Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Altenpfleger

🇩🇪 Altenpfleger
🇺🇸 geriatric nurse

Übersetzung für 'Altenpfleger' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Altenpfleger. Altenpfleger English translation.
Translation of "Altenpfleger" in English.

Scrabble Wert von Altenpfleger: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Altenpfleger

  • Der Altenpfleger half der alten Dame bei der Reparatur ihres Schuhs mit dem defekten Absatzstück.
  • Der Altenpfleger kümmerte sich liebevoll um die Rentnerin.
  • Als Altenpfleger war es seine Aufgabe, den Patienten zu betreuen.
  • Die Stadt suchte nach einem geeigneten Altenpfleger für das neue Pflegezentrum.
  • Die Familie dankte dem Altenpfleger für seine Hilfe in der Not.
  • Der Altenpfleger half ihr bei der Mobilität und dem täglichen Leben.
  • Sie war eine erfahrene Altenpflegerin mit vielen Jahren Berufserfahrung.
  • Er arbeitete als Altenpfleger im Krankenhaus und sorgte für die Patienten.
  • Die Arbeit als Altenpfleger erfordert viel Geduld und Empathie.
  • Der Altenpfleger übernahm die Verantwortung für das tägliche Pflegeprogramm.
  • Die Schule unterstützte den Altenpfleger bei der Weiterbildung in seiner Branche.
  • Als Ehrenamtlicher half er als Altenpfleger in der Gemeinschaftsarbeit mit.
  • Der Altenpfleger bemühte sich, die Würde und Autonomie der alten Menschen zu respektieren.
  • Die Einrichtung beschäftigte viele qualifizierte Altenpfleger zur optimalen Betreuung ihrer Gäste.
  • Sie war eine erfahrene Altenpflegerin und half den Menschen in Not.
  • Der Altenpfleger begann sein Berufsleben mit einer Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Die Altenpflegerin kümmert sich um die täglichen Bedürfnisse der Patienten im Pflegeheim.
  • Meine Oma hat eine großartige Altenpflegerin, die ihr hilft und unterstützt.
  • Als Altenpflegerin kann man nicht nur pflegen, sondern auch Menschen in Not unterstützen.
  • Die Altenpflegerin sorgt dafür, dass der Patient regelmäßig medizinische Behandlungen erhält.
  • Ich möchte eines Tages als Altenpflegerin arbeiten und mich um die ältere Generation kümmern.
  • In dem Pflegeheim arbeitet eine erfahrene Altenpflegerin, die für ihre Patienten Sorge trug.
  • Die Altenpflegerin half mir bei der Anmeldung meines Großvaters im Pflegeheim.
  • Als Altenpflegerin bin ich ständig mit der Bedürfnisbewältigung meiner Patienten beschäftigt.
  • In der Gemeinde gibt es viele ehrenamtliche Altenpflegerinnen, die sich für ihre Nachbarn einsetzen.
  • Die Altenpflegerin informierte mich über die Möglichkeiten, um meine Oma zu unterstützen.
  • Meine Großmutter wird von einer liebevollen Altenpflegerin betreut.
  • Als Studentin der Altenpflege kann ich bereits erste Erfahrungen als Altenpflegerin sammeln.
  • Die Altenpflegerin hilft mir bei der Auswahl geeigneter Pflegemittel für meinen Opa.
  • In dem neuen Pflegeheim arbeitet eine Gruppe erfahrener Altenpflegerinnen zusammen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Altenpfleger

  • Pflegekraft
  • Altenbetreuer
  • Seniorenpfleger
  • Palliativpfleger
  • Krankenpfleger (in bestimmten Kontexten auch bei alten Menschen)
  • Hospizpädagoge (für palliative Pflege in der Endphase einer Krankheit)
  • Sozialhelfer
  • Betreuer
  • Pflegedienstmitarbeiter
  • Seniorenbeauftragter
  • Heimleitungspersonal
  • Tagespfleger (für die ambulante Pflege)
  • Gesundheits- und Sozialhilfeangehöriger
  • Care-Worker
  • Betreuungsassistent

Ähnliche Wörter für Altenpfleger

  • Altersheim-Besucher
  • Pflegekraft
  • Seniorenbeauftragter
  • Behindertenhilfskräfte
  • Sozialhelfer
  • Betreuer
  • Pflegedienstmitarbeiter
  • Krankenpfleger (in bestimmten Kontexten)
  • Sozialarbeiter
  • Altenbeauftragter
  • Heimpersonal
  • Seniorenfürsorger
  • Pflegekräfte
  • Betreuungspersonal
  • Gesundheitsfachmann

Antonym bzw. Gegensätzlich für Altenpfleger

🙁 Es wurde kein Antonym für Altenpfleger gefunden.

Zitate mit Altenpfleger

🙁 Es wurden keine Zitate mit Altenpfleger gefunden.

Erklärung für Altenpfleger

Altenpflegerinnen und Altenpfleger pflegen und betreuen kranke bzw. alternde Personen im Rahmen des sozialpflegerischen Berufs in der ambulanten und häuslichen Krankenpflege beispielsweise durch Sozialstationen in deren Wohnung oder stationär in Alten- und Pflegeheimen. Auch in Rehakliniken, Tagesstätten und in geriatrischen Krankenhäusern kommen sie zum Einsatz, einige sind freiberuflich tätig. Sie erbringen Tätigkeiten in der von Erwachsenen üblicherweise vorgenommenen Selbstpflege und zum Teil in hauswirtschaftlichen Bereichen. Die Altenpflege stellt hohe Anforderungen sowohl an die pflegerischen, psychologischen als auch sozialen Kompetenzen. Ein Altenpfleger muss in der Lage sein, sowohl medizinische Behandlungspflege als auch sozialpflegerische/psychiatrische Betreuung selbstständig und im Zusammenwirken mit anderen Berufsgruppen umzusetzen. Dabei sind die formalen Ansprüche an Planung und Dokumentation in den Jahren seit 1995 stark gestiegen. Verantwortlichkeit und die Art der Tätigkeit unterscheiden sich je nach dem Ort der Pflege: Sozialstationen und Pflegedienste versorgen Menschen in deren eigener Wohnung; die Pflegenden sind dort immer nur relativ kurz anwesend. Die in Heimen lebenden Menschen leiden oft an mehreren Krankheiten gleichzeitig (Multimorbidität), auch an schweren Formen der Demenz. Eine dauernde Anwesenheit von ausgebildeten Pflegekräften ist daher notwendig. Altenpfleger müssen täglich alle Pflegeleistungen sorgfältig dokumentieren, dies dient zur Abrechnung und der Information von Haus- und Fachärzten, anderen Pflegekräften oder weiterer, mit der Therapie befassten Personengruppen.

Quelle: wikipedia.org

Altenpfleger als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altenpfleger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altenpfleger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Altenpfleger
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Altenpfleger? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Altenpfleger, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Altenpfleger, Verwandte Suchbegriffe zu Altenpfleger oder wie schreibtman Altenpfleger, wie schreibt man Altenpfleger bzw. wie schreibt ma Altenpfleger. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Altenpfleger. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Altenpfleger richtig?, Bedeutung Altenpfleger, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".