahrscheinlichkeit zum Aussterben von Arten geführt. Dem steht die Häufigkeit der Omnivorie in natürlichen Systemen gegenüber. Wären die Modelle korrekt, müsste Omnivorie jedoch selten auftreten. Neuere Untersuchungen mit realistischeren Modellen zeigten, dass Omnivorie nicht unbedingt zu höheren Aussterberaten führen muss.

Quelle: wikipedia.org

Allesfresser als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Allesfresser hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Allesfresser" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Allesfresser
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Allesfresser? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Allesfresser, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Allesfresser, Verwandte Suchbegriffe zu Allesfresser oder wie schreibtman Allesfresser, wie schreibt man Allesfresser bzw. wie schreibt ma Allesfresser. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Allesfresser. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Allesfresser richtig?, Bedeutung Allesfresser, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".