Wie schreibt man Alpenschlüsselblume?
Wie schreibt man Alpenschlüsselblume?
Wie ist die englische Übersetzung für Alpenschlüsselblume?
Beispielsätze für Alpenschlüsselblume?
Anderes Wort für Alpenschlüsselblume?
Synonym für Alpenschlüsselblume?
Ähnliche Wörter für Alpenschlüsselblume?
Antonym / Gegensätzlich für Alpenschlüsselblume?
Zitate mit Alpenschlüsselblume?
Erklärung für Alpenschlüsselblume?
Alpenschlüsselblume teilen?
Alpenschlüsselblume {f} [bot.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Alpenschlüsselblume
🇩🇪 Alpenschlüsselblume
🇺🇸
Alpine cowslip
Übersetzung für 'Alpenschlüsselblume' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Alpenschlüsselblume.
Alpenschlüsselblume English translation.
Translation of "Alpenschlüsselblume" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Alpenschlüsselblume
- Die Alpenschlüsselblume ist eine seltene und wertvolle Pflanzenart.
- Im Alpengebiet blüht die Schöne Alpenschlüsselblume sehr selten.
- Auf dem Berggipfel fand ich eine Blüte der schönen Alpenschlüsselblume.
- Die botanischen Freunde suchten nach der wunderschönen Alpenschlüsselblume.
- Nur auf hohen Höhen gibt es die seltene Alpenschlüsselblume.
- Der Bergsteiger entdeckte die Blüten der Alpenschlüsselblume an einem sonnigen Himmel.
- Im alpinen Gebiet gedeiht eine seltene Pflanze, die Alpenschlüsselblume.
- In den Bergen wächst sehr selten die wunderschöne Alpenschlüsselblume.
- Auf meiner Reise entdeckte ich die Schöne Alpenschlüsselblume in der Höhe.
- Die Alpenschlüsselblume ist eine seltene Blüte im Gebirge.
- In den Hochalpen gibt es die wertvolle Alpenschlüsselblume nur selten.
- Im hohen Bergwald fand ich die wunderschöne Alpenschlüsselblume.
- Auf der Wanderung entdeckte ich eine seltene Pflanze - die Alpenschlüsselblume.
- Nur in den hochliegenden Regionen findet man die schöne Alpenschlüsselblume.
- Der Botaniker suchte nach der wertvollen Alpenschlüsselblume im Gebirgsgebiet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Alpenschlüsselblume
- Edelweiß
- Alpenveilchen
- Silberfichte (ist eigentlich ein Baum, aber wird manchmal als synonym verwendet)
- Schneealpenrose (in Einzelfällen auch genannt)
- Wetterhornblume
- Bärenklau
- Blauschwingel
- Gletscherlilie
- Bergweide
- Alpenscheckenblume
- Gemeine Kornblume (nicht direkt synonym, aber hat ähnliche Bedeutungen)
- Mohn
- Wiesen-Wolfsmilch (nicht direkt synonym)
- Enzian
- Alpenglocke
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Alpenschlüsselblume
- Alpenrose
- Edelweiß
- Enzian
- Mohn (besonders die Alpenmohn)
- Blaubeere (wird in den Alpen gebunden wachsen)
- Waldmeister
- Weißdorn (Alpensorte)
- Alpenveilchen
- Gartensalat (bezüglich des Namens wird auch eine Verbindung zu "Alpen-Schicht" gezeichnet)
- Silberdistel
- Alpenstrauchfarn (wenig bekannter, aber ähnlich klingender Name)
- Alpengänseblümchen
- Schneeball
- Trollbil
- Kugelblume
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Alpenschlüsselblume
🙁 Es wurde kein Antonym für Alpenschlüsselblume gefunden.
Zitate mit Alpenschlüsselblume
🙁 Es wurden keine Zitate mit Alpenschlüsselblume gefunden.
Erklärung für Alpenschlüsselblume
Die Aurikel oder Alpenaurikel (Primula auricula) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Primeln (Primula) und zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae) gehört. Regional, zum Beispiel in Bayern, wird auch die Gartenprimel als Aurikel bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Alpenschlüsselblume als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alpenschlüsselblume hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alpenschlüsselblume" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.