Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Alteisen

🇩🇪 Alteisen
🇺🇸 Scrap iron

Übersetzung für 'Alteisen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Alteisen. Alteisen English translation.
Translation of "Alteisen" in English.

Scrabble Wert von Alteisen: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Alteisen

  • Die Alteisen werden im Recycling-Ofen eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet.
  • Im Schrottplatz lagerten sich die Alteisen in großen Mengen an.
  • Der Handwerker benötigte Alteisen, um seine Werkstatt mit den notwendigen Gerätschaften auszustatten.
  • Das alte Auto wurde nach dem Abholen seiner Teile als Haufen von Alteisen abgefahren.
  • Im Keller fand ich ein Berg Alteisen, der aufzuräumen war.
  • Die Schüler sammelten Alteisen für die lokale Wohltätigkeitsorganisation.
  • Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Verarbeitung von Alteisen zu neuen Metallen.
  • Im Werkzeugkasten lagerten sich die Alteisen sorgfältig aufgeräumt an.
  • Die Alteisen des alten Maschinenparks wurden nach der Renovierung wieder eingesetzt.
  • Der Recycling-Betrieb sortierte die Alteisen nach ihren Materialien und verwertete sie entsprechend.
  • In der Werkstatt lagerten sich die Alteisen in ordentlichen Schubladen an.
  • Die Stadtverwaltung organisierte eine Aktion, bei der Bürger ihre Alteisen kostenlos abholen konnten.
  • Im Garten fand ich ein Haufen Alteisen, den mein Großvater vor langer Zeit hier deponiert hatte.
  • Der Käufer bot einen guten Preis für die Verarbeitung seiner Alteisen und nutzte sie als Rohstoffe für neue Produkte.
  • Die Firma entwickelte innovative Methoden zur Verwertung von Alteisen und setzte sich somit umweltfreundlich ein.
  • Die Gießerei sortierte die Alteisen sorgfältig, um sie neu zu verarbeiten.
  • Die Schmelze wurde aus den gesammelten Alteisen hergestellt.
  • Das Unternehmen investiert in die Verarbeitung von Alteisen und Stahlreste.
  • Die Gießerei verarbeitete die gesammelten Alteisen zu neuen Werkzeugen.
  • Der Gießer suchte nach Möglichkeiten, den Wert der Alteisen zu erhöhen.
  • Die Mitarbeiter sortierten die Alteisen in verschiedene Kategorien ein.
  • Das Recycling von Alteisen ist eine wichtige Aufgabe für die Gießerei.
  • Die Gießerei baute neue Anlagen zur Verarbeitung von Alteisen und Stahl.
  • Der Manager sprach über die Notwendigkeit, Alteisen effizient zu recyceln.
  • Die Gießerei suchte nach Kunden für die neuen Produkte aus den verarbeiteten Alteisen.
  • Die Mitarbeiter des Ressourcen-Managements sorgten dafür, dass die Alteisen ordnungsgemäß gesammelt wurden.
  • Die Gießerei investierte in Forschung und Entwicklung von Verfahren zur Verarbeitung von Alteisen.
  • Der Techniker überprüfte die Qualität der verarbeiteten Alteisen.
  • Die Gießerei unterstützte das Programm zur Reduzierung des Abfalls aus Alteisen.
  • Die Firma entwickelte innovative Methoden, um die Verarbeitung von Alteisen zu optimieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Alteisen

Ähnliche Wörter für Alteisen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Alteisen

🙁 Es wurde kein Antonym für Alteisen gefunden.

Zitate mit Alteisen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Alteisen gefunden.

Erklärung für Alteisen

Schrott (niederrheinische Form von Schrot mit der ursprünglichen Bedeutung „abgeschnittenes Stück“), auch Alteisen oder Altmetall, ist metallischer Wertstoff, der als Sekundärrohstoffquelle dient. Er entsteht bei der Verschrottung metallhaltiger Erzeugnisse, z. B. von Autowracks und anderen Fahrzeugen, wenn deren Nutzungsdauer endet (Altschrott). Schrott entsteht auch in der metallverarbeitenden Industrie, beispielsweise Späne beim Drehen und Fräsen oder Verschnittreste beim Stanzen (Neuschrott). Die Erfassung und die Aufbereitung von Produktionsrückständen (Kreislaufschrott) und von nicht mehr gebrauchs- oder verwendungsfähigen Gegenständen aus Stahl oder Gusseisen – dem sogenannten Schrott – erfolgen, um Stahlwerken und Gießereien einen Rohstoff zum direkten Einsatz zur Verfügung zu stellen. Der weltweite jährliche Verbrauch an Eisen­schrott in der Stahlindustrie und Gießerei beträgt etwa 670 Mio. Tonnen (Stand: 2021).

Quelle: wikipedia.org

Alteisen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alteisen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alteisen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Alteisen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Alteisen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Alteisen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Alteisen, Verwandte Suchbegriffe zu Alteisen oder wie schreibtman Alteisen, wie schreibt man Alteisen bzw. wie schreibt ma Alteisen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Alteisen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Alteisen richtig?, Bedeutung Alteisen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".