Wie schreibt man Alleskönner?
Wie schreibt man Alleskönner?
Wie ist die englische Übersetzung für Alleskönner?
Beispielsätze für Alleskönner?
Anderes Wort für Alleskönner?
Synonym für Alleskönner?
Ähnliche Wörter für Alleskönner?
Antonym / Gegensätzlich für Alleskönner?
Zitate mit Alleskönner?
Erklärung für Alleskönner?
Alleskönner teilen?
Alleskönner {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Alleskönner
🇩🇪 Alleskönner
🇺🇸
All-rounder
Übersetzung für 'Alleskönner' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Alleskönner.
Alleskönner English translation.
Translation of "Alleskönner" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Alleskönner
- Er war ein echter Alleskönner und beherrschte mehrere Sportarten gleichzeitig.
- Als Alleskönner gelang es ihm, in verschiedenen Disziplinen Medaillen zu gewinnen.
- Die Firma suchte nach einem Alleskönner, der alle Aufgaben mit Leichtigkeit lösen konnte.
- Der Trainer war ein Alleskönner und brachte seine Mannschaft zu beeindruckenden Siegen.
- Als Alleskönner war er nicht nur in Musik, sondern auch in Kunst tätig.
- Der Ingenieur war ein echter Alleskönner und entwickelte neue Technologien.
- Die Familie nannte ihren Sohn einen wahren Alleskönner, da er sich in alles bewies.
- Als Alleskönner konnte er in verschiedenen Wettbewerben erste Preise gewinnen.
- Der Künstler war ein Alleskönner und malte, schrieb Gedichte und komponierte Musik.
- Der Professor war ein Alleskönner und lehrte nicht nur Philosophie, sondern auch Physik.
- Die Firma suchte nach einem Alleskönner, der in Marketing, Vertrieb und Finanzen tätig werden konnte.
- Als Alleskönner gelang es ihm, die Olympiaspiele zu gewinnen.
- Der Schauspieler war ein echter Alleskönner und spielte in Filmen, Theaterstücken und Fernsehserien.
- Die Firma beschloss, einen Alleskönner einzustellen, der alle Abteilungen unterstützen konnte.
- Als Alleskönner war er nicht nur in Musik, sondern auch in Schauspielung aktiv.
- Die Alleskönnerin in unserer Klasse kann alles erledigen, was wir ihr aufgeben.
- Meine Mutter ist die Alleskönnerin unseres Hauses und kümmert sich um alles.
- Die neue Chefsekretärin ist eine echte Alleskönnerin und bringt Ordnung in unseren Arbeitsablauf.
- Unsere Lehrerin ist die größte Alleskönnerin, die wir je gehabt haben.
- Sie ist die perfekte Alleskönnerin: sportlich, intelligent und sehr freundlich.
- Die Alleskönnerin unserer Firma übernimmt immer neue Aufgaben und löst sie mit Leichtigkeit.
- Meine Schwester ist eine richtige Alleskönnerin und kann alles gut machen.
- Unsere Hausfrau ist die größte Alleskönnerin, die man sich vorstellen kann: sie kocht, putzt und schneidet das Gras.
- Die neue Teamleiterin ist eine echte Alleskönnerin und bringt unsere Arbeitsgruppe zusammen.
- Meine Mutter hat immer gesagt, dass ich eine Alleskönnerin sein kann, wenn ich nur mein Bestes gebe.
- Die Alleskönnerin in unserer Stadt wird mit dem renommierten Preis ausgezeichnet.
- Die junge Mutter ist eine echte Alleskönnerin: sie kocht, putzt und kümmert sich um ihre Kinder.
- Unsere neue Firma hat eine Alleskönnerin als Leiterin eingestellt, die alles mit Leichtigkeit löst.
- Meine Schwester ist die perfekte Alleskönnerin und kann alle Herausforderungen meistern, die sie vorfindet.
- Die beiden Alleskönnerinnen kamen als erste ins Ziel.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Alleskönner
- Allround-Spezialist
- Universalisten
- Volltreffer
- Allrounder
- Meister aller Fälle
- Jäger von Vielen
- Spezialisten ohne Grenzen
- Universaltalent
- Alleswissender
- Tausendfüßler
- Perfekter Praktiker
- Allround-Talente
- Multitalent
- Komplettmeister
- Alleskönner
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Alleskönner
- Universalität
- Allroundtalent
- Meister der Vielfalt
- Allesfitter
- Einsteiger (hier im übertragenen Sinne)
- Allrounder (mehr sprachlich richtige Entsprechung in Deutsch)
- Universell begabter
- Mehrschneidrig
- Vielseitig
- Alleinvertreter
- Komplettmeister
- Alleswissender
- Umfassend
- Ich hoffe, diese Wörter helfen dir bei deiner Suche nach ähnlichen Begriffen!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Alleskönner
🙁 Es wurde kein Antonym für Alleskönner gefunden.
Zitate mit Alleskönner
🙁 Es wurden keine Zitate mit Alleskönner gefunden.
Erklärung für Alleskönner
Der Tausendsassa (wegen der vermuteten Wortherkunft auch Tausendsasa) ist eine Bezeichnung für eine Person, die sich durch zahlreiche Begabungen auszeichnet. Vergleichbare Bezeichnungen sind „Multitalent“, „Alleskönner“ oder „Universalgenie“, in Österreich umgangssprachlich auch „Wunderwuzzi“, in der Schweiz „Sibesiech“.
Das Wort ist im 18. Jahrhundert entstanden. Es ist eine Hypostasierung des Zurufs „tausend sa sa!“, einer übertriebenen Steigerung von „sa sa!“. „Sa Sa“ wurde als Hetzruf für Hunde verwendet, vermutlich aus frz. ça = das, vergleiche „Heisa“. Somit könnte man Tausendsassa übersetzen mit: Tausend dies und das.
Quelle: wikipedia.org
Alleskönner als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alleskönner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alleskönner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.